Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Benutzer 1001

Ich habe für "warme" Räume 1,5l/min eingestellt (Schauglas geht bis 2,5), kühle Räume bzw. Keller 0,5-0,75 und Dachgeschoss 0.
Das ist falsch du musst alle räumen aufdrehen und dann die heizkurve senken, bis es zu kalt wird im Haus das wird erfahrungsgemäß das Bad sein.

Dann erst regulierst du die restlichen räume herunter.
 
R

Reimemonster

So, kleines Update. Ich meine, ich hab jetzt alles wie gewünscht eingestellt und könnte zufrieden sein...
Haus ist einigermaßen warm, Heizung taktet 5-6 Mal pro Tag (bei Temperaturen um den Gefrierpunkt) und läuft dann immer so 2-3 Stunden.
Ich werde das Haus noch 0,5°C wärmer machen, Keller aktuell 19°C, Rest 21°C, dann ist es perfekt.

Hab gerade geguckt: 28,5 kWh Wärmemenge bei 5,0 kWh Leistungsaufnahme - klingt nicht verkehrt.
Was haltet ihr von 8-9 kWh pro Tag bei ~0-2°C und ~140qm beheizter Fläche?
Da alles neu ist, hab ich ja noch keinerlei Referenzwerte (auch wenn ich jetzt fleißig in Excel dokumentiere ;-) )

Danke nochmal für all die Kommentare und die Hilfe. Ja, Heizungsprofi bin ich noch nicht, aber ein Schritt in die richtige Richtung war's
auf jeden Fall.

Falls jetzt jemand sagt "die taktet immer noch deutlich zu viel!" - was könnte ich denn noch ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kuota88

@Reimemonster

Ich habe ebenfalls noch keine wirkliche Erfahrung und heize aktuell noch mit den Raumthermostaten knapp 150qm, 21 Grad im Haus. Vielleicht hilft es dir trotzdem:

wir hatten in den letzten 7 Tagen im Schnitt 9 Takte pro Tag mit 14 Stunden Verdichterlaufzeit. Durchfluss ca. 20l/Min (+/-). Leistungsaufnahme etwa 7kWh/Tag.

(auch THZ 5.5 Eco)
 
R

Reimemonster

Ich hab weniger Takte, weniger Laufzeit, weniger Durchfluss, weniger Fläche aber ~25% mehr Verbrauch... irgendwas passt nicht.
Oder habt ihr deutlich wärmere Temperaturen?
 
K

Kuota88

aktuell 21.3 Grad im großen Wohn/Essbereich (etwa 42qm). Ansonsten 3 „ungeheizte“ Räume.
Wir haben eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung, macht evtl. auch etwas aus? Habt ihr die auch?
 
R

Reimemonster

Ich meinte eher Außentemperaturen :)
Wärmerückgewinnung hab ich auch. Sind die drei Räume inkl. 150m² oder zusätzlich?
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 25 Themen mit insgesamt 408 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 7955668
2Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
3Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
4Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
5GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
7Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
10Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
11Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
12Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
13Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
14Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung 29
15Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung - Seite 230
16Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
17Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
18Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
19Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
20Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244

Oben