Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

H

*Hausbau*

Guten Morgen,

ich weiß nicht was ich gestern gelesen hab aber irgendwie hab ich Ankleide mit Garderobe verwechselt (was aber dann auch keinen Sinn gibt:rolleyes ....
Ok, bei der Ankleide ist man tatsächlich auf den Präsentiertisch.

Lg
 
kbt09

kbt09

Die Garage ist zwar Richtung Süden ausgerichtet aber nur weil ich gegenüber noch einen Carport bauen möchte und dann eine Art Hof habe.
Ggü.?? ... also planunten?

Die Lage-Zeichnung ist nicht maßstabsgerecht ... denn Haus steht von planoben 5 m entfernt (du bezeichnest es als Baugrenze, ist doch aber Grundstücksgrenze - oder). Und Garage nur 1,5 m von der Straße weg? Ist das zulässig? Kann es sein, dass die Garage noch nicht sauber eingezeichnet ist? Die wäre dann nur 3 m von der Grundstücksgrenze planoben entfernt - oder?




Wenn ich mir das so ansehe und du 2? Autos in der Garage unterbringen willst, dann kann die Einfahrt bei der Garagenlage aber nicht so schmal bleiben. Da ist ja kein um die Ecke biegen möglich.


Und, gibt es schon Nachbarbebauung? Was wird denn so für ein Verkehr an West- oder Südstraße sein? Fußgängerwege?

Es werden 2 Vollgeschosse - oder? Und dann Satteldach mit Zugang über den Abstellraum im OG.
 
H

*Hausbau*

  • Die Lage ist natürlich nicht maßstabsgetreu.. Ich nenne es mal schematisch.
  • In die Garage kann ich fahren. Natürlich muss mehr gepflastert werden.
  • Ja es gibt schon Bebauungen auch mit der Garagenausrichtung + Zufahrt --> es funktioniert recht gut
  • Andere Option wäre eine Zufahrt von Süden (was auch möglich ist)
  • Ja es ist zulässig
  • Auf beiden Straßen ist wenig Verkehr. West Straße erschließt 10 Häuser.
  • Ja Vollgeschosse. Zugang "Dachboden" evtl. in den Abstellraum
 
Y

ypg

Die Garage passt schon.

Aber mich stört die grundsätzliche Lage des Hauses: an den Nordrand rangepresst, als ob man dort keinen Platz brauchen würde.
Ihr habt vorn Platz ohne Ende, für zB Wäsche trocknen aus dem Hauswirtschaftsraum heraus nicht. Auch gibt es Sachen und Dinge, die man eher etwas versteckter macht oder lagert, zB Mülltonnen, Komposter, Holz.
Ihr habt ein Riesengrundstück mit zwei Möglichkeiten der Zufahrt, wollt aber einen versteckten Eingang.
Für mich ist das Haus nicht auf dem Grundstück optimiert, würde eventuell auch daran denken, den Korpus um 90 Grad zu drehen und entsprechen die Wohnräume würfeln, damit man die Abendsonne im Haus sowie auch auf dem Grundstück genießen kann. Die steht nämlich im Sommer auf halb 11.
Das alles würde nahe liegen, wenn man derzeit als nicht optimal alle wichtigen Räume im EG, im OG Ankleide und Bad nennen muss.

Was ist das denn für ein Architekt, der einfach nur Eure Ideen abzeichnet? Ist der beim BU angestellt?
 
Zuletzt aktualisiert 28.06.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
14m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
2Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
3Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
4Balkon auf Garage auf Grenze 11
5Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 567
6Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
7Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? 18
8Garage Grenzbebauung möglich? 10
9Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
10Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
11Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
14Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
15Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
16Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
17Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
18Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
19Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
20Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18

Oben