Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung

4,50 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

@kronos215 .. du hattest in Beitrag 15 noch diesen EG-Grundriss angehängt, eben ohne Erker, aber auch andere Treppenpositionierung usw.
1748122101237.png

Lege nochmal dein Sonnenverlaufsbild und den Grundriss mit der Terrasse von @ypg aus Beitrag 22 übereinander. Die Terrasse dort ist ja nicht nur Richtung Nachbar orientiert. Die Treppe ist da übrigens mitten im Haus durch die Schraffierung bzw. den Text "Freiraum" gekennzeichnet. @ypg .. so ganz sehe ich nicht, wie im EG da der Verlauf sein soll, kannst du da nochmal gucken?
 
K

kronos215

@kronos215 .. du hattest in Beitrag 15 noch diesen EG-Grundriss angehängt, eben ohne Erker, aber auch andere Treppenpositionierung usw.
Anhang anzeigen 91551

Lege nochmal dein Sonnenverlaufsbild und den Grundriss mit der Terrasse von @ypg aus Beitrag 22 übereinander. Die Terrasse dort ist ja nicht nur Richtung Nachbar orientiert. Die Treppe ist da übrigens mitten im Haus durch die Schraffierung bzw. den Text "Freiraum" gekennzeichnet. @ypg .. so ganz sehe ich nicht, wie im EG da der Verlauf sein soll, kannst du da nochmal gucken?
Hier das zugehörige OG
Ich hoffe die Auflösung ist in Ordnung. Auch hier würde die Firstrichtung nicht passen
Wenn Bien-Zenker seine Preise ohne die Extras wie Erker auf den Grundriss angibt dann wird das Haus vmtl zu teuer. 150-160qm sind drin (3000€/qm)
 

Anhänge

kbt09

kbt09

... und, wenn du von planunten ins Haus kommen willst, dann könnte man im EG das Arbeitszimmer und Eingang tauschen, also
grundriss-einfamilienhaus-leichte-hanglage-nw-ausrichtung-688613-1.png
als EG
- Terrassenzugang aus Küche noch integrieren, dann kann man auch Terrasse oben links um die Ecke planen)
- Technik und Arbeitszimmer am besten noch tauschen, dann kann planrechts gleich die Garage andocken
zusammen mit

grundriss-einfamilienhaus-leichte-hanglage-nw-ausrichtung-688613-2.png
als DG
 
K

kronos215

Das stimmt doch nicht .. die passt doch. Und die Lage der Räume passt doch auch.
Das EG müsste aber um 90 Grad gedreht werden oder nicht? Bleibt es so sieht man nur Hecke aber keinen Garten, das Grundstück ist ja viel tiefer. Auch nach planrechts keine Aussicht
Zumindest planoben duerfte nicht verloren gehen. Ich glaube sowohl Sonne aus Süden/westen reinzulassen als auch die Aussicht in planoben/rechts zu erhalten ist ein Ding der Unmöglichkeit
 
kbt09

kbt09

Aussicht kannst du doch jederzeit aus Küche, dann Arbeitszimmer und Terrasse genießen.

Mit Wohnen auf die planlinke Seite konzentriert nimmst du halt die mögliche Sonne von Morgens bis Abends in den Raum rein, insbesondere im Winter ist das auch recht nett.
Und mal ehrlich, wie oft sitzt man denn wirklich zu Tageslichtzeiten auf dem Sofa zum Aussicht genießen? Ist man da zu Tageslichtzeiten dann nicht eher im Garten/Terrasse?

Und aus dem Schlafzimmerfenster guckt man doch auch nicht andauernd raus. Bei Kniestock 80 cm kann man übrigens auch sehr schön aus einem passendem Dachfenster gucken.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
2Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
3Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
4Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
5Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
6Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 351
7Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
8Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla - Seite 12113
9Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 2167
10Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss - Seite 210
11Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
12Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 2175
13Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche - Seite 222
14Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
15Grundrissfeedback: 1,5 Geschosser in Norddeutschland - Seite 422
16Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
17Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m² 16
18Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
19Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag - Seite 322
20Esstisch in einer kleinen Küche 49

Oben