Badezimmerlayout Elternbad

4,70 Stern(e) 3 Votes
/threads/badezimmerlayout-elternbad.25968/page-22
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 22 der Diskussion zum Thema: Badezimmerlayout Elternbad
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

ich würde Fliesen und das gesparte Geld in was anderes Schönes stecken...
Man spart nichts. Ob man 1000€ für ne Tasse ausgibt oder 500€ für ne Ablaufrinne und weitere 500€ für Gefälleestrich, Fliesen und die nötige Mehrarbeit ausgibt, nimmt sich nichts.

Reine Geschmackssache. Fliesen funktionieren aber definitiv, da brauchts keine Vorbehalte.
 
R

R.Hotzenplotz

Wir haben uns heute die Rohinstallation Sanitär angeschaut.

badezimmerlayout-elternbad-266150-1.JPG


Mir erscheint die Schwallbrause zu tief ausgeführt (vermutlich Fußbodenaufbau nicht beachtet).

Oben an der Holzplatte hängt die Schwallbrause. Dort gehen bei 3 bar 26 l/min durch. Hansgrohe Artikelnummer 26035000.

Trotzdem ist das Ganze nur an einer 16er Leitung angeschlossen. Der Installateur, der mir die Feininstallation macht meint, dass es zu wenig sei, man hätte 20er ausführen müssen, ebenso bei der Schwallbrause Keuco Artikelnummer 59982010000 (hier gehen 25l / min durch).

Was ihn noch gewundert hat, dass die Badewanne ebenfalls nur mit einer 16er Leitung angeschlossen ist. Das würde sehr lange dauern, Wasser einzulassen in die 190x90 Wanne. Auch da wurde gefragt, warum keine 20er verlegt wurde.

Generell hat er die Sorge, wenn ich die Dusche nutzen will während sich die Frau ein Bad einlässt, dass dann die ganze Geschichte nicht ausreichend dimensioniert ist.

Ist es denn irgendwo geregelt, mit welchen Leitungsquerschnitten Leitungen bei einer bestimmten Durchflussmenge der Duscharmaturen auszuführen sind?

Sonst sagt er aber, sieht das alles sauber aus, was der GU hinsichtlich Sanitär vorbereitet hat.

Allerdings scheint die Schwallbrause zu tief zu sitzen. Ich vermute, die haben den Bodenaufbau bei der Höhenfestlegung vergessen.
 
C

Curly

Allerdings scheint die Schwallbrause zu tief zu sitzen. Ich vermute, die haben den Bodenaufbau bei der Höhenfestlegung vergessen.
die Höhe der Dusche wird doch normalerweise mit euch abgestimmt, kommt doch auch auf eure Vorlieben und eure Körpergröße an. Die Sanitärleute machen das doch sonst wie sie selbst denken, ebenso die Höhe des Waschbeckens und der Toilette. Was habt ihr denn für einen Wasserspeicher bei den Wassermengen die bei euch benötigt werden?

LG
Sabine
 
R

R.Hotzenplotz

Ja, es wurde ja auch abgestimmt, welche Höhe wir haben wollen. Aber mein Eindruck ist, dass sie dabei den Bodenaufbau vergessen haben, zu berücksichtigen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1345 Themen mit insgesamt 14174 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmerlayout Elternbad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
2Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
3Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
4Bad mit wenigen Fliesen? 16
5Stromkabel unter Dusche zugelassen ? 33
645x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
7Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
8Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
9Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
10Fliesen kaufen während Rohbau 24
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
12Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
13Fliesen vs Laminat/Parkett 17
14Fliesen lose unter Treppenträger 24
15Fliesen auf Beton entfernen 16
16Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
17Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
18Fliesen auf der Terrasse 12
19Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt? 20

Oben