Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf

4,90 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Costruttrice

Warum nicht das Hauptgebäude mit 3 Geschossen planen?
Bei einem 1.000 qm Grundstück wäre das meine allerletzte Idee, derart in die Höhe zu bauen. Von unten aus dem Garten sieht man dann auf einen massiven Turm, so würde es zumindest auf mich wirken.
In Ballungsräumen, wo die Grundstücke teuer und deshalb entsprechend klein sind, baut man in die Höhe, da macht das für mich auch Sinn, aber auf einem solchen Grundstück käme ich niemals auf diese Idee.
Aufgeständerte Terrasse ist für mich immer nur eine Notlösung, weil man nicht „mit“ dem Hang gebaut hat.

Aber so unterscheiden sich eben die Geschmäcker und das ist ja auch gut so, sonst würden wir ja alle gleich wohnen!
 
kati1337

kati1337

Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen.

Die Essenz die sich rauskristallisiert ist ja doch, dass es viel Flur ist für den Platz. Das ist einerseits schön und offen und besonders, auf der anderen Seite wenig effizient was Raumnutzung angeht.
Ich werde da noch mal ein paar Nächte drüber schlafen, und auch meinem Mann den Thread hier mal zeigen. Der meinte nämlich heute schon zu mir "ich glaube der Entwurf hat mich versaut. Ich WILL dieses Haus." ;)

Ich kann einigen der Kritikpunkte durchaus etwas abgewinnen.
Die Idee das Bad und das Büro etwas größer zu haben spricht mich auch an.
Eventuell streichen wir das Gästezimmer komplett. Ich würde mir auch gerne vom Architekten unseres anderen Favoriten mal noch einen Grundriss ansehen der unsere Wünsche abdeckt. Sicher fällt jemandem noch etwas mit weniger Flur ein.

Der "riesige" Grundriss hier ist schon an vielen Stellen gut durchdacht, aber auch wirklich großzügig, das gebe ich zu.
Die Garage würde ich nicht konventionell beheizen. Ggf diesen Hobbyraum, falls das überhaupt geht, der Rest ist einfach Garage / Werkstatt / Abstellschuppen, das würde ich nicht beheizt erwarten.

Einige Dinge die kritisiert wurden sind von uns explizit so gewünscht, wie im Eingangspost beschrieben.
Der Hobbykeller ohne Fenster dient der Sammlung von Retrospielen, diese sind UV-Empfindlich. Das wird wirklich eine "Cave". Das lässt sich aus Platzgründen auch nicht mit dem Büro vereinen. Diese Dinge wollen präsentiert werden.
Die Küche ist kompakt - ja - dafür habe ich aber 10 m² symmetrischen Vorratsraum. Ich kann jetzt schon sehen wie ich den einrichte und was da rein kommt. In der Küche im Wohnbereich würde ich nur Dinge lagern die wir mehrmals pro Woche brauchen. Das reicht dafür üppig.
Wohnen/Essen würde ich mir nur bedingt größer wünschen. Ich finde zu viel Freifläche in den Räumen macht's ungemütlich, aber das ist Geschmackssache. Ich hatte hier diesen angepassten Entwurf von jemandem angesehen und da war der Wohnraum in die länge gezogen. Dann ist die Couch weiter vom Fernseher entfernt, was soll das bringen?

Der Entwurf war auf den ersten Blick nicht was ich mir vorgestellt hatte - wir hatten auch eher an 170qm gedacht von der Fläche. Aber der großzügige Flur im UG hatte schon einen Wow-Effekt. Ich finde beeindrucken mit wie wenig Wänden das gesamte Geschoss auskommt zur Wohnseite hin. Bis auf den Statik-Pfeiler ist da alles offen. Ich könnte mit vorstellen, dass das enorm gut wirkt.

Ich lasse euer Feedback mal sacken.
 
11ant

11ant

Y

ypg

Haus am Hang und kein Grundstückplan mit Höhenangaben was soll man da zu sagen? Wo ist Norden?
Hätte ich erwähnen sollen, der Garten ist tatsächlich eher nördlich.
Kosten für Außenanlagen und Terrasse haben wir in der Gesamtkalkulation mit drin. Ich hätte irgendwo im Eingangspost dazuschreiben sollen, dass die Preisangabe nicht für das Gesamtprojekt zu verstehen ist.
Tja, was soll man sagen? weiter oben steht irgendetwas mit „@kati1337 weiss, was Kosten sind. Und hier soll der Grundriss für 500000€ diskutiert werden. Ohne Einstellung relevanter Fakten. Das bete ich hier seid 8 Jahren und wird hier jeden Tag mindestens 1 x moniert. die Fragen werden auch nicht beantwortet. …Und da sag ich: da hat Kati eben nicht mitgedacht, mitgelesen etc.
wer Antworten will, muss mit Futter dienen…
der Eingangsthread ist so nicht diskutabel, da Budget nicht den Entwurf entspricht und wegen der fehlenden Grund-Informationen.
und wenn man liest:
78C3EA0A-9FB2-4803-9DF0-3EDF72B4B2E8.jpeg

dann bin ich gefühlt Bauanfänger 2013 ohne Wissen von Kosten etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09

Wenn ich es recht verstanden habe, dann ist der Plan genordet, Garten also Richtung Norden.
Ich habe mir den Grundriss gerade nochmal angesehen, die Sonne (Ost, Süd und auch West, je nach Brüstungshöhe) wird ganz schön ausgesperrt aus den Wohnbereichen. Geht für das UG im Hang ja auch nicht anders. Aber, das würde mir echt fehlen. Und ich wäre daher auch sehr gespannt auf einen Zweitentwurf. Ein Lageplan vom Grundstück wäre ja auch nicht schlecht.
 
S

SoL

...Ich bin gespannt, wo der Preis für dieses schöne Haus landet. Bei 500k wie geplant sicherlich nicht (mehr)...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
2Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
3Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
4Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
5Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
6Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
7Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
8Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
9Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
10Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
11Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348
12Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
15Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
16Grundriss Einfamilienhaus für Zwei - Meinungen erwünscht 51
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion 28
18Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
19Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm - Seite 361
20Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851

Oben