Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 21]
das war mir schon klar. Die
Fenster
haben Zeit.
[Seite 27]
... Oder (b) wie meine Schwiegervater sag, die Gästetoilette von der Südseite doch ins Innere platziert werden muss und somit kein
Fenster
haben wird? Ich würde die Gästetoilette gerne mit
Fenster
behalten, aber das ist nicht die oberste Priorität. Aber ich weiß aktuell gar nicht, welche Idee ...
[Seite 29]
... die Räume schieben und dann die Baupläne entwerfen. Die Entscheidung beim Konzeot wird die Tage nun fallen zwischen "Gästetoilette vorne mit
Fenster
& alle anderen Räume schmaler" oder "Gästetoilette hinten ohne
Fenster
& breitere Räume". Das Leben ist halt immer ein Kompromiss, das haben wir ...
[Seite 3]
... auch... näheres später mehr Um 1 bis 2 Gauben kommst Du wohl nicht herum, da... warte, wenn Du da Drempel hast im Süden... wo kann man da denn
Fenster
im OG einplanen???? Hab ich einen Gedankenfehler
[Seite 12]
... erreicht. Aber vielleicht rede ich nun da an Dir vorbei... Büro ist nicht nötig im OG. Einzig das Bad muss irgendwie leider doch ein
Fenster
haben und damit an die Südseite reichen. Ich dachte immer, drei Kinderzimmer und Bad bekommen wir da gut unter. Mit einer anderen Treppe dachte ich ...
Dachgeschoss Grundriss im Bestand
[Seite 2]
Da wird man nicht schlau. Walmdach und dann doch
Fenster
in der Wand? Stell mal Fotos von außen ein.
[Seite 3]
... m Linie. Im Grundriss, der gern fotografiert ist, den Nordpfeil eintragen. Habt Ihr an den
Fenster
n gegenueber den Ansichten was veraendert? SZ ohne
Fenster
ist nicht erlaubt. Wenn Du hier fundierte Hilfe haben willst, wirst nicht umhin kommen den Grundriss vom EG auf den aktuellen Stand zu ...
[Seite 5]
... Seite aus, vor dem kleinen Dach über dem Ausläufer des Ls quasi ein Dach im Dach haben. D. H, in dem Raum rechts bei den beiden
Fenster
ist auch nach "hinten" Richtung dem kleinen Dach eine schräge im Zimmer, von dem Raum in dem kleinen Dach sähe es dann so aus, als würde da eine umgedrehte ...
[Seite 8]
... Also Eltern grundsätzlich unten ist meiner Meinung mit Kleinkind/ern eher unpraktisch und nicht notwendig wenn es bei einem bleibt. Bezüglich
Fenster
nochmal. Wenn ich neubauen würde (am besten mit unbegrenztem Budget) würde ich auch anders planen, im Bestand gibt es aber meist Kompromisse ...
[Seite 9]
... ja, das ist so ausgeführt und fertig renoviert. Das soll deswegen auch so bleiben, wir sind zufrieden . Decken sind alles Betondecken. Im Flur kein
Fenster
finde ich persönlich nicht tragisch, haben wir unten auch nicht, betätigt man hält öfter den Lichtschalter (ja ich weiß kein Neubau oder ...
Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt
... unserem Architekt erarbeitet und wissen nicht so recht welche wir besser finden. Neben dem Ofen ist jeweils eine Ofenbank. Die
Fenster
sind im ganzen Haus noch nicht final eingezeichnet, die müssen wir nochmal besprechen. Zwischen Haus und Garage bauen wir einen carport, denkt ihr das
Fenster
...
[Seite 3]
... nicht rausgeholt. Während Du diese Schiebetür öffnest, hat Dir jede zweite Frau eine Zwiebel gewürfelt. Mir fällt gerade auf, dass die
Fenster
in Küche zuwenig sind... die anderen
Fenster
: etwas Pep könnte da nicht schädlich sein
Kosten elektrische Rollläden für ganzes Einfamilienhaus
[Seite 2]
Ich kann Dir zumindest für ein ca. 90x120cm
Fenster
den Preis von einem normalpreisigen Anbieter nennen, den ich im Dezember vorliegen hatte: Aufpreis netto von nackigem
Fenster
auf manuelle Rollläden (Kunststoff) rd. 210€, weiteres Upgrade auf elektrisch (Motor mit Hindernis- und ...
[Seite 4]
... einen. In der Einliegerwohnung habe ich die Loesung mit den Schaltern an 2 Stellen. War um einiges guenstiger. Der TE sagt uns ja nicht wie viele
Fenster
pro Etage oder Zimmer mit Rollo ausgeruestet werden sollen
Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?
[Seite 7]
... wenige Möbel, die es aus unserer Wohnung ins Haus geschafft haben.. Im Bad lüften wir auch direkt nach, (Stoßlüften bei komplett geöffnetem
Fenster
für ca. 5-10 Minuten) damit der Spiegel wieder frei wird. Das Gerät misst auch die Luftfeuchtigkeit. Screenshot hänge ich mal an - angeblich top ...
