Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
B

bortel

das mag alles so sein, aber solange du nicht genau weißt was da passiert kann es sein, dass du Dinge 2x anfassen wirst.
Stellplätze vorn kann man mMn vom Garten getrennt betrachten oder einen klaren "Schnitt" ziehen.
Manchmal lohnt es sich wirklich zu warten und sich alles in Ruhe anzusehen und zu überlegen was wie wo im Garten stattfinden soll.
Ich rede das aus Erfahrung
 
11ant

11ant

Dann wartet man halt ne Saison.
Scherzkeks. Es geht nicht um Warten auf Blüte in Perfektion, es geht um Matsche vor der Terrassentür, bzw. im konkreten Fall um Matsche dann auch noch in anderthalb Metern Abhang vor der Terrassentür. Beim freistehenden Nachbarhaus wäre das alles Privatsache, aber im Riegel stört das schon sehr ernsthaft das nachbarschaftliche Gefüge.
 
G

goalkeeper

das mag alles so sein, aber solange du nicht genau weißt was da passiert kann es sein, dass du Dinge 2x anfassen wirst.
Stellplätze vorn kann man mMn vom Garten getrennt betrachten oder einen klaren "Schnitt" ziehen.
Manchmal lohnt es sich wirklich zu warten und sich alles in Ruhe anzusehen und zu überlegen was wie wo im Garten stattfinden soll.
Ich rede das aus Erfahrung
Übers Knie brechen werden wir definitiv nichts. Allerdings werden wir das Haus sicherlich nicht bei Einzug so belassen können. Zur größten Not schütten wir einige Kubik vor die Terrassentür, um wenigstens einen Höhenausgleich und eine improvisierte Sitzmöglichkeit zu haben. Das ist die Mindestanforderung meiner Frau.
 
Climbee

Climbee

Ich meine auch: als Stellplätze reicht auch erst mal eine verdichtete Fläche damit man eben zwei Autos auf dem eigenen Grund abstellen kann, die Idee mit der Palettentreppe finde ich gut und ansonsten würde ich auch abwarten bis zumindest der Keller vom Mittelhaus fertig ist und aufgeschüttet ist. Auch wenn die werte Gattin schon Gartenträume hat - mir wäre das Geld zu schade erst für eine Zwischenlösung was zu zahlen und dann die finale Lösung zu machen, wenn es endlich geht.

Termin beim Gartenlandschaftsbauer würde ich trotzdem schon mal reservieren lassen - das kann sonst knapp werden. Am besten mit dem Mittelhäusler absprechen, wenn der einen Zeitplan hat, und fragen, wann der Keller fertig sein soll und wann aufgeschüttet wird und daran dann den eigenen Termin anhängen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
2Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 321
3"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
4Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 855
5Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
6Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 275
7Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
8Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? - Seite 341
9Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 6165
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
12Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
13Haus mit oder ohne Keller 35
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Sparen durch Auskragung EG über Keller? - Seite 214
16Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
17Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
18Haus mit Keller oder ohne? - Seite 249
19Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
20Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 531

Oben