Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 88 Votes
kbt09

kbt09

Und wie wird dieser Waschtisch (T49 cm?) abgedeckt? Vielleicht ein Bild von dem Waschtisch?

Die Vorwand im Waschtischbereich muss ja nicht so hoch (wie hoch soll die beim WC werden?) werden.

Die Zeichnung zeigt übrigens ca. 20 cm Vorwandtiefe:

Badezimmer-Grundriss: Badewanne links, Dusche unten links, Waschbecken und Toilette rechts, Tür.
 
Climbee

Climbee

Braucht ihr diese 10cm Platz wirklich? Ich bin kein Fan von Ecken und Nischen, da sammelt sich erfahrungsgemäß immer der Dreck und ich stelle es mir nicht schön vor, beim Bodenwischen immer noch die sich so ergebende Ecke zwischen Klo und WB extra auszuwischen (was richtig gut nur funktioniert, wenn man sich hinkniet und das mit der Hand macht, ansonsten bleibt dieses Eck immer ungewischt).
Also zum Wohle der Hausfrau und zur Bekämpfung des sich gerne in solchen Nischen niederlassenden Drecks würde ich eine durchgehende 20cm Vorwand machen.
Wir haben übrigens extra schmale Spülkästen und unsere Vorbauwände sind keine 20cm. Ich kann gerne mal zu Hause nachmessen, wie tief die sind, schätze aber mal so 10-12cm. Also das wäre doch auch eine Möglichkeit?
 
G

goalkeeper

Mir gefällt dieser grundsätzliche Versatz ebenfalls überhaupt nicht.

Wir haben übrigens extra schmale Spülkästen und unsere Vorbauwände sind keine 20cm. Ich kann gerne mal zu Hause nachmessen, wie tief die sind, schätze aber mal so 10-12cm. Also das wäre doch auch eine Möglichkeit?
Entweder wir machen eine durchgängige 20cm Vorwand oder die 10er. Allerdings benötigt man bei der schmalen Ausfertigung, wie vermutlich auch bei dir, eine andere Vorwandinstallation inkl. oben liegenden Betätigungstaster. Diese Kombi kostet dann noch mal über 600 € netto Aufpreis. Das ist ganz schon heftig wie ich finde.
 
S

Scout

Entweder wir machen eine durchgängige 20cm Vorwand oder die 10er. Allerdings benötigt man bei der schmalen Ausfertigung, wie vermutlich auch bei dir, eine andere Vorwandinstallation inkl. oben liegenden Betätigungstaster. Diese Kombi kostet dann noch mal über 600 € netto Aufpreis. Das ist ganz schon heftig wie ich finde.
Sieh es mal so: 1,9m x 0,1m = 0,19 m2 an offiz. Wohnfläche zusätzlich. Bei sagen wir mal 2200 Euro/m2 stehen dem also 440 Euro gegenüber plus. ein breiterer Durchgang und eine gefälligere Optik.
 
Climbee

Climbee

Nein, unsere Drückerplatte ist in der Front.
Wäre auch von oben gegangen, aber eben auch von vorn.
Geberit Sigma 60
 
A

apokolok

Kann man die Vorwand beim Waschtisch nicht ganz weglassen?
Die Rohre sollte man auch in die Wand legen können.
20cm ist imho auch ganz schön viel für nen Spülkasten, bin ziemlich sicher, dass die bei uns schmaler sind.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dichtungsproblem mit Waschtisch-Einhand-Einlochbatterie 01092283 - Seite 247
2Welche Armatur für Waschtisch? 13
3Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
4Trockenbauwand für schweren Waschtisch 10
5Waschtisch - Wasser läuft immer nach hinten 13

Oben