Beim Selbermachen nicht ganz so einfach zu sagen, mal hier was gekauft, dann da. Erdarbeiten kann man auch schlecht sagen wieviel davon für die Garage waren.In welcher Preisregion lagt ihr denn dann?
Aber es werden wohl auch mindestens 27k gewesen sein, allerdings größer als die alternative Fertiggarage.
Fundament und Bodenplatte hat das Bauunternehmen gemacht, Erdarbeiten waren ja auch nicht umsonst, Zimmerer fürs Dach, Ziegel, Schneefanggitter....
Von Zapf hatten wir ein DEUTLICH teureres Angebot als ihr, aber es gibt ja auch noch Unterschiede zwischen Doppelgarage und Doppelgarage.
Würde mich auch interessieren. Wir hatten alternativ Angebote von mehreren Fertighausanbietern, aber bei keinem wären wir unter 400k für unsere 160 Wohnfläche mit Keller gelandet.Das wird sich dann zeigen. Schreib mal was zur gewünschten Ausstattung. Raffstores, Hebeschiebetür, KfW Standard, Fenster, Haustür, Bäder Dusche, Fliesen, Treppe, Deckenhöhe, Wohnfläche, Heizungsanlage, Schornstein, Kamin, PV, KWL, Elektro, etc. Je mehr desto besser, dann kann man Dir sagen ob 500k€ und wieviel von den 500k€ auf die Außenanlagen ( Garage, Carport, Einfahrt, Terrasse, Überdachung, etc.) abfallen sollen.