Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang

4,50 Stern(e) 8 Votes
B

Bike975

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser, aber jetzt wird es mit unserem Bauvorhaben langsam konkret. Deshalb möchte ich hier gerne unseren Grundriss einstellen, um Feedback auch von anderer Seite zu erhalten. Nach tagelangem zeichnen, diskutieren, etc. im kleineren Personenkreis wird man doch etwas "betriebsblind" und sieht vielleicht auch manchmal nicht mehr "das Wesentliche". Noch als Hinweis: die im Plan eingezeichneten möbel, Küche, Dusche, WC, etc. sind nur symbolische Platzhalter und entsprechen nicht unserer Planung.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 644qm - 23m x 28m
Hang: ja, abfallend von Süden Richtung Norden. ca. 2m Höhenunterschied.
Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl: 0,4
Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m nach Norden, 3m Süden
Randbebauung: -
Anzahl Stellplatz: -
Geschossigkeit: eingeschossig
Dachform: Satteldach, Walmdach, Flachdach
Stilrichtung: -
Ausrichtung: Firstrichtung Ost-West - parallel zur Strasse
Maximale Höhen/Begrenzungen; 5,5m
weitere Vorgaben:

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Bungalow mit Walmdach
Keller, Geschosse: EG mit Keller
Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen (45 / 40 / 5 )
Raumbedarf im EG, OG: ca. 140qm
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: 4-6 x / Jahr
offene Küche, Kochinsel: geschlossene Küche, keine Kochinsel
Anzahl Essplätze: 6
Kamin: Nein
Musik/Stereowand: Nein
Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage, Carport: Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: Nein

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Von uns stammt der erste Entwurf, BU hat mit uns noch etliche Änderungen nach unseren Wünschen durchgeführt.
Was gefällt besonders?: Alle unsere Wünsche sind soweit umgesetzt.
Was gefällt nicht? Eigentlich gefällt uns alles bisher soweit.
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 560.000€ - inkl. Sonderwünsche (Sanitär, Elektro, Raffstores, etc.)
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 600.000 ohne Baunebenkosten, Garten, etc.)
favorisierte Heiztechnik: Sole Wärmepumpe / Luft-Wasser-Wärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: eigentlich nichts
-könnt Ihr nicht verzichten: geschlossene Küche

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?
Unsere Anforderungen an die Zimmergrößen und Aufteilung ist so umgesetzt, wie wir es uns wüschen.

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
- Wir möchten gerne die Diskussion im Forum dazu nutzen, „Schwächen“ bei dem Grundriss im Vorfeld zu erkennen.
- Wurde irgendwas wichtiges Vergessen?
- Wo habt ihr Bedenken?
- Was kann noch verbessert werden?
- Anregungen/Kritik wird gerne aufgenommen.

Danke schon mal im Voraus.
grundrissplanung-bungalow-mit-keller-140qm-leichter-hang-488373-1.jpg

grundrissplanung-bungalow-mit-keller-140qm-leichter-hang-488373-2.jpg
 
Y

ypg

Ich finde den langen, dunklen Gang zum Lebensraum (Wohnzimmer) ganz, ganz schlimm.
In Kombination mit drei mal um die Ecke gehen etwas fragwürdig, warum ihr diese Diskrepanz selbst nicht seht. Das Haus lädt nicht ein.
Ich würde das Haus so nicht kaufen wollen, ggf nur, wenn man die Trennwand entfernen kann.

Aus dem Keller würde ich mehr machen als Abstellfläche... sind die Räume Platzhalter? Ich lese nichts davon, dass eine Werkstatt gebraucht wird... das UG hat doch viel mehr Potential.
der Lageplan fehlt. Und mal selbst die Möbel einzeichnen, dann sieht man oft selbst die Mankos.

Man sieht, dass der Planer einen DIY-Grundriss nur ins Reine gebracht hat. Die planerische Finesse fehlt.
Das Highlight des Hauses ist eine ... Kellertreppe... :confused:
 
E

Evolith

Ich habe auch arge Schmerzen mit den Fluren. Wäre es möglich, den Vorsprung einfach als lange Wand zu verlängern? So bekommt ihr einen runderen Flur und mehr Platz oben.