... egal, ob wir da sind, oder nicht. Obwohl uns der Installateur davon abgeraten hat, haben wir in letzter Zeit eigentlich jede Nacht das
Fenster
offen, weil die Luft nach 3-4 Stunden im Schlafzimmer verbraucht ist. In den Kinderzimmern ist es genauso. Auch, wenn wir morgens in EG kommen (wo ...
Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen?
... passen.. Ich hatte noch andere Versionen, aber die hat mein Mann schon ausgeschlossen.. Bei dieser Version könnte man doch auch noch ein
Fenster
am WC einsetzen. Denkt ihr auch, dass ein
Fenster
evtl nicht ausreicht? 56753
[Seite 2]
... möchte nicht ins Bad kommen und quasi direkt in die Dusche schauen.. Er findet die aktuelle Planung am besten und ich versuche irgendwie ein 2.
Fenster
durch zu setzen, weil ich denke es wird zu Dunkel
[Seite 3]
... Die Mauer zwischen Dusche und Waschbecken wird evtl halbhoch + Glas, wir möchte kein Glas bis zum Boden (haben wir aktuell und nervt uns) Ok, das
Fenster
größer steht auf dem Plan. Ursprünglich waren es 2m, da hat der GU bei der Baubesprechung gemeint, es wäre zu groß und so wurde daraus statt 2 ...
Badewannen verkleiden, mit Schürze oder einmauern?
... nun vor einem „Problem“. Wir möchten wie auf dem Bild erkennbar eine Trapezwanne einbauen. Diese steht aber teilweise vor einem bodentiefen
Fenster
(oberes Element zum öffnen, unten feststehend). Nun ist die Frage, wie wir den Teil vor dem
Fenster
verkleiden können. Hat jemand von euch ...
[Seite 2]
Ach herrje. Seh ich da auch noch 2 Türen? Plus 2
Fenster
? Und dann die Toi von beiden Türeingängen als Eyecatcher? Geh doch mal hier ins Grundrissforum mit dem Hausentwurf - da lässt sich mit Sicherheit noch einiges ...
[Seite 3]
... an der Wand oder gibt es einen gefliesten Ablagebereich? Wie ist die Einbausituation? Wie wird der Spritzschutz und die Abdichtung gegenüber dem
Fenster
sichergestellt, damit dort kein Wasser herunterläuft? Usw. Also Deine Frage ist beantwortet. Mit der Antwort kannst Du nur leider nichts ...
Nur Gaube erlaubt, Lösungen?
[Seite 14]
Nein komplett ohne
Fenster
. Dach
Fenster
möchten wir auf keinen Fall. Müssen halt Lampen reichen, haben wir aktuell auch so ohne Tageslicht, stört eigentlich nicht.
... dürfen. Für den genauen Wortlaut, habe ich den Bebauungsplan angeängt. Aufgrund des relativ hohen Kniestocks haben wir nun das Problem, dass die
Fenster
in der Gaube nicht in einer "normalen" Höhe beginnen. Wir bauen mit einem Massivbauunternehmen und der Verkäufer hat die Brüstungshöhe falsch ...
Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau
[Seite 3]
Ich habe bei mir den Bereich jedenfass gesondert abgedichtet nach dem Einbau der
Fenster
. Der
Fenster
bauer hat da abgewinkt. Nicht seine Leistung. Bedenke, falls da mal Feuchtigkeit eindringt wie heute, bekommst das nie mit, da unter der Dämmung des ...
[Seite 6]
Du hast es korrekt gezeichnet. Um es nach der perimeter Dämmung zu machen, muss aufjedenfall am Spalt
Fenster
betondecke die Dämmung weggemacht werden. Dann dichtet man ab ca 30cm runter (gelb). Das kleine Stück Dämmung vor dem
Fenster
klebt man dann wieder auf. Zumindest die Dämmung seitlich am ...
Hallo zusammen, wir bauen gerade unser Einfamilienhaus und bisher ist soweit auch alles gut gelaufen. Nun ist uns nach dem Einbau der bodentiefen
Fenster
im Erdgeschoss aufgefallen, das durch alle 3
Fenster
die Feuchtigkeit durch die Mauerwerkssperre ins innere des Hauses "zieht". Die
Fenster
im ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 12]
... das Büro ist natürlich ein guter Hinweis. Ich finde ne Gaube eigentlich gut - aber beim Erstellen das Grundrisses habe ich das nicht bedacht.
Fenster
in Ankleide macht ebenso Sinn! Vielen Dank Waren heute mal in drei Neubaugebieten - bisschen Schauen, bisschen Inspiration, bisschen Quatschen ...
[Seite 11]
... so passt - das Bad ist sicherlich nicht ideal geplant - weiterhin oben "dunkler Flur", aber so selten sind Flure oben ohne
Fenster
nun auch nicht, oder macht man das nicht mehr? Oh und... Nordpfeil vergessen, aber den kennt ihr ja inzwischen... Richtung Küche ist Norden ca. 56526 ...
[Seite 19]
... stößt, wenn man vom EG ins OG will So habe ich das doch richtig verstanden, oder? - Bad umgeplant... so im Ansatz besser? Dafür sind die
Fenster
schmaler geworden, weil die Dusche so sonst vor dem
Fenster
stünde... - Norden eingezeichnet 56743
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
236
Oben