Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Position Garage - Carport - Stellplätze
... Das Haus auf dem Grundstück zu drehen, kommt für uns nicht wirklich in Frage, da wir zur Terrasse über beide Vollgeschosse große
Fenster
haben und wir so ins Grüne schauen können, da hinter uns ein Bungalow kommt. Anderenfalls würden wir "nur"auf Bestandsgebäude schauen und der Garten wäre zu ...
Gartenplanung - Habt ihr Ideen?
... in Richtung Garten ergeben? Welche Personen sind wann zu Hause? Wo liegen bei dem Haus die Räume? Wo sind die Ausgänge beim Haus? Wo die
Fenster
? Für Sichtachsen sind Grundriss und Möblierung nötig. Kein Interesse an Kräuter oder Gemüse? Was ist mit Obstbüschen und -bäumen? Wird gern ...
Grundriss Satteldach, Plan für den Erker
[Seite 3]
Ja im Elternzimmer eingezeichnet eine Schrankecke. Ich könnte mir hier vor dem
Fenster
aber wie gesagt gut einen Schminktisch (Frau ) oder eine Sitzbank oder ähnliches vorstellen. Beim Kind jedoch kann man wirklich einen tollen Arbeitsplatz zaubern. Ob das der TE so oder anders macht ist natürlich ...
Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen
... ganz offener (breiter) Durchgang? Küche: Kein direkter Zugang vom Flur - ist das so gewollt? Ankleide: Wo wollt Ihr da Schränke stellen?
Fenster
, Tür und Dachschräge engen die Möglichkeiten gewaltig ein. Vor allem: Kein WC im EG??? Grüße, Dirk
Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
[Seite 2]
... sind: sich das Grundstück sowie dem Bebauungsplan genauestens zu studieren, sich der Gebäudeform und -Stil klar zu werden, Sonnenstände,
Fenster
, Ausblicke, Bestände in der Nachbarschaft einzubeziehen, Lebensgewohnheiten einzubeziehen (Achtung: sie können sich schnell ändern), ein Grundschema ...
Grundriss-Vorschlag Doppelhaushälfte 8,5 m x 10 m. Anregungen gesucht.
... EG: besteht aus offener Küche (1 Zeile an Carport-Wand und 1 Kochinsel mit Blick zum Esstisch) und Esszimmer (beides im Süden, bodentiefe
Fenster
zur Terrasse). Wohnzimmer ist im Norden. OG: im Norden Elternschlafzimmer und Bad, im Süden zwei geplante Kinderzimmer Keller mit Lichtgraben ...
Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten
... Problem. Einfache Stromleitungen hat der Elektriker allerdings auf die Bodenplatte gelegt und dann durch die Öffnungen für die bodentiefen
Fenster
bzw. Terrassentüren gelegt. Da kamen später dann eh Fußbodenheizung/Dämmung/Estrich drüber und die Türöffnungen wurden im Rahmen des
Fenster
...
Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig?
[Seite 8]
... Verkehr, alles trocken und staubig, Baustelle im eigenen Garten, Baustelle gegenüber Baustelle hinter dem Haus. Frag mal wie meine
Fenster
aussehen. So dreckige
Fenster
hatte ich noch nie und ich habe noch nie soviel
Fenster
geputzt. Liegt nicht an der Lüftung, sondern einfach an ...
Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren
... sein. Was können wir damit alles finanzieren? Ich liste mal auf: - Hauskauf (ja, ist klar) - bauliche Veränderungen: Wand entfernen,
Fenster
gegen Terrassentür tauschen, ggf.. bissel Trockenbau - sollte auch finanzierbar sein, oder? - Statikberechnungen dazu? Also Dienstleistungen ...
