Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

4,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 81 der Diskussion zum Thema: Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

Ne geht auch später. Muss man sich aber mit seinem Heizungsbauer für verbünden. google mal nach "Einzelraumregelung Befreiung". Du wirst dadurch im pinken Forum und bei bosy landen, die reichlich Infos dazu liefern.

Aber wenn du eh KNX machst und die ERR umsetzen willst (bzw. musst), machst es gewiss über die integrierten Thermostate und die möglichen Logiken. Es wäre ja quatsch KNX zu machen und dann trotzdem diese Drehregler an die Wand zu hängen. Mal ganz ab von der Diskussion um den Nutzen selbiger.
 
R

ruppsn

Aber wenn du eh KNX machst und die ERR umsetzen willst (bzw. musst), machst es gewiss über die integrierten Thermostate und die möglichen Logiken. Es wäre ja quatsch KNX zu machen und dann trotzdem diese Drehregler an die Wand zu hängen. Mal ganz ab von der Diskussion um den Nutzen selbiger.
Als Ergänzung dazu: der MDT Glastaster Smart II gibt es mit integriertem Temperatursensor. Der spielt auch mit dem Heizungsaktor von MDT zusammen, d.h. Du kannst am Taster fein digital die Soll-Temp. einstellen, der Sensor mißt die Ist-Temp. und quatscht „direkt“ mit dem Aktor. So ungefähr sieht meine Lösung aus, wenngleich ich bei Alex85 bin, dass in meinen Augen die ERR für die Füße ist - ebenso wie das Erkennen des Urlaubsmodus zum vollautomatischen Abschalten der Heizung. Kann man sicher machen, wenn ein Bus verlegt ist (nicht ausschließlich KNX), aber ob es a) sinnvoll ist und ob man b) den technische Aufwand treiben möchte...?

Einen Denkanstoß zum Thema „Schlafzimmer 18 Grad“, der Rest „so um die 22 Grad“: sind eure Schlafzimmer thermisch isoliert? Falls nicht, wie bringt ihr „der Wärme“ bei hübsch das Schlafzimmer zu meiden? Ist es nicht vielmehr so, dass aufgrund des Temperaturgefälles mit einem Angleichen der Temperaturen zu rechnen ist? So rede ich mir zumindest ein, dass diese ganzen ERR-Forderungen etwas merkwürdig daher kommen, kenne mich da aber zugegeben wenig aus - ist eher ein Gefühl, weniger fundiertes Wissen [emoji6]
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du bist schon richtig mit deinen Gedanken große Temperatursprünge sind mit modernen Häusern eher nicht zu erwarten und wenn dann noch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut ist, dann kann man es getrost abhacken...
 
R

R.Hotzenplotz

Du bist schon richtig mit deinen Gedanken große Temperatursprünge sind mit modernen Häusern eher nicht zu erwarten und wenn dann noch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut ist, dann kann man es getrost abhacken...
Also hydraulischer Abgleich, KNX Temperaturtaster und fertig? Oder noch irgendwelche Aktoren?
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 481
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
3KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
4SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 859
5Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 778
6Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
7KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 345
8Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home - Seite 557
9KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1595
10KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 220
11KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104
12Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 332
13Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
14KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 497
15KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 325
16Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 252
17Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
18KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
19Abschätzung Kosten KNX Automation 18
20KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31

Oben