Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
B

Bookstar

Zaba eine Photovoltaik ist ja ne tolle Sache, aber paar Mark kostet es halt auch ne :D. Wo gibts noch was umsonst?

Das lustige ist, die Heizung ist schon wieder aus bzw. war gar nicht an. Da jetzt die Außentemp schon auf 4 Grad gestiegen ist und die RT Soll sich angepasst hat :).

Jetzt heizt die Sonne das Haus auf. Bin gespannt wie das weitergeht, vielleicht funktioniert mein Plan ja :D
 
B

Bookstar

Also ich muss sagen, es läuft wunderbar. Die Temperaturen sind weitgehend stabil, das Bad bleibt etwas das Problemkind, da sind es nur 21,2 Grad. Sonst alles identisch trotz 2 Grad niedriger Heizkurve.

Jetzt kommts: Der Verbraucht hat sich fast halbiert! benötigen aktuell 10-12 kwh und müssen auch nicht mehr soviel Wärme rauslüften. Die Anlage läuft auch statt 8 Stunden täglich nur noch 4 Stunden.

ach ja zur Kontrolle die Mitteltemperatur ist ziemlich gleich geblieben, liebt bei 4,6 Grad aktuell.

Eine Erklärung habe ich leider nicht, man sieht Wärmepumpen sind richtige Zicken :D
 
Z

Zaba12

Klingt doch gut. 21,2 in Bad ist doch wunderbar. Das Bad ist kein Wohnraum. Außerdem, wenn man bei 19 Grad und Sonne mit T-Shirt und kurzer Hose draußen spielen kann, dann hält man auch 21,2 Grad im Bad aus. Frau ebenso...

Du bekommst Gelegenheit die HK in 1-2 Wochen bei kalten Temperaturen zu testen. Wobei wir heute Nacht -5,8 Grad hatten. Ich an deiner Stelle würde es so laufen lassen und es durch den solaren Ertrag aus gleichen.

Die Frage ist, warum sinkt die Wärmemenge...?
 
B

Bookstar

Ja ich lasse es so laufen und sollte es doch mal zu Kühl sein habe ich Holz hergerichtet und kann kurzfristig auch Gegensteuern.

Zur Wärmemenge hätte ich nur die Erklärung, dass wir Überheizen und deshalb soviel rauslüften und die Anlage immer nachheizt. Aber so richtig verstanden habe ich das auch noch nicht.
 
F

FF2677

Habe diese Woche spaßeshalber die Gasheizung für 3 Tage komplett ausgemacht. Warmwasser durch Solarthermie...
Tagsüber alles Jalousien hoch, dann hatten wir ca. 24-25 Grad im EG und OG (Wenn wir heizen, dann auch auf 24° :p)
Abends jeweils Kamin an, dann konnten bis 24 Uhr die 24° gehalten werden. In der Früh waren es im Haus dann 22,7°.
Da ich aber Homeoffice im Keller mache, waren es dort nach den 3 Tage um die 20°... Hatte dann keine Lust im Kalten zu sitzen, alles wieder an :D.
Aber wenn die Sonne scheint, könnten wir durchaus autark bleiben, was die Heizung betrifft. Wenn man bereit ist auf den Komfort zu verzichten. Denn auch bei 24° war der Fußboden trotzdem unangenehm kalt.

Frage in die Runde: Wie würde sich ein Holzständerhaus bei so einem Experiment verhalten. Das müsste sich doch nachts deutlich stärker auskühlen, oder??? Gibts da Erfahrungen?
 
Z

Zaba12

Ich fang mal an und mach mal Promo für ne Photovoltaik-Anlage. Dafür, dass der Februar zu den dunklen Monaten zählt, hat die Sonne echt Gas gegeben. Wenn zu Monatsanfang kein Schnee gefallen bzw. liegen geblieben wäre hätte ich mindestens noch 130kWh zusätzlich an Photovoltaik Strom gehabt. So werden es heute am Monatsende vermutlich erzeugte 395kWh Photovoltaik-Strom.

Der Gesamthausverbrauch inkl. Wärmepumpe liegt bei 600kWh wobei wir die letzten 10Tage einfach auch nicht mehr auf den Komfortstrom geachtet haben.

B2291166-264B-4716-B759-0EAA54131D6D.jpeg


Gesamthausverbrauch je Tag:

47121C8A-1AA6-4314-8589-E0E2001827BC.jpeg


Photovoltaik Strom je Tag:

lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-476081-3.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26751 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
4Photovoltaik für Warmwasser - Seite 426
5Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 439
6Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
7Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
8Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
9Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
10Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 18240
11HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
12Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
13Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
15Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
16Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
17Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1055582
18Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
19Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
20Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11

Oben