DHI Planen und Wohnen St. Wendel

4,90 Stern(e) 8 Votes
F

fskscorp

Ja so ungefähr wäre auch meine Konfiguration. Den Partner von DHI kenne ich durch einen Bekannten der auch gerade eine Photovoltaik Anlage damit baut. Der ist sehr zufrieden. Halt mich auf jeden Fall mal auf dem Laufenden was Alternativangebote angeht.
Ich möchte die Erdarbeiten und noch ein paar Dinge abwarten bis ich mich dafür oder dagegen entscheide. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung habe ich auch nicht genommen.
Bei Fenstern konnten wir irgendwie nicht großartig einsparen, auch wenn wir laut Aussage weit über dem Durchschnitt sind.

Wir sollen 175m² Wohnfläche plus 65m² Garage bekommen. Ah OK. Wusste nicht dass die sogar im Ausland bauen
 
C

CrazyChris

Erdarbeiten sind halt echt nicht zu unterschätzen. Die Entsorgungskosten sind teilweise echt brutal. Wir haben halt bei den Fenstern diesen ganzen Schnickschnack ala Fliegengitter und Co. weggelassen und uns auch eher für die einfachere Variante der Haustür entschieden. Lagen damit auch ein gutes Stück unter der Kalkulation, wobei auch bei uns die Anzahl der Fenster nicht gerade wenig ist. In der ursprünglichen Planung waren noch deutlich mehr drin, was aber unbezahlbar war, haben dann viel reduziert. DHI ist nicht umsonst kein Fan von Kontrollierte-Wohnraumlüftung Die Alternativangebote lassen weiterhin auf sich warten. Die Solarteuere sind alle gut gebucht.

Gestern wurden bei uns die Ringanker gesetzt und der Sockel abgedichtet. Sieht bisher alles soweit ganz gut aus. Gehe weiterhin davon aus, dass die Woche bereits die Decke kommt.

Das Saarland ist ja schon zugepflastert mit DHI Häusern. Sieht man immer so schön, wenn man durch die kleinen Orte fährt. Die Häuser fallen durch den Grundputz direkt auf. Aber sie kommen immer mehr über die Grenze Ein guter Ruf zahlt sich halt auch über Landesgrenzen hinaus aus.
 
C

CrazyChris

@Admin/Mod: Warum wurde der Thread von Erfahrungen mit HBF hierher verschoben? Halte ich jetzt nicht unbedingt für eine gute Idee, es sei denn ihr habt keine Lust mehr unsere Posts einzeln freizugeben
 
C

CrazyChris

Ja so ungefähr wäre auch meine Konfiguration. Den Partner von DHI kenne ich durch einen Bekannten der auch gerade eine Photovoltaik Anlage damit baut. Der ist sehr zufrieden. Halt mich auf jeden Fall mal auf dem Laufenden was Alternativangebote angeht.
Ich möchte die Erdarbeiten und noch ein paar Dinge abwarten bis ich mich dafür oder dagegen entscheide. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung habe ich auch nicht genommen.
Bei Fenstern konnten wir irgendwie nicht großartig einsparen, auch wenn wir laut Aussage weit über dem Durchschnitt sind.

Wir sollen 175m² Wohnfläche plus 65m² Garage bekommen. Ah OK. Wusste nicht dass die sogar im Ausland bauen
So bei uns geht es jetzt Schlag auf Schlag.
Morgen früh werden im EG die Elektroinstallationen geplant (Steckdosen etc. bestimmen), Samstag Termin beim Dachdecker, der wohl übernächste Woche auch schon loslegt und in KW 9 kommen die Fenster.

Da niemand ahnen konnte, dass das Wetter so gut wird , war die Organisation jetzt doch etwas chaotisch. Aber Hauptsache es läuft.
 
F

fskscorp

Das freut mich! Ich hab auch gerade den Bauantrag vor mir liegen
Die haben nicht umsonst im Dezember noch 10 Bodenplatten gemacht damit sie dieses Jahr direkt durchstarten können und nicht großartig im Badsch spielen müssen.
Das befürchte ich bei uns auch, daher versuche ich diese Woche noch Bad- und Küchenplanung fertig zu bekommen. Danach möchte ich die Heizung im Detail planen und danach die E-Planung. Wobei davor hab ich am meisten Angst
 
C

CrazyChris

Wir haben bisher auch keine fertige Küchenplanung. Das ist einer der Punkte die wir nun schon seit Ewigkeiten vor uns herschieben. Aber wir wissen ungefähr wo was hin kommt, für die E-Planung sollte es reichen. Was diesen ganzen Steckdosenkram angeht, mach ich mir nicht wirklich Stress. Hier im Forum vertreten ja einige die Ansicht, dass man für jedes ach so kleine Gerät eine Steckdose brauch. Ich kann auch damit leben, mal einen Stecker abzuzuiehen und gegen einen anderen zu tauschen Unabhängig davon, dass zu viele Dosen auch lächerlich aussehen. Ansonsten bleibts entspannt. Im Flur sind die Deckenspots bereits in der Werkplanung drin und in allen anderen Räumen kommen Deckenlampen. Punkt anzeichnen und gut ist. Hausautomation gibts keine. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DHI Planen und Wohnen St. Wendel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
3Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
11Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
12Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
13Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
14Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
16Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
17Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
18Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 445
19Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
20Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12

Oben