Finanzmittel wirklich ausreichend??

4,50 Stern(e) 4 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Dann hat die Koordination dort super funktioniert.

Mein Schwager baut gerade sein zweites Haus mit Architekt. Der erste Bau klappte recht gut, der zweite steht still weil die Koordination mit den verschiedenen Gewerken grade nicht klappt.

Kommt immer auf die aufeinanertreffenden Faktoren an.

Wenn es bei uns klemmt haftet der GU. Er muss dann “Strafe“ zahlen.
 
EveundGerd

EveundGerd

Beispiel aus unserem Hausbau:

Lieferung Steine: Rohbauer bestellt die Steine. Steine werden nicht geliefert. Anruf des Poliers bei der Lieferfirma in der Nähe von Bonn. Antwort: UPS, da war doch was....Lieferung frühstens drei Tage später.
Polier ruft eine Firma in Darmstadt an. Steine sind vormittags des gleichen Tages da.

Mehrkosten der Lieferung? nicht zu unseren Lasten. Klärt der GU. Zeit als Faktor im Winter....definitiv wichtig.

2. Beispiel: Lieferung der Decke. Decke liegt, Betonwagen kommt nicht.
Polier ruft an bei der Firma. Firma hat gepennt.
Andere Firma kommt zwei Stunden später.

3. Beispiel: Dach

Kran viel zu schwer, versinkt im Kranstellplatz und auf dem Pflaster. Andere Firma rückt innerhalb kürzester Zeit mit kleinerem Kran an.

Kosten? GU oder wer auch immer. nicht mein Problem.

Nachzulesen in unserem Blog.

Es kann alles super funktionieren und ein Gewerk greift ins nächste. Es kann aber auch zu Verzögerungen kommen.
Das Gebälk meines Schwagers steht notdürftig durch ihn abgedeckt Regen und Schnee ausgesetzt. Die Plane ist mittlerweile halb weg und das Holz nass.

Als Fazit kann ich dazu folgendes schreiben:

Hausbau ist individuell, kostest Geld und Nerven. Es gibt viele Anbieter und Architekten auf dem Markt. Alle wollen Dein Bestes, Dein Geld!
Erkundigt Euch in verschiedenen Richtungen, belest Euch, geht auf Messen, lasst Euch verschiedene. Angebote zum gleichen Haustyp erstellen und lest und vergleicht die Angebote akribisch. Beleuchtet die finanzielle Seite immer wieder neu dabei. Entscheidet nicht nach Meinung div. Fortschreiben sondern baut so wie Ihr es für richtig haltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sebastian79

Naja, ein Architekt arbeitet für Dich und will neben Geld rein von der Philosophie her Dein Bestes.

Ein GU denkt (und das muss er) kaufmännisch...

Aber wer mit Architekten baut, hat halt auch Entscheidungen zu treffen - darüber muss man sich im klaren sein. Der Hauptgrund, weshalb wir nur damit bauen...

BTW: T9? Hast Du noch ein Tastenhandy ?
 
EveundGerd

EveundGerd

Nö, ein Tablet. Aber dass ändert auch ständig die Wörter ab. ops:

Entscheidungen musst Du als Bauherr viele treffen. Von der Finanzierung über den Effizienzstandard....Innenausbau,....ist ne Menge. Da gibt es keine Unterschiede zwischen Architekt oder GU.
 
S

Sebastian79

Sorry, aber mit GU werden Dir sehr viele Entscheidungen abgenommen - da hast du nämlich im Detail nichts mehr zu bestimmen...

Was Du nennst, sind grundsätzliche Entscheidungen, da gibt es natürlich keinen Unterschied.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzmittel wirklich ausreichend??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 19148
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Kostenschätzung des Architekten 15
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
17Bezahlung des Architekten 16
18Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
19Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben