Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
G

guckuck2

Da sind wir auch noch ein gutes Stück entfernt. Wir nähern uns aber langsam der Übergangszeit, in der nicht mehr verschattet wird, sodass es die Sonne regelt.
 
O

Oetzberger

Wie kalt ist es denn bei Euch?
10 bis 16 Grad. Bei mir ist das eine Mischung von warmen gewünschten Innentemperaturen, vorgestern eher wenig Sonnenschein, viel Wind und einem Grundstück, das keine echte Südausrichtung des Hauses erlaubt hat. Und KFW 55 wurde nur ganz knapp erreicht. Also heize ich bissl früher als andere.

Wenn man die Heizkosten in Relation zu anderen Ausgaben setzt sind die ja auch äußerst verkraftbar. Heizungsbauer will tatsächlich 400 Euro im Jahr für einen Wartungsvertrag (Wärmepumpe, Warmwasserspeicher, Kontrollierte-Wohnraumlüftung). Überflüssig und reine Abzocke, aber womöglich komm ich nicht dran vorbei wegen der Gewährleistung...
 
KingJulien

KingJulien

Das selbe Wetter wie bei uns. Max. 1-2 Stunden Sonne am Tag, sonst seit Tagen nur Regen.
Noch reicht das bisschen Sonne zusammen mit Kochen, Duschen usw. die Temperatur auf 21-23 Grad zu halten. Wir sind aber auch alle gerade den ganzen Tag daheim.

Ab Mittwoch gibt's wieder Sonne zum Glück. In August hätte ich nämlich aus Prinzip noch nicht geheizt ;)

Überflüssig und reine Abzocke, aber womöglich komm ich nicht dran vorbei wegen der Gewährleistung...
Bei Stiebel Eltron das selbe. Lange müssen wir ja in den sauren Apfel nicht beißen.
 
H

halmi

Mitteltemperatur aktuell bei 10,6 Grad, Heizung ist aber ausgeblieben heute Nacht. Temperatur im Haus bei 22,5-23,3 Grad. Heizung steht auf Automatik, Heizgrenze 14 Grad.

Bei uns ist halt immer schön warm im Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
2Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
3Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
4Stiebel Eltron WPL 08 S 15
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
6Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
7Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
10Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
11Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? 82
12Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? - Seite 213
13Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 854
14Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 660
15Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 525
16Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854
17Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft - Seite 982
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 4491
19luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
20Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe - Seite 320

Oben