Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?

4,80 Stern(e) 9 Votes
K

Kuota88

@KingJulien
Ne, Fenster waren zu. Lüftung war nachts aus wegen der trockenen Luft im Haus. Die Heizmenge liegt immer noch bei etwa 60kwh/Tag, vielleicht einfach wegen der kalten Temperaturen.

„Zum anderen:
Jetzt kannst du entweder mehr für einen Raum abzwacken, das fehlt halt dann woanders“

Beeinflusst man eigentlich den HKV im DG, wenn ich im EG etwas ändere? Ich wundere mich etwas über die absolut unterschiedlichen Durchflussmengen. Im DG brauchen wir es nicht so warm, aber da steht alles auf etwa 1.2 während das EG mit etwa 2.5 läuft.
 
K

Kuota88

Wenn du keinen zweiten Heizkreis hast, ist völlig egal was da steht. Der Monk in mir hat es aber auch so eingestellt wie du schreibst ;)
zumindest werden mir unterschiedliche IST werte für HK1 und HK2 angezeigt. Das heißt dann dass ich 2 Kreise habe oder? Sorry für die newbie fragen :D. Also wir haben zumindest einen HKV im EG und einen im DG. Sind das HK1 und HK2?
 
KingJulien

KingJulien

Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, wie das Hardware und Software mäßig mit den T. Fühlern installiert ist. Bei mir wird einfach die selbe T. angezeigt, sprich ein Fühler.

Ich glaube trotzdem nicht dass du zwei HK hast. Ich behaupte, das hätte man dir gesagt bei der Einweisung ;)

Ich weiß auch gar nicht wann man das so hat. Ich schätze mal wenn zwei Wohneinheiten an einer Heizung hängen oder ähnliche Spezialfälle.
 
R

Reimemonster

Sorry für die späte Antwort, ist mal wieder viel los...

kommt dann morgens trotzdem warmes Wasser, wenn es gebraucht wird? Welche Zeiten hast du bei dir hinterlegt wenn ich fragen darf? Bei mir steht es aktuell auf 13-16:00, aber das ist ja nur die Zubereitung. Gebrauchtwird es eigentlich von 19:00-20:00 und von 5:30-6:00.
Ebenfalls 13:00-16:00 Uhr! Idee ist, wie bei dir sicher auch, einfach die potentiell etwas höhere Außentemperatur.
Warmes Wasser hab ich zu jeder Tages- und Nachtzeit - solange ich natürlich nicht alles aufbrauche, bevor es ab 13 Uhr wieder "zubereitet" wird ;)

Gestern hatte ich um 20:30 knapp 62kwh Heizenergie…soviel wie noch nie. Allerdings war die Lüftung Nachts aus…mal sehen ob es daran lag. Leistungsaufnahme um 20:30 lag bei 13.6.

Ziemlich viel oder? Bei -3 grad AT Temperaturen um die 20.5 im Haus
Nein, so übertrieben viel ist das nicht! Ich komme ebenfalls recht deutlich über 50kWh Wärmemenge.
Das Ganze zwar bei eher -5 bis -10°C, aber du darfst nicht vergessen, dass ich meinen Keller kaum heize (passende 18°), das DG gar nicht heize (Temperatur keine Ahnung, aber 0,0l Durchfluss!) und mein Haus insgesamt kleiner sein dürfte.

Zu den von dir angegebenen Werten zu Heizkurve und Fußpunkt glaube ich, dass du noch ein wenig optimieren kannst - ich hab bei mir 0.16 und 0,0°C.
Ggf. passt es aber doch schon, je nach Wärmebedarf und -empfinden.

Übrigens, zur Leistungsaufnahme: Nein!
Wie, nein?! Naja, ich habe das bei mir mal überprüft: Leider ist die Leistungsaufnahme schlicht nicht korrekt.
Das kann ich bei mir ziemlich einfach nachweisen: Dank Photovoltaik-Anlage weiß ich sehr genau, was mein Haus ohne zusätzliche Verbraucher pro Tag benötigt, nämlich etwa 3,5 kWh (ohne WW!).
Kürzlich habe ich nach Dienstreise geprüft, ebenfalls ohne zusätzliche Verbraucher und ohne WW:
Hausverbrauch 15kWh, Leistungsaufnahme Heizung: 9,8kWh.

Ich bin der Überzeugung, dass irgendwas bei dieser Leistungsaufnahme nicht berücksichtigt wird - oder aber die von vorn herein ein geschönter Wert ist (analog zur Verbrauchsanzeige von PKW, die selten stimmt!).
Falls es nicht einfach geschönt ist, habe ich den Abtauvorgang bei Vereisung in Verdacht.
So oder so darfst du davon ausgehen, dass die Anlage mindestens 10% mehr Energie benötigt, als angezeigt wird.
Bei deinen Werten wären wir also bei 62kWh Wärmemenge und 15kWh Strom - was bei den Außentemperaturen immer noch sehr gut ist!
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 16942
2Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen - Seite 211
3Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
4Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 660
5Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser - Seite 219
6Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
7Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
8Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
9Gebrauchte Heizung im Neubau 16
10Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
11Was ist mit meiner Heizung los? 10
12Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
13Heizung richtig einstellen - Seite 447
14KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
15Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
16Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
17Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
18Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
19Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225
20Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10

Oben