Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ibdk14

Ibdk14

Ja, sollte reichen. Wir haben die gleichen Fenstermaße, Fenster ist im Westen. Ist tagsüber hell genug ohne Einschalten des Deckenlichts.
 
S

Shiny86

Mein Mann wollte im Gäste-WC kein großes Fenster. Es ist zwar für Gäste, aber wir werden es ja selbst ständig nutzen. Ich gehe da nicht extra die Treppen hoch, wenn ich im EG bin
Aber zum schminken brauch ich das Licht da nicht. Nur fürs Hände waschen und Toilettengänge.
Das Fenster ist im Nord Westen bei uns.
Macht Milchglas das Fenster viel dunkler?


Und wir haben ja eine 2m Terrassenflügeltür geplant. Lohnt sich bei 2m Breite daraus eine hebeschiebetür zu machen oder ist der Durchgang dann zu klein? Ab welcher Größe machen Schiebetüren Sinn?
 
C

Crossy

Ich finde Schiebetüren machen erst ab 2,5m (eher sogar 3m) Sinn.
Bei 2m schiebst du ja das einen Element vor das Andere. Somit ist der Durchgang auch nur 1m groß. Das wäre mir die Mehrkosten nicht wert.
Denk eher mal über ein Stulpfenster nach, wenn du dann beide Flügel öffnest hast du 2m Durchgang.
 
opalau

opalau

Bei unserer 4m Schiebetür ist die Öffnungsbreite 1,79m. Und das ohne Abstand der das Fingerklemmen verhindert. Das würde noch ein paar cm kosten. Da kannst du dir ausrechnen wie viel bei 2m übrig bleibt…
 
S

Shiny86

Ich finde Schiebetüren machen erst ab 2,5m (eher sogar 3m) Sinn.
Bei 2m schiebst du ja das einen Element vor das Andere. Somit ist der Durchgang auch nur 1m groß. Das wäre mir die Mehrkosten nicht wert.
Denk eher mal über ein Stulpfenster nach, wenn du dann beide Flügel öffnest hast du 2m Durchgang.
Genau, stulpenfenster ist aktuell geplant.
Dann lassen wir es wohl auch so. Hätte ich mir vorher überlegen sollen.

Ganz ehrlich, was stimmt denn mit mir bitte nicht?
Immer bereue ich alles oder hätte es dann doch lieber anders nach dem ich geplant habe. Mein Mann sagt auch schon, dass man mit mir einfach kein Haus bauen kann. Unser GU schießt uns eh bald auf den Mond. Wir können eigentlich nichts mehr ändern. Und ich kann schlecht schlafen, weil ich immer noch über unsere Fenster und Fenstergrößen grüble. Das ist doch total gestört.
Wir wurden von der Hausplanerin zu Beginn nur zu kleinen Fenstern beraten. 76cm und 88cm Breite bei 1flügeligen und bei doppelflügeligen 1,51m und 1,76m Breite. Da kam es uns schon total mutig vor 1m und 2m breite Fenster zu wählen. Dabei sind das ja keine großen Fenster. Jetzt hab ich Angst, dass wir es richtig langweilig und zu wenig Licht haben. Oh man.
Auch, dass wir keine Schiebetür geplant haben bereue ich jetzt etwas. War uns auch irgendwie zu modern, weil wir es nicht kannten. Wir haben vieles nur geplant wie wir es kannten und konnten nicht aus unserer Haut. Und jetzt ist es gelaufen.
 
S

Shiny86

Bei unserer 4m Schiebetür ist die Öffnungsbreite 1,79m. Und das ohne Abstand der das Fingerklemmen verhindert. Das würde noch ein paar cm kosten. Da kannst du dir ausrechnen wie viel bei 2m übrig bleibt…
Bei unserem Grundriss hätten wir dann wahrscheinlich eh keine vernünftige Breite hinbekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
2Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung 25
3Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung - Seite 216
4Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland - Seite 17141
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214

Oben