Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Haus geerbt - und jetzt?
[Seite 4]
Okay. Folgende Idee lässt mich nicht los: kann man das
Grundstück
halbieren, die eine Hälfte inklusive Haus verkaufen und auf die andere Hälfte sein eigenes Häuschen setzen? Ich meine, das ganze wäre so ~650qm. Auf dem Bild links ist die Straße, das dürften so 22m sein. Ein paar Zahlen zum ...
Hausbau auf Grundstück
Hallo, wir haben ein
Grundstück
erworben, das aus 2 Teilen besteht. Der obere Teil ist topfeben und riesig, der Untere ist leicht abschüssig und schmäler. Nun haben wir erfahren, dass auf dem unteren Teil, genau an der Grenze zum Nachbargrund schon einmal ein kleines Wohnhaus stand, das aber schon ...
Die perfekte Doppelhauslösung?!
... für beide. Die Verbindung zwischen den beiden häusern besteht in der Überdachung des Durch-/Hauseingangs. Auf diese Art wird auch kein
Grundstück
verschwendet, sondern einfach clever gelöst. Vorteil: jeder hat sein Einzelhaus, und damit letztlich nicht nur 3 eigene Wände
Wie groß sollte ein Garten mindestens sein?
Hey, Ja ich weiß, das ist eine frage die jeder mit Sicherheit anders beantworten wird, ABER: Wie sind am überlegen auf ein vorhandenes
Grundstück
ein zweites Haus zu bauen, bei dem allerdings nur ein kleiner Garten bleiben würde. Wir fragen uns, ob es später überhaupt noch ein Garten oder einfach ...
Fragen zu Bebauungsplan
... notwendigen wasserrechtlichen Erlaubnis oder Bewilligung empfohlen, anfallendes Dachflächenwasser auf dem jeweiligen
Grundstück
wieder zu nutzen. Für Versickerungsanlagen und Ableitung in öffentliche Gewässer ist eine wasserrechtliche Erlaubnis notwendig, welche durch einen nach 110 ...
Neu bauen oder Altes kaufen??
[Seite 3]
... deutlichst weniger - einen Bruchteil - der Kosten für einen Neubau bekommen kann. Ein Neubau wird immer eine gewisse Mindestsumme kosten, plus
Grundstück
. Man wird ihn nie für zb weniger als 150 000 Euro bekommen, wenn ich hier teils so lese, könnte man genauso gut sagen, nie weniger als 300k ...
Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte
... Wohnfläche sollte ca. 120 m² pro Doppelhaushälfte betragen auf zwei Stockwerken. Keller wird sich vermutlich nicht vermeiden lassen, da
Grundstück
in Hanglage und Eingang auf EG Höhe, Garten auf Keller Ausgangshöhe. Der Bauplatz wird für jede Partei ca. 85.000 € kosten. Budget beläuft sich ...
Größe vom Erdtank (für Regenwassernutzung)
... anderen Blatt. Kannst du dich allerdings von der Regenwassergebühr befreien lassen indem du das gesamte Wasser auf deinem
Grundstück
versickern lässt so kann sich die Anlage schon nach wenigen Jahren bezahlt machen. Da also vorher mal erkundigen. Ich würde dir Raten auch mal über einen Brunnen ...
Haus bauen - Macht das Sinn?
[Seite 3]
... mit Bausparern anbieten lassen - das ist rausgeschmissenes Geld - v.a. macht das die Sparkasse. Zu uns: Wir wollten zunächst bauen, aber ein
Grundstück
gibt es hier schlicht nicht bzw kostet dann ca 500€/qm... Wir haben jetzt ein gebrauchtes Haus gekauft und renoviert. Vorteil super ...
Bungalow Grundriss
[Seite 4]
Hallo, das
Grundstück
ist ja sehr groß, was haltet Ihr denn von einem Winkelbungalow? Den fanden wir schön, aber bei unserem
Grundstück
ging das nicht. Wir haben uns den mal im Musterhauspark von Viebrockhaus in Kaarst angesehen, findest Du bestimmt auch im Internet. Wir waren auch in ...
Grundstück baufertig machen
Hallo Zusammen, so bald ein
Grundstück
gekauft ist, muss es natürlich hergerichtet werden, damit bspw. die Erarbeiten für die Bodenplatte beginnen können. Aber wie heißt das genau? Baufertig machen? Das
Grundstück
soll vom Bewuchs befreit werden, so das quasi nächsten Tag mit den Erdarbeiten für ...
Gesamtkosten 660 T€ - Bitte um Einschätzungen
[Seite 6]
Sind die 430.000 die reinen Baukosten und die 610.000 inklusive
Grundstück
und Nebenkosten zu verstehen? (Garten?, Küche?)
Grundstücksnutzung/Platzierung Haus
Hallo zusammen, ich plane in 2016 ein Haus auf einem etwas schwierigen
Grundstück
zu bauen. Hier mal das Baugebiet, es handelt sich um das 1102qm
Grundstück
oben rechts. Zufahrt über die kleine Stichstrasse, aus Richtung Westen. 5563 Ich frage mich jetzt schon seit Wochen, wie und wo ich ...
Regenwasserzisterne ja oder nein und welches Material?
[Seite 4]
... Die Bandbreite ergibt sich über die Annahme zum Bewässerungsbedarf (100, 150 oder 250 L/m²/a). Die schiere Größe liegt am großen
Grundstück
(ca. 1200 m², die nicht versiegelt werden), wobei aller Wahrscheinlichkeit nach der Bewässerungsbedarf nicht linear mit dem
Grundstück
zunimmt, weil ...
Höhenlage - In das Grundstück eingraben?
Hallo, wir stehen kurz vor Baubeginn. Unser
Grundstück
liegt direkt an einer Kuppe und ist von Nord-Ost nach Süden und Westen abfallend wobei der Zugang, wie im Anhang zu sehen, von Westen her ist. Bereits in der ersten Planung mussten wir uns mit dem Haus daher etwas "eingraben", d.h. wir haben ...
Halbes Doppelhaushälfte architektonisch attraktiv machbar?
... mein Geld muss irgendwo hin ;-) ) Ich muss gestehen, ich habe wenig Erfahrung in Sachen bauen, möchte nun aber folgendes machen: Auf einem schönen
Grundstück
(gut 800m2) eine Doppelhaushälfte bauen. Warum? Weil ich für mich eine Lösung für die nächsten 10-15 Jahre suche. Sprich, ich will jetzt ...
Grundstück vorbereiten
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl der Vorabreiten auf dem
Grundstück
. Wir haben ein
Grundstück
gekauft welches an einen Bauern verpachtet war. Mit dem Kauf wurde die Pacht beendet, nun ist es allerdings so dass er schon Weizen darauf ausgesät hat. Sollte man diesen noch abmähen damit man ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus + Doppelgarage
[Seite 2]
Danke für den Kommentar. Wir werden am Wochenende mal Markierungen am
Grundstück
anbringen und schauen ob der Platz reicht. Notfalls müsste das Garagentor nach vorne, finden wir aber nicht so schön. Würde den benötigten Hof aber wesentlich kleiner machen. Ja, korrekt. Die Garage soll an die Grenze ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage
... Lage: Südseite = Straßenseite & Zufahrt Westseite = 1 Nachbar Ostseite = eigenes Bestandsgebäude Nordseite = unverbaubares Ackerland
Grundstück
fällt leicht von Süd nach Nord Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp : flaches Satteldach Keller, Geschosse: 2 Vollgeschosse ...
Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern?
