Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 69 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Wenn man die Bilder im Bilderthread sieht, dann hat man den Eindruck hier wird mit Hochdampf die neue Kommandozentrale als erstes Gebäude hochgezogen. Hat sonst schon irgendjemand begonnen?
 
G

goalkeeper

Hat sonst schon irgendjemand begonnen?
Zwei Mittelhäuser haben in unserer Straße bereits den Keller ausgehoben. Allerdings steht jetzt der ganze Spaß, da sie sich erst mal Gedanken über den Kranstellplatz machen müssen. Es sieht wohl so aus, dass sie wohl extra für den Kran Fundamente gießen lassen müssen, da sie ja nur 1,25m auf die Straße dürfen: so kann man auch Geld verbrennen.

Ansonsten beginnt am Montag das Endhaus unserer Hausgruppe damit, sein Viebrockhaus zu bauen. Dann haben wir eine schöne kleine Baulücke dazwischen. Das wird dann sicherlich spaßig, das Grundstück dann zu bebauen.

Nun ja: wir hatten wohl noch das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? 68
2Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
4Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
5Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
6Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
7Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
8Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? 26
9Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
10Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? 19
11Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11

Oben