Grundriss Stadtvilla neu, Fragen/Länge der Terrassenüberdachung
... schon....jedoch ist es jetzt kleiner und ohne Kinderbad... das Problem mit der Überdachung wird der Winkel, weil ich dadurch irgendwann ins obere
Fenster
ranstosse und diese sieht bescheiden aus...ausser ich nehme an süd und west seite nur Oberlichte
Fenster
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 5]
Aber es gibt kaum coolere Wege in ein Haus einzusteigen
Fenster
oder Tür kann jeder Depp... Aber direkt durch die Wand und dabei noch Gas/Wasser und Stromleitungen Durchschneiden, das ist was für Profis Im Studium hab ich als Schlüsseldienst Nebenbei gearbeitet... Kaum ein
Fenster
in Deutschland ...
Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??
... es als echtes oder als Ausziehcouch. Ich würde gerne mal die Ansichten sehen. Du hast auf der Ost- und auf der Westseite im EG jeweils nur 1
Fenster
. Warum
Hausplanung. Externer Gutachter zur Abnahme?
... und die Statik etc. organisiert hat. Anhand der Unterlagen haben wir unter seiner Kontrolle Angebote für Heizung, Sanitär, Elektro,
Fenster
, Dach etc. eingeholt und die Aufträge selbst vergeben. Das Ergebnis kannst Du auf unserem Baublog unter mybaublog.de anschauen. Ich hatte hier im Forum ...
Anbau einer Waschküche
... Heizung ist vorhanden, allerdings noch keine Bestätigung eines Fachmanns zur Machbarkeit eingeholt. Ein neuer Anbau (ca. 4x3 Meter, 1 Türe, 1
Fenster
+ Elektrik) soll errichtet werden, welcher dann als Waschküche genutzt werden soll. Die Decke des Anbaus ist zugleich der neue Balkon für die ...
Hausplan- Bitte um Feedback
... Erwachsene können da nicht mal mehr gerade aneinander vorbei gehen der Gang im OG ist 10 Meter lang und besitzt gerade mal EIN 50 cm breites
Fenster
, dazu noch in der Gebäudeecke, das wird richtig dunkel wenn ihr nicht wenigstens Lichtkuppeln aufs Dach macht - wozu der teure unnütze Überhang des ...
Dünne Außenwand im Altbau, 12er Außenwand
... welches an den Nachbarsgarten grenzt) eine 12er Außenmauer. Kein Wunder hört man jedes Geräusch als wär man "mitten dabei" haben uns gute
Fenster
bestellt, aber wenn alle Geräusche durch die Wand dringen, bringt das ja nicht so viel wie können wir am besten für eine Schalldämmung sorgen ...
Bauplan - Feedback erwünscht!
... ist vielleicht ein Tick zu Großzügig (im Verhältnis zum Wohnzimmer) - Wohnzimmer: Was für Sofas / sessel habt Ihr? Wie stehen die zum
Fenster
und zum Durchgangsbereich zur Treppe? Wie man es dreht und wendet. Es bleibt krampfig. (Wo steht der Fernseher?) Bis auf Luft nach oben wird man kein ...
KfW40-Niveau, Wärmepumpe / Solaranlage, Holzbauweise / Massiv?
... und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung besitzt. nicht zuletzt wegen der geplanten Lage an einem leichten Nordhang sind viele und große
Fenster
wichtig (wo es geht bodentief). Folgendes höre/lese ich zum Thema Holz/Massiv heraus: Massivhäuser (Stein auf Stein) + behalten bei evtl. Wiederverkauf ...
Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen
[Seite 3]
Dämmung außen und der Charakter ist dahin. Eigentlich braucht es auch die Optik der alten
Fenster
und einen romantischen Bauerngarten
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
[Seite 3]
... habt ihr im Haus keine Sonne????? Ich hatte schon Angst, dass die Morgensonne zu spät bei uns in der Küche eintrifft und wollte
Fenster
vergrößern
Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps?
