Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 209 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Ich biete ca. 1 - 1,2 kWh pro Tag - eine Dusche pro Tag, selten auch mehrere Duschgänge pro Tag. Kann ja endlich mitreden, nachdem die Wärmepumpe jetzt einige Zeit läuft.
OK wir verbrauchen sicherlich mehr warmes Wasser, aber ist doch ein eklatanter Unterschied. Was würde es da für eine Erklärung geben? Wir haben als Warmwasser Temp 50 Grad eingestellt, darunter möchte ich nicht.
 
N

nordanney

OK wir verbrauchen sicherlich mehr warmes Wasser, aber ist doch ein eklatanter Unterschied. Was würde es da für eine Erklärung geben? Wir haben als Warmwasser Temp 50 Grad eingestellt, darunter möchte ich nicht.
Da habe ich keine Ahnung warum. Erschwerend bei mir kommt noch dazu, dass die Heizungsrohre im Keller noch nicht gedämmt sind, also der Verbrauch tendenziell noch runtergehen wird.
Ich habe eine Panasonic 5kW Wärmepumpe sowie einen 500Liter Warmwasserspeicher. Temperatur 50 Grad - unter 46 Grad wird wieder aufgeheizt.
 
KingJulien

KingJulien

Wir haben als Warmwasser Temp 50 Grad eingestellt, darunter möchte ich nicht.
Ab wann wirds bei dir zu kalt, bzw. welche Hysterese hast du?
Wir haben aktuell 43 +/- 7 Grad eingestellt, bisher ist mir noch nie das warme Wasser ausgegangen.
Mal sehen wie es im Winter wird, da wird ja dann doch länger und heißer geduscht. Vielleicht muss ich dann noch mal nachjustieren.
 
A

Alessandro

Wie habt ihr eure Warmwasser-Zirkulation eingestellt? Sowas kann auch ein richtiger Energiefresser sein.

Nachdem es wieder auf den Winter zugeht, probiere ich wieder einiges aus. Habe ja einen 100L Parallelspeicher, einen Mischer und einen HTHK.
Ist jetzt die zweite Heizsaison die auf mich zukommt.

Nachdem ich immer wieder am Überlegen bin, warum Hersteller eine solche Hydraulik vorgeben um die Takte zu minimieren bzw. die Laufzeit zu erhöhen, habe ich mal alle Einstellungen und die Hydraulik wieder auf "Werkseinstellung" eingestellt.

Heißt konkret:

Heizkurve der Fußbodenheizung:
18°C = 22°C Rücklauf
0°C = 27°C Rücklauf
-15°C = 30°C Rücklauf

Die Wärmepumpe-Heizkurve 5K über der, der Fußbodenheizung:
18°C = 27C Rücklauf
0°C = 32°C Rücklauf
-15°C = 35°C Rücklauf

Der Mischer mischt!
UWP auf Proportionaldruck eingestellt, ERR aktiviert.
Verdichterleistung minimiert.

Die letzten zwei Tage bei AT irgendwo zwischen 7-11°C habe ich Takte von ca. 3 Stunden und das obwohl der Fußbodenheizung-Durchfluss durch die ERR zwischen 1200 und 600L/min liegt.

Letztes Jahr waren die Takte bei solchen ATs bei ca. 25 Minuten!
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
3Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
4Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
5Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 82942
6Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
7Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
8Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung 20
9Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
10Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
11Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
14Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
15Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
18Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
19Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21

Oben