Ich würde übrigens empfehlen, den Hauswirtschaftsraum oben zu platzieren und lieber der Büro unten zu parken. Denn wenn man schon einen Bungalow hat, wäre es auch schön, die Wäsche ebenerdig verarbeiten zu können.

Ach und die Tür der Garderobe würde ich mir klemmen. Nimmt nur Platz weg.
 
Nida35a

Nida35a

Nach 2 Jahren Erfahrung mit Bungalow und Windfang,
die Windfangtür und Garderobentür und die Wandstummel können weg,
mit Fußbodenheizung kühlt das Haus nicht schnell aus, und das ganze wirkt grosszügig,
Küchenwand zum WZ und zum dunklen Flur kann auch weg
 
B

Bike975

Danke für das erste Feedback.

Ich finde den langen, dunklen Gang zum Lebensraum (Wohnzimmer) ganz, ganz schlimm.
Das mit dem Gang zum Wohnzimmer ist uns bewusst, finden ihn aber eben nicht "ganz, ganz schlimm" ;). Das Haus soll in erster Line für uns funktional sein und nicht nur "schön" aussehen.
Alles was wir bisher an Entwürfen von GUs, Architekten, etc. bekommen haben, war nicht das, wo wir uns wohlgefühlt haben, bzw. unsere Wünsche bzgl Zimmergrößen/Aufteilung, etc. umgesetzt wurden. (Vielleicht sind wir auch bisher bei den "falschen" Leuten gewesen).

Ich würde das Haus so nicht kaufen wollen, ggf nur, wenn man die Trennwand entfernen kann.
Könnte man ... ;)

Aus dem Keller würde ich mehr machen als Abstellfläche... sind die Räume Platzhalter? Ich lese nichts davon, dass eine Werkstatt gebraucht wird... das UG hat doch viel mehr Potential.
der Lageplan fehlt. Und mal selbst die Möbel einzeichnen, dann sieht man oft selbst die Mankos.
Lageplan habe ich gerade elektronisch nicht zur Hand. Im Süden verläuft die Strasse. Ost und West ist ein unbebautes Grundstück etwa gleicher Größe vorhanden. Im Norden ist 5m Raum zum angrenzenden Grundstück (Baulinie). Anschliessend kommt am Nachbargrundstück nach ca. 20m Garten ebenfalls ein Bungalow.
Werkstatt habe ich oben im Fragebogen vergessen. Es soll ein Raum sein, im dem kleinere Arbeiten durchgeführt werden können (Malen, Basteln, Fotografieren, mal Arbeiten am PC, etc.).

Noch zur Klarstellung. Die drei Kellerräume im Norden bekommen wegen der Hanglage normale Fenster und so bekommen sie auch etwas mehr Tageslicht ab.
Die beiden Kellerräume im Südwesten sind bisher nur als Lagerraum geplant (evtl. auch als ein grosser Lagerraum).

Wäre es möglich, den Vorsprung einfach als lange Wand zu verlängern? So bekommt ihr einen runderen Flur und mehr Platz oben.
Wie meinst du das genau?

Ich würde übrigens empfehlen, den Hauswirtschaftsraum oben zu platzieren und lieber der Büro unten zu parken. Denn wenn man schon einen Bungalow hat, wäre es auch schön, die Wäsche ebenerdig verarbeiten zu können.
Ist für uns keine Option. Wir wollen das Büro im EG haben. Büro wird täglich genutzt und das tägiche "Auf und Ab" vom Büro in den Wohnbereich nervt heute schon etwas. Auch nach der "Corona-Zeit" wird das Büro häufig genutzt.

Ach und die Tür der Garderobe würde ich mir klemmen. Nimmt nur Platz weg.
Kann man drüber nachdenken....
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
2Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
3Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
4Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren 46
5Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
6Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15
7Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 11120
8Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
9Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
10Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen? 45
11Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
12Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
13Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
14Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
15Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
16Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
17Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
18Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
19Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
20Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 16175

Oben