Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin

4,70 Stern(e) 6 Votes
Tolentino

Tolentino

Ja, besprich das mit ihm. Ich vermute er hat vereinfacht und es sollen 100-110mm Wärmedämmung (WLG 0035 oder besser) und 30mm Tackersystem (WLG 0045) sein.
Sprich ihn insbesondere auf das Problem der fehlenden Wärmedämmung unter den Rohren und evtl. auftretendes Kondenswasser an.
 
S

Stephan—

Wird ein Gesprächsthema werden, gerade weil auch der Energieberater zur Erreichung KFW55 als minimalstes BP deklariert.

  • 10cm WLG 035 Dämmung + 4cm Trittschall WLG 040 + 25cm Steuerberater Bodenplatte
 
T

T_im_Norden

Decke weil du dann :
Die Ventile frei platzieren kannst und niemals mit etwas zustellen wirst.

Wenn in Bodenplatte schwächst du die Dämmung an einer Stelle wo es durchgehend Bodenkontakt gibt.

In der Filigrandecke wird nur die Dämmung zu den unteren Räumen geschwächt.
 
S

Stephan—

kwl-wrg-luftbrunnen-dunstabzug-abluft-und-unabhaengiger-kamin-545490-1.jpeg

mal ein Bild der Umsetzung in der Zwischendecke. Leider war der Abstand in den Böcken der Gitterträger zu eng, so dass man sie hochbiegen musste. Schweine Arbeit aber der Statiker gab grünes Licht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung 20
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
3Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 424
4Wärmedämmung der Außenwand, ja oder nein? - Seite 211
5Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
6Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 646
7KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 237
8Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 639
9Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
10Dämmung des Sockels mit WLG 025 10
11Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
12Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
13Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
14Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
15Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
16Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
17Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
18Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
19Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
20Mindestabstand ab Bodenplatte? 11

Oben