Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 62]
... recht kurzer, den man weit ausziehen kann. 41759 Im nächsten Bild ist die
Fenster
situation im Wohnbereich zu sehen. Hier finde ich, wirken die
Fenster
ziemlich verloren und hätten vielleicht anders angeordnet/größer sein müssen. Besonders über dem Sofa wirkt es etwas klein. Naja, es wird auch ...
[Seite 65]
... auf die andere Seite neben die Wohnzimmertür und den Kamin etwas kleiner? Dann wäre die ganze Südseite offen gewesen für beliebig breite
Fenster
. Oder auch eine breitere Couch usw. Aber wie du schon sagtest, man muss es erst erleben. Auf Papier sieht immer alles ganz anders aus und ich kann ...
[Seite 66]
Danke für deine Worte. Natürlich kann man eventuell noch zusätzliche
Fenster
einbauen - das ist bei uns eher keine Frage des Geldes sondern eher der möglichen Positionen. Wir haben ja die
Fenster
aus verschiedenen Gründen so gewählt wie sie jetzt sind - im Westen aus Sichtschutz gegenüber ...
[Seite 67]
... h, dass das viel bringt. Es wirkt jetzt halt auch noch recht kühl. Naja und teilweise waren bei den vorgeschwärmten Bildern auch nicht so viel mehr
Fenster
. Vielleicht ist es auch nur eine Phase. Bei einem Glaspalast kann man ja auch weniger Wände dekorieren etc
[Seite 68]
Wir haben auch große
Fenster
und wohnen relativ eng auf den Nachbarn - das wußten wir und haben es in Kauf genommen, das man auch rein schauen kann. Lustig ist, daß es mehr unsere Nachbarn stört, die normale
Fenster
mit normaler Brüstungshöhe haben und die sich empfindlich in ihrer Privatsphäre ...
[Seite 72]
Ich weiß nicht, wie es in Natura aussehen würde, da dann ein Teil vor dem
Fenster
steht, aber ich dachte bei dem Bild: 41937 an eine Sitzbanklösung an der Insel, die sich auch noch so ein bisschen rumzieht (sieht ja auf dem Grundriss so aus, als wäre der Durchgang zw. Zeile planunten und Insel ...
[Seite 74]
... unterschiedlichen vor sich hin siechenden Pflanzen. Ein Dekoobjekt gut platziert oder eine schöne Orchidee - sonst nichts. Die
Fenster
sind nicht groß genug um sie so voll zu stellen
[Seite 77]
... egal, auf das ich nicht verzichten möchte - TV + Bücherregal haben in der Breite etwa 2,4m (jeweils 1,2m) - TV müsste also (teilweise) unter das
Fenster
[Seite 78]
Mal was ganz grundsätzliches...würde es sich lohnen jetzt oder irgendwann mal über zusätzliche
Fenster
oder
Fenster
verbreiterungen etc. nachzudenken, könnte man dem Raum damit noch mehr geben? Ich finde ihn ja schon sehr wandlastig. Ist sowas überhaupt möglich/realisierbar und mit welchem Aufwand ...
[Seite 79]
Ich fände es halt schade, jetzt das Klavier wegzulassen - dadurch habe ich schon auf
Fenster
verzichtet, um es überhaupt unterzubringen, die man an dessen Stelle hätte platzieren können. Da würde ich mich jetzt total ärgern.
[Seite 82]
... befestigt, wo dutzende Bücher draufpassen. Und schlecht aussehen tut das nicht. Sowas könntest Du auch oberhalb Couch (natürlich wo keine
Fenster
sind) und oberhalb des Klavierstandortes anbringen. Und die Bücher, die Du seltener brauchst, könnten dann mit dem alten Bücherregal ins ...
[Seite 85]
... ist echt interessant, da fällt dann auch der Fernseher nicht so auf! Die Gardinen sind auch genial, da kann es wirklich so wirken wie breitere
Fenster
! Danke dir
[Seite 86]
... der restlichen weißen Wände im Raum. Und wenn Du altmodisch wohnen bleiben willst, dann jammer hier nicht rum! P.s. Sofa steht unterm
Fenster
im goldenen Schnitt - so wie es sein sollte. Und wenn nicht, auch egal Hauptsache, es sieht gut aus. 42056
[Seite 90]
Das denke ich bei den vielen Standardstadtvillen. Aber auch bei vielen hier diskutierten Häusern. Einfach mal eine Wand halbweg, zwei
Fenster
mehr. Ein Durchgang statt Wand mit Tür. Statt dessen werden zuhauf Türen geplant und
Fenster
bänke. „Stellfläche“ wird angeblich gebraucht. Braucht man auch ...
[Seite 93]
Naja die Position des Wintergartens war nicht definiert, der hätte auch woanders sein können (am besten da, wo er kein
Fenster
verdunkelt, also z.B. eher an der Küche etc.). Was aber dann zu einer kompletten Umplanung geführt hätte, durch das Bau
Fenster
bzw. die Abstandsgrenzen. Wäre sicher nicht ...
[Seite 94]
... wie Du ehrlich damit umgehst. Andere reden sich ihre „Fehler“ schön und ärgern sich außerhalb des Forums. Wir haben auch ein seitliches
Fenster
: 2 Meter breit und bodentief. Damals von mir mit den 40cm Brüstung für eventuelle Blumentöpfe gedacht (Siehe ) , weil ich den 50er Jahre-Style gern ...
