Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Kuota88

Und noch eine Frage: bei mir sind bei Anteil Vorlauf 85% eingestellt, ich lese allerdings meist von 30%. Ergibt das Sinn?
 
KingJulien

KingJulien

Weiter Eindrosseln kann ich ja nun nicht. Also muss ich zuerst die Heizkurve anheben für die wärmeren Räume und dann den Rest Drosseln oder?
So würde ich das machen, ja. Wobei du probieren musst ob Heizkurve oder Fußpunkt mehr Sinn macht. Das merkst du wenn die ATs sich ändern.
Und noch eine Frage: bei mir sind bei Anteil Vorlauf 85% eingestellt, ich lese allerdings meist von 30%. Ergibt das Sinn?
Die meisten fahren wohl hauptsächlich Rücklauf gesteuert.
Das führt zu längeren Takten, wobei der Vd allerdings höher dreht, weil er nicht so schnell sein SOLL erreicht.
Andersrum sollte zu mehr kürzeren, flacheren Takten führen, da SOLL schneller erreicht.
Alles natürlich bei gleichen sonstigen Einstellungen.

In einem anderen Forum fährt jemand Vorlauf gesteuert und es klappt auch super.
Er hat allerdings eine spezielle Ausgangslage (Wasserführenden Ofen) und seine anderen Einstellungen darauf genau abgestimmt.

Ich würde behaupten Rücklauf ist einfacher. Ich habe sogar 100% Rücklauf, der Einfachheit und Trägheit wegen.

Da kannst du dich aber auch ruhig ein bisschen spielen, dann bekommst du ein Gefühl dafür.
 
K

Kuota88

@KingJulien

Danke für die Tipps.
So sehen meine aktuellen Werte noch ohne Eindrosselung der Räume aus (Muss noch die richtige Temperatur finden), soweit nicht ganz verkehrt oder?


Leistungsaufnahme Heizen etwa 7-9kwh/Tag
Erzeugte Heizenergie 46-53kwh/Tag
Durchfluss 19-23l/Min
Laufzeit Verdichter Heizen ca. 14h/Tag
Verdichterstarts 7-9/Tag
 
KingJulien

KingJulien

Sieht doch gut aus!

Vielleicht kommst du mit mehr Rücklauf Anteil noch ein bisschen mit den Starts runter, dann wärs optimal, würde ich sagen.
Wobei, zu optimieren gibt's immer was ;)
 
R

Reimemonster

Da will ich mich auch nochmal einschalten, lasst mich nicht dumm sterben :D

Was bedeutet denn für die Heizung "Anteil Vorlauf 85%" - 85% wovon bezogen auf was?

Und noch eine Frage: bei mir sind bei Anteil Vorlauf 85% eingestellt, ich lese allerdings meist von 30%. Ergibt das Sinn?
Ich gehe mal davon aus, dass das die übliche Standardeinstellung ist. Ich hab geguckt und bei meiner Heizung sind 30% eingestellt.
Jetzt ist natürlich noch die Frage, warum du 85% hast - einzige logische Erklärung für mich: Der Heizungsmonteur "mag Vorlauf-gesteuert mehr" und hat das deshalb eingestellt. Ist natürlich auch nur eine Vermutung.
 
K

Kuota88

seitdem ich von 85% auf 70% umgestellt habe (testweiße, sonst keine weiteren Parameter verändert) haben ich anstatt Etat 9 Takte Pro Tag nur noch 5-6. Kann das daran liegen? Dafür allerdings längere Laufzeiten, gestern 18 Stunden. Ist das schlecht für den Verdichters wenn er so lange läuft?

Und ich habe mal meinen realen Stromverbrauch am Zähler beobachtet. Gestern 15.kwh und heute 17kwh. Geht das in Ordnung bei den aktuellen Temperaturen von 3 Grad?
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 25 Themen mit insgesamt 408 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
2Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1325668
3Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
4Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225
5Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... - Seite 213
6Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
7Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
8Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
9Energiesparverordnung ohne Heizung 10
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
12Neubau-Heizung? 13
13Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
14Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
15Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
16Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
17Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
18Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
19Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? - Seite 213
20Heizung richtig einstellen - Seite 447

Oben