... im EG kann man da schon etwas draus machen OHNE Keller. Wozu soll denn der Keller dienen? ... im Bezug zum Raumprogramm? Habt Ihr schon ein
Grundstück
? Wenn nicht, und Ihr findet eines mit nur 1 geschossiger Bauweise, ist im EG reichlich Fläche für Hauswirtschaftsraum und ...
Ausrichtung des Grundstücks - Beschattung
Hallo Zusammen, nachdem wir nun den Zuschlag für ein
Grundstück
erhalten haben auf dem wir uns vorstellen können unseren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen machen wir uns natürlich Gedanken um dessen Ausrichtung und die vorhandenen Möglichkeiten darauf zu bauen. Hauptrichtung zeigt gegen Osten ...
Erste Planungen - Grundstücksaufteilung / Hausbau
... und wissen auch noch nicht, ob wir evt. mit einem Fertighausunternehmen, GU bauen. Bebauungsplan/Einschränkungen -> Es handelt sich um ein 1270 qm
Grundstück
, welches uns nicht alleine gehört. Wir würden es gerne teilen und mit zwei Familien dann bebauen. Hierzu haben wir einen ersten Planentwurf ...
Flachdach Bungalow bauen - Nebengebäude zu Garage umbauen
... außerdem genügt mir ein Bad. Mich würde nun interessieren, was mich da schätzungsweise für Kosten erwarten -
Grundstück
ist wie gesagt bereits vorhanden. Falls ihr noch Fragen habt, um den Preis genauer einschätzen zu können, fragt! Ich bin jung und befasse mich noch nicht lange mit dem ...
Was hat der Nachbar da?
[Seite 3]
War bestimmt ein sehr günstiges
Grundstück
Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?
Hallo, ich bin neu hier und habe bisher noch nie gebaut. Ich habe die Möglichkeit ein sog. Einheimischen
Grundstück
zu erwerben, bin mir aber nicht sicher, ob es meinem geplanten Vorhaben entspricht. Ich würde gerne ein Haus mit zwei Wohnungen bauen, da ich als Single nur eine Wohnung und kein ...
Baugrundstück mit privater Grünfläche (Biotop)
... wie möglich abschätzen, was auf uns zukommt. Und zwar... Bei der Suche nach einem Bau
Grundstück
haben wir folgendes Angebot bekommen: ein
Grundstück
, das aus 850 qm Baufläche und ca. 750 qm anschließender privater Grünfläche besteht. Auf dieser Grünfläche befindet sich ein Teich (Kleingewässer ...
Einrichtung Badezimmer
[Seite 2]
... der Dusche. Dahinter kommt nichts, da darf nicht gebaut werden. Da müsste erst der Bebauungsplan komplett geändert werden und das für nur ein
Grundstück
... da glaub ich nicht dran. Und falls doch, könnte ich immer noch was mit den Fenstern machen. Außerdem, wenn das
Grundstück
mal verkauft ...
Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung?
... erst gar nicht? 2. Wie hoch wären die Kosten insgesamt mit allem drum und dran, wenn ich einen Architekten damit beauftragen würde,
Grundstück
und Innenausstattung, sowie Malerarbeiten mal außen vor. 3. Wenn ich mal mehr Platz brauchen würde, wollte ich über der Garage bauen, ist das eine ...
Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm)
[Seite 4]
Grundstück
17,5 m breit .. und wie lang? Welche Vorgaben bezüglich Geschossigkeit, Traufhöhe, Dachausrichtung, Baufenster etc. gibt es denn für das ...
Gefährdung der (Ab) Wasserleitungen durch Baum/Strauchwurzeln
... Tiefbauarbeiten wird diese Leitung abgesperrt und durch uns unter unseren Zufahrtsweg, der geteert werden wird, gelegt. Die Kosten auf unserem
Grundstück
tragen wir, an der Straße der Versorger. Ob Folien sinnvoll sind? Wahrscheinlich genauso wirksam wie Unkrautfleece oder Unkrauthanf . Frag ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
310
320
330
340
350
360
370
380
383