Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
J

Jenpa

Zurück von der Architektin.
Möchte deinen Thread nicht kapern, finde die Diskussion „Kühlen über Kontrollierte-Wohnraumlüftung“ höchst interessant, da auch bei uns Thema und würde mich daher über Erfahrungswerte von dir @rick2018 und @Steffen80 freuen. Unsere Architektin hat das Thema so zusammengefasst: geht und funktioniert, erwarten Sie aber keine Wunder. Näheres soll dann ein gemeinsamer Termin bei einem Heizungs-/Lüftungs-/Klimafachmann ergeben.
 
G

guckuck2

200m3/h bei 1200m3 belüftetem Volumen ist wenig @Steffen80
Hat das einen besonderen Grund?
Der Durchsatz liegt deutlich unter der hygienischen Mindestluftwechselrate.
 
rick2018

rick2018

@Jenpa vergess diese reversieble Kühlung durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Es ist ein geringes Puffern mehr nicht.
Wenn es nicht weh tut kauf das Modul bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit. Erwarte aber keine Klimaanlage.
Die Normwechselraten sind viel zu gering (0,1-0,4 pro Stunde) um ein großen Effekt zu haben. Wirklich kalt ist die Luft dann auch nicht. Um mit Luftaustausch zu klimatisieren benötigst du Wechselraten die 10-fach über der Norm von "normalen" Kontrollierte-Wohnraumlüftungen liegen.
Gleiches gilt für die reversiblen Wärmepumpen und Kühlung über den Fußboden.
Richtige Klima macht nur Sinn bei großem Luftwechsel (Splitgeräte, Fancoils...) oder über Wände und/oder Decken.
 
S

Steffen80

Bei uns zieht nichts...auch bei Max. 500qm/h nicht. Die 500qm/h benötigen wir einfach aber nicht. Ich messe in jedem Wohnraum VOC Werte und in der Regel reichen 200qm/h um 500-600ppm zu erreichen.

Wir haben eine separate Klimaanlage und das ganze Haus klimatisiert! Würde ich immer wieder machen. Jeden Cent Wert. Wenn ich will, bekomme ich die ganze Hütte auf 18 Grad auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder kalte Fussböden
 
rick2018

rick2018

Na dann passt es ja. Aber wenn du Zug an den Türen spürst sind diese überströmt. Kann man auch über Ventile in der Wand lösen.
Wir werden auch das Haus richtig kühlen können da separate Klimaanlage.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
3Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
4Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
5Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden? 32
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 645
7Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion - Seite 422
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 971
11Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
12Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! - Seite 954
13Klimaanlage erforderlich in Südhanglage? 77
14Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
15Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 532
16Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll? - Seite 215
17Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? 26
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 647
19Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
20Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung 18

Oben