Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 49 der Diskussion zum Thema: Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Steffen80

Durch das wesentlich größere Lüftungsgerät, mehr an Verrohrung, Ventile und das Kühlgerät bist du selbst bei kleineren Häusern eher 6-stellig. Die Regelung ist kein großer Mehraufwand da eh BUS-System mit Logikserver vorhanden ist.
ich habe noch immer nicht die Stelle gefunden, wo das nun im Vorteil gegenüber Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Klima sein soll? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Klima ist flexibler, leistungsfähiger und vermutlich günstiger. Einzig der Verbrauch ist vermutlich höher..aber das spielt doch eh keine Rolle
 
rick2018

rick2018

Ich schrieb ja dass es mehrere Lösungswege gibt.
Beides hat seine Berechtigung. Bei uns hat die Optik eine große Rolle gespielt. Man sieht nur normale Ventile (Edelstahl) und sonst nichts. Haben ja auch hauptsächlich Sichtbeton innen...
 
H

haydee

mir geht es gar nicht um kühlen.
Das war bisher überflüssig bei uns.

Bin gespannt wie deine Anlage läuft. @Steffen80 warum soll mal nicht was anderes ausprobiert werden? Es gibt viele Lösungsansätze, irgendjemand muß die nehmen und auch erproben.
 
L

Lumpi_LE

Da wir jetzt auch alle wissen, dass Steffen die bessere günstigere und schlauer geplante Anlage hat kann man hier eigentlich auch mal einen SChlussstrich ziehen.
Ist ein spannendes Bauprojekt mit coolen Drohnenbildern, wäre schade wenn der Thread hier so zugemüllt wird.
 
M

Mottenhausen

ich finde es durchaus interessant, auch Details z.B. zur Haustechnik zu erfahren, welche im 0-8-15 Hausbau in der Form so nie zum Einsatz kommen

wäre schade wenn der Thread hier so zugemüllt wird.
da würde ich mir keine Sorgen machen. @rick2018 wird uns weiterhin mit bildgewaltigen Impressionen des Baufortschrittes und dem jeweils zugehörigen Kostenrahmen versorgen. Ein derartiges Millionenprojekt überstrahlt die lästigen Einwürfe zu Zisterne, Klimatisierung und co um ein Vielfaches.

Man könnte meinen ich sei neidisch.

Weils halt auch stimmt.

Aber ich freue mich mit @rick2018 sein eigenes Haus wachsen zu sehen ist ein tolles Gefühl!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben