Finanzmittel wirklich ausreichend??

4,50 Stern(e) 4 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Im Detail wurde jedes Gewerk ausführlich besprochen und erst nach unserer jeweiligen Unterschrift fertig ausgeplant.

Beim Architekten hast Du außerdem noch die Entscheidung, welche Fa. Dein Gewerk ausführen soll.
Beim GU bestimmt das die Planungsabteilung. Diese Entscheidung fehlt. Das stimmt.


Aber ich schrieb ja bereits: Bau nach Deinem Gusto. Ob Architekt oder GU, beides kann von Vor-oder Nachteil sein.
 
S

Sebastian79

Da gebe Dir absolut recht - gibt kein richtig oder falsch dort. Flachpfeifen gibt es bei beiden Arten zuhauf...
 
S

Sebastian79

Welche Handwerkerfirma was machen soll, Eigenleistungen in Teilbereichen (nicht nur die berühmten Böden und Malereien), gewisse Bereiche externe Planer machen lassen, bestimmte Ausführungen vorher diskutieren...

Ja, Du wirst mir nun sicher sagen, dass das bei Euch alles möglich ist - kenne leider genügend GUs, wo man kein Bauherr mehr ist...

Löbliche Ausnahmen soll es ja auch da geben

Am schlimmsten finde ich Bemusterungstermine (am besten alles an einem Tag) - wobei es auch da große Unterschiede gibt.

Und letztlich spielt Qualität eine Rolle - ein GU ist da anders unterwegs als ein Architekt, der aber vom Fach sein sollte. Nimm es mir nicht übel, aber ein GU ist schneller mal dabei, Pfusch zu verdecken...
 
Y

ypg

Und letztlich spielt Qualität eine Rolle - ein GU ist da anders unterwegs als ein Architekt, der aber vom Fach sein sollte. Nimm es mir nicht übel, aber ein GU ist schneller mal dabei, Pfusch zu verdecken...
Wenn ich solche Verallgemeinerungen wieder lese ...!

Ich wüsste jetzt nicht, dass ein GU oder ein Architekt irgendwelche Arbeiten am Haus verrichtet - zumindest keine, bei denen man Pfusch verdecken kann. Dafür sind immer noch Handwerker verantwortlich - und auch da rücken Firmen mit meist angestellten Handwerkern an...

Und ehrlich: wer nimmt sich denn als Laie heraus, bei Fachdetailausführungen mitzureden, sofern man nicht selbst am Bau/im Handwerk arbeitet bzw Ingenieur ist? Ansonsten wird auch bei so manchem GU Details abgefragt bzw kann man als Bauherr Einfluss nehmen... genauso gibt es Architekten, die gern mal Empfehlungen aussprechen und anders gar nicht bauen

Gruss Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzmittel wirklich ausreichend??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 330
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Kostenschätzung des Architekten 15
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben