Bestes Nachrüst Smarthome Neubau

4,40 Stern(e) 7 Votes
A

AllThumbs

hmm, Steckdosen ist doch aber mit am simpelsten? Wie schon in ein paar Posts zuvor erwähnt, einfach jeden Raum 5-adrig anfahren lassen und du hast später alle Möglichkeiten einzelne Dosen schaltbar zu realisieren. In Zimmern wo ich jetzt schon genau 2 Anwendungsfälle für schaltbare Steckdosen habe, wurde entweder 7 adrig gelegt oder eben eine zweite 5 adrige Zuleitung.
Im KUF tummeln sich auch viele Systemintegratoren. Die mögen das natürlich gar nicht, wenn der dahergelaufene Bauherr der Meinung ist es genauso gut alleine zu können.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Einfacher und günstiger und auch flexibler als ein Steckdosenring aus 5x1,5 je Zimmer geht es kaum. Dann braucht man auch nicht unbedingt die UP-Aktoren. Man klemmt im Schaltschrank wie es gebraucht wird und wenn sich 10 Jahre später oder auch nur nach 3 Monaten die Bedürfnisse geändert haben klemmt man(oder lässt) alles so wie man es dann braucht.

Ohne Staub und ohne Lärm.
 
R

RotorMotor

Gibt es inzwischen denn UP Aktoren mit Strommessung?
Mit Strommessung kenne ich nur den RF-AZK1ST.01.
Finde ich auch nicht schlecht, allerdings schon auch nicht so wirklich schick. ;-)

5NYM für Steckdosen ist jetzt auch nicht der totale Heilsbringer. Bringt halt auch nur einmal dauer, einmal messbar und einmal schaltbar...

@AllThumbs : Hast du das wirklich so gelöst oder ist das nur die romantische Vorstellung? Bei mir hat das zwar in Kinderzimmer und Gästezimmer funktioniert, aber Bad, Küche, Wohnzimmer, Wärmepumpe, Technikraum, Außenbereiche, ... sind schnell sehr kompliziert geworden. Da reichen dann teilweise ein N nichtmehr, man muss dann genau diskutieren und planen
 
K1300S

K1300S

5NYM für Steckdosen ist jetzt auch nicht der totale Heilsbringer. Bringt halt auch nur einmal dauer, einmal messbar und einmal schaltbar...
Das aber pro Raum ist doch schon super. Du kannst bis zu zwei (Gruppen von) Steckdosen pro Raum variabel schalten/messen. Finde ich insbesondere dann gut, wenn ich jetzt noch nicht exakt weiß, wo/wie ich die Steckdosen nutzen werde.
 
R

RotorMotor

Das aber pro Raum ist doch schon super. Du kannst bis zu zwei (Gruppen von) Steckdosen pro Raum variabel schalten/messen. Finde ich insbesondere dann gut, wenn ich jetzt noch nicht exakt weiß, wo/wie ich die Steckdosen nutzen werde.
Besser als nix, schon richtig, aber meine Frau will gerne die Leibungssteckdose schaltbar, ich den Fernseher messbar für Szenen und schon ist nix mehr über.

Und geht natürlich auch nur, wenn Licht eh schon komplett einzeln geführt ist und man muss auch noch den Elektriker dazu kriegen 5NYM an jeder Steckdose vorbei zu führen. Meiner legt Einzeladern und die Enden dann auch schonmal an der Schaltbaren Steckdose, was dann umklemmen unmöglich macht.
 
K1300S

K1300S

Nimmst Du siebenadrig, hast Du schon vier Gruppen. ;) Natürlich muss man das dem Elektriker beibringen, aber der Aufwand für ihn ist doch quasi der gleiche, lediglich die Leitung ist eine andere. Da sollte der Widerstand (haha!) nicht allzu groß sein.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 146 Themen mit insgesamt 3428 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bestes übergreifendes SmartHome Programm - Seite 4104
2Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
3Elektroplanung - Steckdosen 88
4Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? - Seite 211
5Wie viel Steckdosen hinter dem TV? - Seite 278
6Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 423
7Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
8Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
9Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
10Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
11Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
12Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
13Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
14KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
15Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
16Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
17Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
18Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
19Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
20Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25

Oben