Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
A

Alessandro

Dem Bad wird es schlicht an verlegtem Rohr mangeln. Wie viel Meter waren hier noch mal verlegt? Vermutlich die Dusche und Badewanne ausgelassen, dazu noch zwei Außenwände und ein großes Fenster, oder?
das ist richtig, aber das hat zB ein Kinderzimmer auch. Da messe ich 22,8°C.
Ich wäre ja schon zufrieden wenn das Bad mal 21,5° hätte, aber es tut sich hier absolut nichts....
 
H

halmi

Keine Ahnung wie groß dein Bad ist, aber bei einer Dusche mit 90x120cm und einer Badewanne mit 80x180cm fehlen dir schon knapp 2,5m² Fläche für die Fußbodenheizung, wenn sie dort nicht verlegt wurde. Bei einem z. B. 10m² Bad, fehlen dir dann schon 25% der beheizten Fläche. Das Kinderzimmer wird aber 100% der Fläche mit Fußbodenheizung haben.
 
A

Alessandro

Klingt logisch. Dennoch frage ich mich warum es mit eingeschaltener ERR für 23° gereicht hat bei gleicher Heizkurve.
Das soll jetzt nicht so klingen, als würde ich auf Biegen und Brechen darauf bestehen, dass das funktionieren muss, aber ich würd es gerne verstehen, denn logisch ist das für mich (noch) nicht.

Ich würde mich ja mittlerweile schon über 21,3° freuen :p

würde es was bringen dem Bad noch mehr Durchfluss von den zu warmen Räumen zu spendieren?
Was ist mit dem HTHK? Auf 0L lassen?
 
D

Daniel-Sp

Ich würde versuchen, dem Bad mehr Durchfluss zu geben so´wie den Handtuchheizkörper 0,1-0,2 (auch wenn der kaum Heizleistung bringt).
Alternative wäre den Handtuchheizkörper auszubinden, mit elektrischer Heizpratone zu versehen und bedarfsgerecht zuheizen.
 
tomtom79

tomtom79

Weil deine Vorlauf Temperatur vermutlich höher war, zudem kommt noch das es außen vermutlich nie so kalt war.

Und ja die Rohrleitungen sind einfach zu wennig, das habe ich vor 5 Seiten schon einmal gesagt, Baue die einen Heizlüfter hinzu und gut ist.

Ich habe uns den gekauft der macht im Bad in 2minuten auf 28 Grad. Geplant wir das er nur beim Baden der Kinder angemacht wird. Betrieben wird er auch mit dem günstigeren wo Strom extra Leitung legen lassen damals.

broetje-blw-neo-8-heizkurve-einstellungen-446523-1.jpg
 
seat88

seat88

Weil deine Vorlauf Temperatur vermutlich höher war, zudem kommt noch das es außen vermutlich nie so kalt war.

Und ja die Rohrleitungen sind einfach zu wennig, das habe ich vor 5 Seiten schon einmal gesagt, Baue die einen Heizlüfter hinzu und gut ist.

Ich habe uns den gekauft der macht im Bad in 2minuten auf 28 Grad. Geplant wir das er nur beim Baden der Kinder angemacht wird. Betrieben wird er auch mit dem günstigeren wo Strom extra Leitung legen lassen damals.

Anhang anzeigen 53267
Aber ist halt einfach nicht schick... Sry
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
2Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
3Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung - Seite 213
4KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
5Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432
6Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
7Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 318
8Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
9Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 232
10Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
11Blauer Engel Vinylboden für Fußbodenheizung, klebend - Erfahrungen? - Seite 213
12Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss - Seite 319
13Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
14Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
15Handtuchheizkörper Pflicht? 38
16Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur 15
17Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar? 45
18Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper? - Seite 434
19Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 535
20Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 322

Oben