Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Zwischen Wand und Fenster sollte wenn möglich 65+ an Fläche sein, damit man Schränke dahinter stellen kann. Ich würde die Terrassentür insofern weiter Richtung Schränke schieben. Das sieht dann auch edel aus -> Gehbereich von einem Meter an den Hochschränken vorbei zur Terrasse. Ggf Küchenarbeitsfläche oben als U?
Bei der Doppeltür zum Allraum würde ich persönlich die Seite der Hochschränke mit einer reellen Wand begrenzen. Dort kann zur Not ein Kalender oder Pinnwand hängen bzw. Lichtschalter gesetzt werden


In aller Kürze Grüsse
 
11ant

11ant

Die bodentiefen Fenster in den Kinderzimmererkern würde ich streichen und nur Fenster setzen. Dann kann dort auch der Schreibtisch direkt am Fenster, was Bewegungsfreiheit im Raum bringt.
Ich würde sie lediglich zweiteilig machen, d.h. nur oben öffnen, aber auf die lichtdurchlässige Brüstung (ggf. satiniert verglast) nicht verzichten.

Dieser Entwurf wird zum Ausführungsplan. [...] Also muss die Küche jetzt, nicht irgendwann, fest stehen.
Und auch hier gilt: selber mal zur Schere greifen, nicht bloß Andere zeichnen lassen. Bestehende Küche vermessen. Notizblock neben Toaster / Kaffeemaschine legen. Aufschreiben, was anders praktischer wäre.

Auch unten im Erker: Fenster nur oben öffnen. Terrassentür wo jetzt das Fenster in der Ecke der Küche ist. Ein vollwertiger Essplatz im Erker und weg mit der Müslibar an der Herdinsel. Küche als U, womöglich abgetreppt, mit den Hochschränken an der Wand zum Gästezimmer.

Mehr und "mein" Bad gerne wenn Du mehr mitarbeitest
 
E

Ev-Marie86

Ich arbeite immer mit... Trotzdem finde ich man kann die miniküche einer Mietwohnung nicht mit der Küche eines Hauses vergleichen...hab jetzt nur eine Zeile... es ist definitiv zu wenig... Sonst habe ich schon gewisse Vorstellungen wie sie ausschauen soll... allerdings lasse ich mich im Küchenstudio gern beraten bzw inspirieren.. und das finde ich auch nicht schlimm... mich stört hier momentan nur das die zu klein ist... Sonst ist gut ... ist ja auch ne neue Wohnung von 2012.. das heißt sie ist sehr modern und auch gut ausgestattet und ich weiß auch das du kein Freund von diesen eingezeichneten fakemöbeln bist... das hast du bereits erwähnt
 
11ant

11ant

Ich arbeite immer mit...
... na ja, die Bastelschere wurde immer noch nicht gefunden. Mit der kann man den Knoten aber durchschneiden.

Trotzdem finde ich man kann die miniküche einer Mietwohnung nicht mit der Küche eines Hauses vergleichen...
Ist-Soll-Vergleiche sind trianguliert etwas komplexer, ja, aber ebenso nützlich.

kein Freund von diesen eingezeichneten fakemöbeln bist... das hast du bereits erwähnt
besser ich nerve Dich jetzt damit, als Du begreifst es wenn es zu spät ist. Zu spät ist es, wenn der reale Raum da ist, in den leider nur die Fakes reinpassen. Dann gehst Du ins Küchenstudio und bestellst eine Küche mit den falschen Maßen, weil Du das passende Haus dazu gebaut hast
 
Y

ypg

Wenn Du die Terrassentür so um 20/30/40 verschiebst, hast Du für Deine Küche eine gedachte Trennlinie. An der sollte sich orientiert werden... von den Maßen her schätze ich, dass eine fast bzw quadratische Insel am besten passt.
Es sind hier viele wegen der Dünstaromen dagegen, den Herd auf die Insel zu setzen und schwören auf Herdplatzierungen in der Zeile. Würde sich hier neben der Terrassentür ganz gut machen, denn die Insel- Maße sehe ich bei 1,20 x 1,20/1,30. Da würde dann auch ein Herd merkwürdig aussehen und der Platz links und rechts verschwendet.
Das soll aber nur ein Hinweis sein

Gruß, Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86453 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
2Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? - Seite 317
3Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
4Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie? - Seite 31206
5Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 643
6TMP Weru Kebotherm Fenster Erfahrungen - Seite 211
7Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 565
8Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
11Grundriss Satteldach, Plan für den Erker - Seite 313
12Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? - Seite 329
13Dachgaube und Erker unsymmetrisch 12
14Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 42578
15Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig - Seite 214
16Unsere Erfahrung beim Küchenkauf 21
17Spüle in die Ecke bauen? - Seite 320
18Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen! - Seite 891066
19Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! 165
20Änderungen für Küchenplanung notwendig? - Seite 318

Oben