Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?

5,00 Stern(e) 38 Votes
Y

ypg

Die meisten Leute haben berufsbedingt eh viel zu wenig Bewegung. Da schadet ein bisschen Treppen laufen gar nicht, hält fit :)
Das sagst Du aber nicht mehr, wenn Du etwas älter geworden bist ;) Aber egal... für Bewegung braucht es keine Treppe im Haus, ein Spaziergang tut es auch oft.
Ich kann gar nicht verstehen wie man ein Haus bauen kann, ohne eine Werkstatt einzuplanen.
Werkstatt steht da ja wohl immer hinten an. Du brauchst ne Kreissäge? Geht auch ohne Keller, das werkeln...

Aber das alles bringt dem TE ja nichts. Er hat nur 400000! Und soll er sich jetzt nach Deiner Meinung einen Werkstattkeller hinstellen und eine 70qm Hütte? Oder auf was soll er verzichten, damit er mit 400000 auskommt? Kinderzimmer? Wohnzimmer? Oder nur Werkstatt oberirdisch - ganz ohne Haus?!
 
B

Bookstar

Für vieles gibt es unterschiedliche Lösungen. Keller Gartenhütte Doppelgarage oder erweiterte Grundfläche EG kann die Bedürfnisse erfüllen. Alles eine Frage vom Budget, persönlichen Präferenzen und auch dem Grundstück.

Ich bin dennoch der Meinung, wenn man auf zu viel bewusst verzichten muß und einem das schwer fällt ist Mieten eine tolle Option. Oder wenn man Angst vor Schulden hat, wie beim TE der Fall. Nicht jeder will oder kann Eigentümer werden.

Wer begnügsam ist, kann auch in einem kleinen Haus gut leben. Finde ich bewundernswert, wünschte manchmal ich könnte das auch :)
 
KingJulien

KingJulien

Geht auch ohne Keller, das werkeln...
Das habe ich ja geschrieben. Es geht darum, dass die Waschmaschine, der Trockner, die Heizung, die Lüftung, etc. etc. irgendwo stehen müssen. Ohne Keller muss man eben woanders Platz schaffen dafür.
Außerdem habe ich auch geschrieben, wenn kein Keller drin ist dann eben nicht.

Aber wenn man Keller will UND kann, würde ich ihn bauen, wenn man kein großes Grundstück hat.
Man kann später alles nachrüsten wenn Geld da ist, sogar ein Stockwerk drauf setzen.
Nur die Entscheidung "ohne Keller" ist für eine Immobilie endgültig.

Aber erstens hängt es immer von der persönlichen Situation und Vorliebe ab und kann nie pauschal für alle gelten.
Zweitens bin ich eben Kellerfan, nur mir Fakten lasse ich noch nicht so leicht rum kriegen ;)
 
moHouse

moHouse

Die x-te Kellerdiskussion mit immer den gleichen Argumenten.

Es ist doch extrem einfach: der TE liest sich in den zig Kellerthreads nochmal pro und contra durch. Schläft nochmal 2-3 Nächte drüber und überlegt ob er den Keller wirklich möchte.
So komplett aus dem Stehgreif denkt doch jeder erst mal "zu nem Einfamilienhaus gehört ein Keller dazu".

Wenn er das in paar Tagen immer noch denkt, kann er hier ja reinschreiben, dass es ein MUSS ist. Die Antworten werden dann ziemlich eindeutig sein.
Ergo: kein Hausbau. Vor allem wenn er die Chance mit dem Grundstückskauf verstreichen lässt. Günstiger wird's nicht mehr.
Ach grundsätzlich mit ziemlicher Sicherheit kein Haus mehr in diesem Leben. Die Bestandsimmobilien sind ja hier in der Gegend auch sehr teuer.

Aber dann ist das halt so und er bleibt glücklich. Macht ja nicht den Eindruck, dass er jetzt unglücklich ist..
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
8Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
15Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 4131
16Keller vs Großraumgarage - Seite 246
17Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
18Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW - Seite 481
19Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? - Seite 218
20Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220

Oben