[Seite 61]
... hat, wenn die Stühle nicht dicht am Tisch sind B) eine große Länge hat, sollte der Tisch ausgezogen sein bzw. man ihn weiter weg stellt vom
Fenster
Und ja, momentan haben wir tatsächlich so ein kleines Tischchen (120 x 80 cm) und damit gibt es keine Probleme, aber tendenziell möchte ich eher ...
[Seite 92]
Liest sicherlich auch haydee so, trotzdem kostet Abrücken des Sofas vom bodentiefen
Fenster
, zu dem man dann ja doch mit dem Rücken sitzt, Platz, wenn das Sofa und das
Fenster
in Szene gesetzt sein sollen. Daher finde ich es wesentlich effektiver über Sofapositionen so nachzudenken, dass sie in ...
[Seite 70]
... reinschaut, ist ihnen zu wieder. Ich fühle mich da etwas eingesperrt, jedoch ist der Raum sehr gemütlich. Meine sogar der hat ungefähr die
Fenster
wie euer Allraum. Vorhänge, Bilder, Schrankwand, Esstisch, Teppich, Blumen nichts besonderes
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 74]
So und nun mach mal aus deinem Grundriss 2 Vollgeschosse und schon passt es nicht mehr. Bei dem Grundriss steht der Schrank vorm
Fenster
. Klasse! Immerhin schwärmst du von 16m2 Kinderzimmer obwohl es nach wofi nicht so ist. Btw. sind das alles nur 78er Zimmertüren?
[Seite 196]
... zu riskieren mit einer schwangeren Ehefrau zu bauen. Vor allen, so nen Bau kann auch mal länger dauern. Die Frau kannst Du nicht Hochschwanger
Fenster
putzen oder streichen lassen
Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz
[Seite 2]
... so. Darum war ich schon immer Apple Fan, die verlangten nie von mir, Computer zu können, nur Icons drücken muss man können und es worked. So auch
Fenster
auf und zu, das begreift jeder mit Brettergymnasiumabi, so ne Anlage steuern, das muss man mögen. Es kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss ...
[Seite 6]
Zu haydee. Es gibt viele Anlässe für
Fenster
auf im Winter und sonst auch. Morgentoilette, auf. Erster Kaffee im Bademantel draußen, so heute früh um 8, offenes Küchen
Fenster
nach dem Kochen. Schlafzimmer
Fenster
ist ganze Nacht auf. Immer. Egal welcher Monat. Nur so in Kürze ...
[Seite 3]
... dafür anstellen würdest alle 2h durch manuelles
Fenster
öffnen stoßzulüften. Die Luft ist die gleiche, die reinkommt, nur eben nicht durch das
Fenster
, sondern aus dem Zuluftventil. Da wird chemisch doch gar nichts gemacht, ganz im Gegenteil, es werden über mechanische Filter Schwebstoffe ...
[Seite 5]
... Wohnklima gekennzeichnet durch gleichmässige Wärmeverteilung überall. Also Stube gleich warm wie Schlafstube. Wohnklima wird nicht durch
Fenster
auf hergestellt, sondern mittels der Anlage. Polemisch gesagt,
Fenster
zugespaxt. Nicht real, aber praktisch immer zu. Für mich keine Lebensqualität ...
Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau?
[Seite 2]
... oben darauf. Ein Angebot hole ich mir ein, wenn ich das nächste mal in SH bin. Waren alles nur Schätzungen. Anscheinend sind nicht mal Türen und
Fenster
im Preis drinnen. Also rechne ich mal noch mal 25.000 Euro oben darauf. An die Nebenkosten habe ich bedingt gedacht, ja. Küche habe ich noch ...
[Seite 3]
Was mich noch ein wenig irritiert sind die gerade mal 10
Fenster
auf 180qm...? Ansonsten finde ich die Kostenschätzung für die Sanierung realistischer als die für den Neubau
[Seite 4]
... realistisch? (Faserbetonplatten (Asbest?) ab und eine neue Dämmung VHF anbringen.) - Dachsanierung mit neu Eindecken - 25.000 Euro? - 7
Fenster
/ 2xTerassen/1xBalkontür / Kellertür: 10.000 Euro - 2 Bäder neu Fliesen / neue Leitungen / Badewanne / Dusche: 20.000 Euro - Alte Böden rausreißen ...
Ablauf und ungefährer Zeitplan beim Bau eines Mehrfamilienhauses
... nun interessieren, wie der grobe Ablauf bei einem solchen Bau aussieht und mit welchem Zeitrahmen man rechnen muss. Der Rohbau steht bereits,
Fenster
und Innenwände waren vor Weihnachten eingebaut. Wie es aussieht, wird nun mit dem Innenputz begonnen (vor dem ersten der beiden Häuser steht so ...
[Seite 2]
... bekommst, das Mietshaus, in dem ich wohne und das zwar nur saniert wurde, aber vollständig, da hat es 3 Jahre gedauert. Gebäude stand ja und
Fenster
waren auch drin
1
10
20
30
40
50
60
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
236
Oben