Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 104 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

ich habe jetzt durchschnittliche Heiztakte von 2 Stunden.
Alle Räume haben 22-22,8°C.
Nur das Bad, das bleibt stur auf 21°.
Wie gibts denn sowas? Das ist der Heizkreis der über 1L mehr Durchfluss hat als alle anderen und ist am kältesten?!
Sogar in der Speisekammer, in der garkeine Fußbodenheizung verlegt ist, hat höhere Temperaturen :p

Edit: also das mit dem Pufferfühler an den Mischer-Vorlauf zu hängen funktioniert nicht ganz so gut ;)
 
D

Daniel-Sp

Weil die Heizlast des Raumes höher ist, als die Fußbodenheizung in dem Raum liefern kann. Typisches Problem in Bädern bei "Standardauslegung".
Welchen Durchfluss hast du im Bad und in den anderen Räumen?
Schön mit den 2h, hast du noch eine Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf Wärmepumpe und Vorlauf Heizkreis?
 
H

halmi

Dem Bad wird es schlicht an verlegtem Rohr mangeln. Wie viel Meter waren hier noch mal verlegt? Vermutlich die Dusche und Badewanne ausgelassen, dazu noch zwei Außenwände und ein großes Fenster, oder?
 
A

Alessandro

das verstehe ich nicht mit der Heizlast...
Müsste doch auch zumindest mal 21,5 oder 22,0°C bekommen, wie alle anderen Räume mit ähnlichen Leitungslängen oder?
Durchfluss im Bad liegt bei 3L.
Die anderen Räume bei 1,5-2L.
Gäste-WC, Ankleide und Hauswirtschaftsraum auf 0,3
Flur OG auf 0,5
HTHK aus 0

Temperaturdifferenz Vorlauf Wärmepumpe und Vorlauf Heizkreis hat sich auf 1,3° verbessert. Vor Einstellung der Pumpen durch den Heizi, lag die noch bei ~2,5C
 
A

Alessandro

Dem Bad wird es schlicht an verlegtem Rohr mangeln. Wie viel Meter waren hier noch mal verlegt? Vermutlich die Dusche und Badewanne ausgelassen, dazu noch zwei Außenwände und ein großes Fenster, oder?
das ist richtig, aber das hat zB ein Kinderzimmer auch. Da messe ich 22,8°C.
Ich wäre ja schon zufrieden wenn das Bad mal 21,5° hätte, aber es tut sich hier absolut nichts....
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
3Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 428
6Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 781439
7Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
8Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus - Seite 210
9Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast - Seite 212
10Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
11Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell? - Seite 4192
12Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
13Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
14Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
15Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
16Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
17Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
18Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
19Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
20Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20

Oben