Übertriebene Kosten für die Küche?!

5,00 Stern(e) 20 Votes
tomtom79

tomtom79

Ikea Küchen würde ich so oder so selbst montieren das machte Spass. Was aber nervig war ist zb der Sockel.Habe für die Einliegerwohnung ca 3.5 m L Küche für 2000euro fix und Fertig hingestellt. Grifflos mit Geräte teils von Ikea und teils online. Und die wird täglich bekocht.


Bei Möbel geht Ikea auch sehr gut weg, oder stoke die verlieren irgendwie nie den Wert.

Oder Maxicosi mit Station als Angebot erworben und fast zum selben Preis wegbekommen.
Allgemein Kindersachen lassen sich gut verkaufen.
 
S

Stefan001

Es ist aber durchaus unfair den Preis einer selbstaufgebauten Küche mit dem Preis einer fertig montierten zu vergleichen.

Einzig blöd vom Küchenstudio: Ihre intransparente Preispolitik ermöglicht es mir gar nicht erst die Küche ohne Montage zu kaufen!
Ich bin mir recht sicher, das jede Nolte, Nobilia und Co preislich sehr viel dichter an IKEA heranrücken könnte wenn die Preise so transparent wie eben da wären. Dann lass ich die 600€ Aufpreis für den Le Mans schrank mal eben weg, die 200€/lfm für Aufbau ebenso und die eingepreisten 1000€ Gewährleistungsaufschlag für das Aufmaß.

Aber da ich das so nicht tun kann bleibt am Ende immer nur ein: "Ich zahl doch keine 16k, wenn ich bei Ikea für 8k auch noch den Spaß des Aufbauens dazu bekomme!"
 
Y

Ybias78

Seite 27, ned schlecht

Wir machen noch drei weitere Termine für Küchenangebote u.a. bei Höffner und schauen was rauskommt. Wenn der Preis immer noch (unserer Meinung nach) zu hoch ist, werden wir die Firmen im Polen anschreiben
 
P

pagoni2020

Ikea Küchen würde ich so oder so selbst montieren das machte Spass. Was aber nervig war ist zb der Sockel.Habe für die Einliegerwohnung ca 3.5 m L Küche für 2000euro fix und Fertig hingestellt. Grifflos mit Geräte teils von Ikea und teils online. Und die wird täglich bekocht.
So sehe ich es auch.
Früher (immer diese Sprüche der Alten...) hat man beim Hausbau viel mehr handwerklich selbst gemacht hat. Ich habe damals meine ersten Fliesen (schief) gelegt, mein Dach verschalt, Mauern gebaut, gestrichen sowieso etc. und dabei auch einen Haufen Mist gebaut.
Irgendwann aber lernt man etwas, wird mutiger und sicherer. Unser Küchenaufbauer mag die langweilige "Schraubarbeit" nicht so gerne und somit passt es. Inzwischen ist Ikea-Küchenaufbau auch alleine kein Problem mehr (bis auf Details), genauso wie Fertigparkett etc.
Es gibt immer ein erstes Mal und etwas selbst gebautes stellt für mich nochmal einen anderen Wert dar.
Man sollte aber seine Grenzen unbedingt real einordnen können, daher würde ich nie mein Bad fliesen.
Es ist aber durchaus unfair den Preis einer selbstaufgebauten Küche mit dem Preis einer fertig montierten zu vergleichen.
Mann muss die realen Kosten für Transport, Aufbau u.a. Umstände natürlich dazurechnen. Bei Problemen kommt Ikea nicht ins Haus vlt. aber der gewählte Küxhenaufbauer. All das muss man für sich einschätzen.
Service bei Ikea klappte bei uns gut. Eine von Ikea fehlerhaft aufgemessesem dicke Arbeitsplatte mit Aluminium wurde uns mit Null berechnet bzw. Austausch angeboten. Das ging einfacher, als ich jemals vermutet hätte.
Ihre intransparente Preispolitik ermöglicht es mir gar nicht erst die Küche ohne Montage zu kaufen!
Ich kam nie auf diese Idee aber vlt. wäre es ja doch möglich, die Küche nur zu kaufen und den Aufbau selbst vorzunehmen (zu lassen)? Wäre mal interessant und der Händler wäre aus so mancher Verpflichtung auch draußen, da er lediglich als Verkäufer/Vermittler auftritt.
 
Tolentino

Tolentino

Ich hatte eine wirklich vergleichbare Küche (gleiche Anzahl und Größe von Schränken) von zwei Küchenstudios planen lassen und ohne Geräte sowie mit separat ausgewiesenen Montagekosten.
Am günstigsten war einer mit 13 TEUR All in also nur Holz mit QK-Arbeitsplatte.
Also 100% gegenüber IKEA ohne Geräte aber inkl QK-Arbeitsplatte (ca. 6.600 EUR).
 
Y

ypg

Ich würde ausschließlich im Bereich der hochwertigen Produkte/Marken suchen, weil die Besitzer dieser Gegenstände damit auch meist pfleglich umgegangen sind.
betrifft aber nicht die Marke Ikea. Ich bewege mich selbst in dem Bereich des Verkaufs und auch Kauf von Ikea-Möbeln, die bewegen sich in einem sehr niedrigen Preis-Niveau. Da zieht eher noch das Argument, dass man es schon montiert bekommt bzw es bei Ikea selbst ausverkauft ist.

Versuch mal 'ne Markenjeans die du für 100€ im Laden gekauft hast wieder als neuwertig weiterzuverkaufen,
Auch bei Elektro, Kindersitzen, Markenkleidung allgemein uvm. hast Du keine Verluste, die Dich wochenlang weinen lassen.
Marken funktionieren, Ikea fällt dabei genauso raus wie Roller und co.
Auch beim Thema Küche.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übertriebene Kosten für die Küche?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
2IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 21140
3Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 532
4IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen - Seite 214
5Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
6Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
7Montagetipps Ikea Metod Unterschränke gesucht - Seite 220
8IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
9Wie werden IKEA METOD Küchenschränke angeliefert? 12
10Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? - Seite 232
11IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
12Ikea Metod Küche einbauen - Montagetipps? 10
13Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
14Erste IKEA Küchenplanung und einige Fragen (Fremdgeräte) - Seite 216
15Ikea Metod Bodbyn Feedback gesucht - Seite 427
16Ikea Spülmaschine in Knoxhult integrieren - Seite 211
17Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
18Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
19GSP , Backofen und Kcohfeld Neff in Ikea Metod 10
20IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? 65

Oben