Badezimmerlayout Elternbad

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Badezimmerlayout Elternbad
>> Zum 1. Beitrag <<

R

ruppsn

Ganz gutes Thema eigentlich. Ich kann Hotzenplotz schon etwas verstehen, die Aufpreise sind wirklich frech teilweise. Dennoch wird es wohl bei mir aus einer Hand kommen, da HLB als ein Gewerk ausgeschrieben wurde. Wie machen das denn fie anderen Einzelgewerkvergeber hier? Heizung, Lüftung und Sanitär inkl. Porzellan aus einer Hand oder trennt ihr irgendwo? Lüftung könnte man vermutlich noch gut rausnehmen, da die Schnittstelle recht klar ist...
 
A

Alex85

Alles aus einer Hand inkl. Lüftung. Ist zumindest die Absicht, Vergabe ist nich nicht final. Das spart erheblich Koordination, Abstimmung wer wo im Haustechnikraum sein Unwesen treiben darf und wo welche Leitungen sich im Weg liegen könnten ...
Preislich bisher kein Nachteil zu erkennen. Aber das kann natürlich auch anders sein.
 
N

niri09

auch wir vergeben Heizung/Sanitär und Lüftung an eine Firma, TGA nennt sich das ( technische Gebäudeausrüstung), sogar Elektroarbeiten würden sie zusätzlich anbieten. Das haben wir aber extra vergeben
 
M

matte

Heizung/Lüftung/Sanitär aus einer Hand, Sanitär nur die Rohinstallation, der Rest kam von uns.
Leistungsgrenze war hier bei Waschbecken das Eckventil, bei Duschen und BW-Armatur der Stopfen (Alles als Aufputz-Armatur).
Badewanne wurde vom Monteur eingebaut, ebenso die UP-Spülkästen.
Haben uns so um die 6.000€ gespart, wobei wird da noch lange nicht in die Vollen gegriffen haben.
 
R

R.Hotzenplotz

Zehn Mille Streubreite zwischen zwei Sanitärfritzen-Angeboten als Einspaarpotential nur dafür, daß man ein Gewerk unterteilt ? ? ? ? ? *kopfkratz* *ungläubigschau*
Das liegt am Internetversand. Ich sehe nicht ein, tw. das doppelte an Geld zu bezahlen nur weil es nicht über einen Online Shop sondern über den dreistufigen Mafia-ähnlichen Sanitär-Strukturvertrieb kommt, der aus meiner Sicht völlig aus der Zeit fällt.

Ich fühle mich da sicherer, wenn der Gewindeschneider und der Mutterdraufdreher derselbe ist. Ist meine Fantasie da zu konservativ ?
Das ist ein großes Argument. Wäre mir auch durchaus 3.000 bis 5.000 € wert gewesen. Aber keine 10.000 € und mehr!
 
N

niri09

unser TGA akzeptiert auch online Bestellungen und verrechnet die Montagestunden , also das geht auch. Nur übernimmt er nicht die Haftung für die Objekte, die eben nicht von ihm kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmerlayout Elternbad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 555
2Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
3Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
4Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 1386
5Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
6Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? - Seite 213
7Sanitär Angebot - realistisch & angemessen? 37
8Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
9Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ? 11
10dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
11GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
12Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
13Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
14Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
15Lüftung oder Klimaanlage? 11
16Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
17Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
18Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
19Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
20Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15

Oben