Welche Armatur für Waschtisch?

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Leah

Hallo mal wieder...

Wir ziehen Ende November in unsere neue Wohnung und wollen dieses grausige Standard-Waschbecken an der Wand gegen einen schneidigen Godmorgon-Waschtisch in 1,20 m Breite austauschen Waschbecken wird das Odensvik, da mir dieses Plastic-Fantastic-Marmorgranulat nicht ganz geheuer ist...
Was mir nun aber großes Kopfzerbrechen bereitet ist die Wahl der Armatur. Ursprünglich gefiel mir das Modell "Tunasjön" am besten, die gibt es aber nur in wenigen Filialen (warum auch immer) und ich muss mich leider darauf einstellen, dass sie bis zu unserem Besuch nächstes Wochenende MAL WIEDER ausverkauft sein wird. Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative für den Worst-Case und hatte auch an die LUNDSKÄR gedacht, aber ich fürchte dass das sehr spritzt weil der Auslauf so weit oben ist und das Wasser so einen langen Weg hat Könnte natürlich auch eine Armatur von anderswo also nicht Ikea kaufen, aber da beißt es bei mir leider technisch aus Seh ich das richtig, dass ich dann eine Armatur ohne Ablaufgarnitur bräuchte da ich sonst hinten das Loch habe wo normal die Zugstange sitzt? Habe bei OBI jetzt auch was schönes gesehen die hat aber ein Push-Open-Ventil, das ist doch auch überflüssig da beim IKEA-Abfluss alles dabei ist, oder?
Fragen über Fragen... Hoffe jemand kann mir helfen.

Vielen Dank und viele Grüße
Leah
 
I

IKEA-Experte

Eine hohe Armatur ist eigentlich praktischer als eine niedrige. Meine Eltern hatte früher hohe Armaturen und das hat nicht mehr gespritzt als bei den niedrigen. Wenn es Spezialisten in der Familie gibt, die immer voll aufdrehen und dadurch alles einsauen, dann kann man das Eckventil etwas zudrehen.
Die Abläufe mit Stopfenheber sind etwas höher. Dadurch könnte der Siphon zu tief liegen und mit der oberen Schublade kollidieren. Das müsstest du mal im Baumarkt und bei IKEA ausmessen. Ebenso solltest du darauf achten, ob die Gewinde gleich sind. IKEA verwendet Gewinde, wie sie mehr bei Spülensiphons üblich sind.
 
L

Leah

Tatsächlich? Ich meine hier mal gelesen zu haben dass jemand der die Lundskär hat meinte es spritzt schon ganz schön weil das Wasser eben von soweit runter kommt...
Ich hätte jetzt momentan die Logis von Hansgrohe im Auge, die wäre ohne Push-Open und ohne Zugstange und müsste eigentlich passen. Die Frage ist halt nur ob das Wasser nicht direkt auf den Ablauf unten in der Mitte trifft, ich glaube nämlich das ist dann der Grund warum es spritzt
 
I

IKEA-Experte

Sicherlich spielt auch die Kombination Becken - Armatur eine Rolle, wie sehr es spritzt. Zudem kann die Bedeutung von stark spritzen unterschiedlich wahrgenommen werden. Bei der Armatur von IKEA ist der Vorteil, du kannst sie zurückgeben, wenn du nicht glücklich damit bist.
Vielleicht hast du auch Glück mit TUNASJÖN.
 
L

Leah

Vielen lieben Dank IKEA-Experte Ich schau mal wie es nächste Woche aussieht, sonst werden wir noch was anderes organisieren bis zum 27.
 
L

Leah

So, Umzug ist geschafft und der Godmorgon steht auch... Ich möchte gerne meine Erfahrungen dazu mitteilen, wollte jetzt aber keinen extra Thread dafür eröffnen. Hoffe, wenn jemand was zu dem Thema sucht wird er hier fündig. Habe doch das ein oder andere mal gelesen dass die Frage aufkommt ob es ganz ohne Wandbefestigung möglich ist.

Wir haben nun den Godmorgon in 1,20 m Breite mit dem Odensvik Doppelwaschbecken. Rein von der Optik her wäre mir der Waschtisch nur "freischwebend" ganz ohne Füße am liebsten gewesen. Das ließ sich aber leider nicht bewerkstelligen - zum einen, weil es eine Mietwohnung ist und deshalb die Fliesen nicht angebohrt werden sollten (hätte sich bei so vielen Winkeln an der Rückseite wohl nicht vermeiden lassen), zum anderen weil leider alle Wände aus Rigips sind. Wir haben uns daher entschlossen, nicht nur die drei empfohlenen Füße vorne anzubringen, sondern parallel dazu auch noch drei hinten, insgesamt also 6 Stück. So hat der Godmorgon schon mal einen festen Stand. An der Wand haben wir ihn dann nur noch mit zwei Schrauben an diesem Holzquerstreben festgemacht, damit halt nichts verrutschen kann weil ja auch das Waschbecken nur aufliegt. Das hat wunderbar geklappt, alles sitzt bombenfest und ist durch diese Lösung bei einem eventuellen Auszug auch wieder komplett Rückbaubar. Bei den Armaturen haben wir uns dann letzten Endes für das Modell "Focus S" von Hansgrohe entschieden. Das verträgt sich wunderbar mit dem Odensvik Waschbecken, nichts spritzt, kein unpraktischer Auftreffwinkel. Die nicht benötigte Zugstande konnten wir ohne weiteres weglassen, das "Loch" dafür befindet sich bei diesem Modell nicht hinten sondern irgendwo an der Seite, ist aber oval und fügt sich so gut ein dass es kaum auffällt.

Hier ein Bild davon


Doppelwaschbecken-Badezimmer mit weißen Schränken, Armaturen und Zahnbürsten
 
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 627 Themen mit insgesamt 6394 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Armatur für Waschtisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? - Seite 865
2Waschtisch - Wasser läuft immer nach hinten 13
3Qualitätsprobleme bei Hansgrohe Armaturen 10
4Ikea GODMORGON Spiegelschrank Badezimmerleuchte / Montageanleitung 12
5Schrauben für altes Ikea Billy Regal gesucht 13
6Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 535
7IKEA Yttran - Der Mischhebel ist etwas wackelig - ist das normal? - Seite 210
8Feedback zur Ikea-Küche - Seite 2167
9IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? 140
10Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür 20
11Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
12Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt 18
13Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
14Frage Ikea Värde Wandschrank 120x60 anbringen - Seite 213
15IKEA PAX Scharniertür schief, wie kann man das Problem beheben? - Seite 214
16Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
17IKEA LAGAN DW60 - Wasserzulaufschlauch Verlängerung 13
18Ikea Faktum Auszugfront montieren 11
19Ikea Inreda Strahler an Stromnetz anschließen 11
20Ikea Utrusta Boden in Küchen-Eckwandschrank einlegen 10

Oben