Grundriss eines barrierefreien Bungalow

4,70 Stern(e) 6 Votes
Z

zizzi

Weil er eben nicht Standard bauen will/muss. Da muss ein Rollstuhl durch die Türen. Heißt etwas breitere. Da sollen bis zu 4 (!) Kinder später drin wohnen können.
Wir haben einen 168qm Bungalow mit Standard gebaut. Ich weiß wovon ich rede.
Wenn wir Kind wünschen, müssen wir erst Platz schaffen, wenn nicht müssen/sollen wir aufhören. aber für noch 2 Kinder ist ja realistisch, oder?
Kannst du bitte dein Grundriss einmal rüber senden. Ich will nicht vergleichen aber vielleicht kann ich eine Idee bekommen
 
E

Evolith

Du kannst einfach in meinen Threads schauen. So viele habe ich nicht erstellt. Da ist unserer mit dabei.

Ihr werdet aber kaum euren Platzbedarf auf einer Etage abbilden können ohne sehr groß zu werden und das könnte dann mit eurer Grundflächenzahl kollidieren.
 
11ant

11ant

Das hat niemand geplant, der sich mit Barrierefreiheit beschäftigt hat. Es werden rudimentäre Grundregeln zur Barrierefreiheit missachtet. Das ist so grob fehlerhaft, dass das Nichtmal einfach nur ein Versehen sein kann.
Deswegen ja meine Frage, ob der Planer gewechselt hat.

Verwechselt ihr nicht diese Grundstück und Hausform mit meine Vorherige Frage
Wo hatte ich diese Information übersehen, daß das Grundstück gewechselt wurde ?

Es muss barrierefrei sein. Unser Sohn ist schwerbehindert(wegen ein Unglück als es 2 jahrealt war), der kann nicht laufen, kann nicht sprechen, verstehen tut er(sehr schlau), am Rolli muss noch geschoben werden, ich weiß es nicht ob er im Zukunft mit E-Rolli klar kommt(Handmotorik auch nicht gut)
Also fünf Jahre alt und seit drei Jahren schwerbehindert. Da ist "alles offen". Das macht dieser Grundriss aber nicht mit. Das Kind wird größer und schwerer werden, d.h. zur Pflegewanne oder ggf. auch schon zwischen Bett und Rollstuhl einen Hubwagen erfordern. Es kann mobiler werden, aber vielleicht mehr in der Gesamtverfassung und nicht auch im Detail Handartikulation. Für ein "spastisches" Rangieren mit dem Rollstuhl sind diese Flure nicht geeignet, im vorherigen Entwurf paßte das noch. Eine Steuerung, die das "ausbügeln" könnte, kostet sehr fett fünfstellig, wenn sie überhaupt zu haben ist (Einzelanfertigung). Das Haus müßte also mindestens darauf eingestellt sein, daß der rollifahrende Bewohner zwischen Elektroantrieb und begleitendem Fußgänger wechselt. Da ist ein erfahrener Fachplaner gefragt, und ein Katalogentwurf als Ausgangsbasis ungeeignet.
 
Y

ypg

grundriss-eines-barrierefreien-bungalow-224815-1.png


Ich habe mir erlaubt, Evoliths Entwurf zu suchen und hier mal einzustellen.
Kompakter Flur, 3 Schlafzimmer inklusive auf knappen 170qm...

Und es muss hier keiner sagen, dass 170000 für 130qm nicht knapp werden, @winnetou78
Genauso wenig, wie 4 Zimmer plus Wohn-Essen auf 130 knapp werden, wenn die Flure barrierefrei ausgeführt werden sollen.

Es herrschen nicht überall Brandenburgische Verhältnisse.
Auch wenn Niedersachsen im Standard schon recht günstig daherkommt - Barriereteilfrei ist eben kein Standard.

@zizzi
Du solltest Dir tatsächlich mal Gedanken machen, wie (auch wenn zu dem Hauspreis und auf 130qm alles jetzt umgesetzt werden könnte) die Räume mit Eurer Familienplanung in Einklang zu bringen ist. Sollen 3 Kinder dann in dem einen Kinderzimmer nächtigen?
Oder willst Du, wenn das Haus fertig ist, dann gleich anfangen, das OG auszubauen und somit die Treppe zu installieren?
Dann kann man sie doch gleich einbauen, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86503 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss eines barrierefreien Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Grundriss-Entwurf ~200qm Einfamilienhaus - Seite 320
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
4Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
5Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
6Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
7Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
8Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
9Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
11Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
12Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
13Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
14Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
15Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
16Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
17Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
18Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
19Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
201. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50

Oben