[Seite 3]
... festzulegen (z.B. wie gross, das kann eine Minimal- oder auch Maximalgrösse sein; Gedanken zur Möblierung machen: Darauf basierend die
Fenster
festlegen). Es ist schon noch ein Weg
Grundstücksplanung Eckgrundstück Ortskern ohne Bebauungsplan (§34)
... zum Nachbar im Süden Bauen? Pro Grenzabstand: - Licht auch von Süden, da
Fenster
möglich - keine Anbaubaulast -> Nachbar müsste beim Bau ebenfalls Abstandsflächen einhalten. Pro direkte Grenzbebauung: - Nachbar kann nicht direkt in Haus/Garten schauen. - kein schmaler Gartenstreifen ...
Innenausbau/Umbau Bestandsschutz im Landschaftsschutzgebiet
Dir auch einen Guten Morgen , Spielt es eine Rolle, dass alle
Fenster
/Öffnung nicht einsehbar sind bzw, nach hinten in den Garten hinaus gehen? Man kann wirklich nur die Front sehen. Ich wollte mich so weit wie möglich vorab informieren, bisher ist alles eine Bleistiftskizze. Der Auftrag an einen ...
Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung
[Seite 5]
... nicht einfach einen Grundriss für ein freistehendes Haus nehmen und einfach aneinanderhängen. Du verlierst beim Doppelhaus auf einer Seite die
Fenster
und das hat Konsequenzen für die Räume. Häng mal testweise die Obergeschosse zusammen und sag mir, woher das Licht im Schlafzimmer und Bad ...
Kostenfrage Umwandlung von 70qm Rohbau in Wohnung
... sodass hier jeweils nur eine Wand durchbrochen werden müsste, um die entsprechenden Leitungen zu legen. Es müssten also 3
Fenster
in den Beton geschnitten werden, die Garagentoröffnungen zugemauert, ca. 10 Meter Trockenbauwand eingezogen werden, Leitungen für Bad und Küche gelegt, sowie ...
Garage doch höher als im Bauantrag
[Seite 5]
... mal nach hinten in den Garten durchfahren kann. Außerdem möchte ich gerne ein begrüntes Dach mit Lichtkuppeln, da wir an einer Seite auf
Fenster
verzichten müssen und auf der anderen Seite auf
Fenster
verzichten wollen. Wenn man das selbst macht, sind die Kosten, auch für Sektionaltore und ...
Wie flexibel ist eine Baugenehmigung?
... die Behörde zu involvieren, eine Strafe zu riskieren oder den Bau nicht abgenommen zu bekommen (Fertigmeldung). Also z.B. Breite und Höhe der
Fenster
? 10cm breiter gebaut als geplant? Also eher Kleinigkeiten die nicht komplett alles über den Haufen werfen. Wenn doch größere Änderungen kommen ...
Reihenmittelhaus und Balkonanbau
... Letztendlich ist mir der Balkon relativ egal, da es sich aber um ein Reihenhaus und daraus resultierenden eng beieinander beieinander liegenden
Fenster
usw handelt habe ich keinen Bock auf Sommerlichem Grill-Gestank der dann vom direkt angrenzenden Balkon in meine
Fenster
zieht, vom Zigarren ...
Deckenhöhe - Welche Höhe habt ihr bei euch gewählt?
[Seite 6]
... hast du wirklich aktuell 220 cm als Plangedanke gehabt? Schon eingebaute Rollladenkasten nehmen ja ca. 20 bis 30 cm Raumhöhe ein, d. h.
Fenster
wären dann bis Max. ca. 190 cm Höhe, das Glas der
Fenster
dann bis Max. ca. 180 cm Höhe. Das solltest du dir wirklich mal in Real ansehen.
Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei?
... nutzen und er uns eher die anliegende Küche verdunkelt würden wir ihn gern ausbauen. (Küche ist ein Schaluchzimmer mit 1,90m Decke und kleinem
Fenster
zu Wintergarten) Derzeit ist der Wintergarten vom Haus getrennt. Steht auf einer festen Bodenplatte. Hat der Vorbesitzer errichtet. Das Haus ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
210
220
230
240
250
254