Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
D

Daniel-Sp

Versuch etwas Fluss aus den wärmeren Räumen zu nehmen und mehr Fluss ins Bad. Handtuchheizkörper nur minimalen Fluss, sonst hast du einen thermischen Kurzschluss. Beachte bei dem Handtuchheizkörper besonders die Spreizung. Die Gesamtspreizung im Heizkreislauf sollte auch mit Handtuchheizkörper nur minimal kleiner werden
 
A

Alessandro

zur Zeit 11h Heizbetrieb bei 1x Verdichterstart!!
Sollte jetzt eigentlich nur mehr bei der EVU Sperre abschalten :cool:
Man kriegt das also auch mit Puffer hin...
 
A

Alessandro

die Primärpumpe und der Lüfter waren viel zu hoch eingestellt, so dass mit viel zu hoher Geschwindigkeit in den Puffer gespeist wurde.
Die Mischerpumpe hatte also nie die Chance das zulaufende Warmwasser aus dem Puffer 1:1 in die Fußbodenheizung zu pumpen.
Das alles habe ich übers Telefon mit einem Kältetechniker umgestellt. Durch den Puffer ist es auch kein Problem die ERR zu benutzen. Natürlich taktet die Wärmepumpe dann wieder, aber das auch nicht sehr oft.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329
2Handtuchheizkörper Pflicht? 38
3Badheizung und Wärmepumpe 22
4Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 59690
5Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
8Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
9Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
10Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
11Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
12Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 957
15Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 16311
16Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 878
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 171439
18Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234
19Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
20Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 12103

Oben