Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 87 Votes
Fummelbrett!

Fummelbrett!

...kannst ja schon mal für zukünftige Gespräche mit deinen Nachbarn einen Vordruck für die Strichliste für die Häufigkeit der Aussage "Ach, wenn wir doch nur schon so weit wären!" bereitlegen
 
11ant

11ant

Ich sehe dich auch schon im fertigen Haus wohnen, den ersten Sommer auf der Terrasse sitzend [...]
Schon in der Bibel (allerdings steht auch "Mängelexemplar, Fehldruck" darauf) steht, "die Ersten werden die Einzigen bleiben". Ich könnte mir vorstellen, daß von den weiteren Bauwilligen nur so wenige durchhalten, daß in fünf Jahren drei Häuser da stehen und der Rest der Grundstücke in einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan eines Entwicklers überführt wird. Wenn der nett ist, verkauft er Goalkeepers noch einen Dreimeterstreifen dazu, dann können sie noch Seitenfenster einbauen.
 
A

apokolok

@11ant da unterschätzt du die Nachfrage nach jeder erdenklichen Art von Immobilie in @goalkeepers Gegend aber massiv. In zwei Jahren ist das Gebiet dicht, garantiert.
 
11ant

11ant

@11ant da unterschätzt du die Nachfrage nach jeder erdenklichen Art von Immobilie in @goalkeepers Gegend aber massiv.
? ? ?
In zwei Jahren ist das Gebiet dicht, garantiert.
Wieso in zwei Jahren ?, es ist doch schon alles "weg" !
Und es gibt ja noch zusätzlich das Baugebot innerhalb von zwei Jahren.
Eben. Und das werden nur wenige erfüllen (können). Anderthalb Meter Aufschüttung nachzufinanzieren, das hext einem nicht geschwind mal Bibi Blocksberg. Und der Taxameter für die zwei Jahre läuft auch weiter, während man den Nachbarn erst´mal kennenlernt und damit umgeht, wenn Mitkellerer, Ohnekellerer und Weißnochnichtkellerer nebeneinander bauen. Da werden noch mehrere Grundstücke zurückfallen, ohne daß Nachbewerber einsprängen. Und im Ergebnis sehe ich eben nachher drei Häuser eingesprenkelt in ein ansonsten unbebautes Gebiet. Eben dieses wird der Gemeinde dann nur Einer en bloc abkaufen. Und dabei wiederum sind m.E. zwei Szenarien wahrscheinlich: A) der Bestand bleibt und die "Baulücken" werden konzertiert geschlossen; B) der Investor kauft schon nur unter dem Vorbehalt, die Bestandshäuslebesitzer auszubezahlen und alles wieder abreißen zu können. Wenn bei B) auch nur ein Eigentümer "blockiert", bleibt es bei drei Häusern, die Siedlung bekommt den Spitznamen "Baulückenhausen" und es entsteht der erste Präzedenzfall eines vom Rechnungshofpräsidenten höchstpersönlich geteerten und gefederten Bürgermeisters. Schilda - den Namen wird die Welt sich merken
 
G

guckuck2

11ant, das Weltuntergangsbarometer sprengt bei deinen Postings wieder die Skala. Ein bisschen weniger Drama wär sehr angenehm.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
2Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
3Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
6Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
7Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
8Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
9Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41

Oben