30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.

4,90 Stern(e) 12 Votes
Schimi1791

Schimi1791

Ernsthaft! Meine Meinung, die ich dem TE kund tat ;)
...
Also, einen fugenarmen Fliesenboden würde ich eher z. B. mit dem Brillux Mineralico gleichsetzen, aber doch nicht mit Linoleum.
...
Hast Du für den TE auch einen Rat?
Ja, der TE soll wählen, was ihm gefällt und was dementsprechend zu seinem Geldbeutel passt.
Oder besser: seinen Geldbeutel checken und dann dementsprechend auswählen, was ihm gefällt :)

Kleinformatige Fliesen - dazu zählen gerade 30 cm x 30 cm - assoziiere nicht nur ich mit ‚gut & günstig‘. Wem es gefällt, soll es sich legen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Schimi1791

Schimi1791

Das ist aber sehr kleinformatig gedacht :cool:
Warum? Weil es nicht deiner Meinung entspricht? Manche stören sich halt an zu vielen Fugen.
Ich hatte erst neulich die Diskussion, wo auch erst 30 cm x 60 cm Thema waren. Letztendlich wurden dann doch größere Fliesen gewählt.

Zu viele Fugen wirken auf mich unruhig.

Es gibt natürlich auch Gegebenheiten, wo ggfs. kleinformatige Fliesen gut passen. Landhaus und Mediterran stelle ich mir z. B. vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
kati1337

kati1337

Ich fand die Fliesenauswahl extrem schwer. Wir haben 30x60 genommen weil's beim GU inklusive war und es uns den Mehrpreis nicht wirklich wert war.
Ich glaube unsere Bodenfliesen im Bad in Holzoptik würden in 120x30 besser aussehen. War uns aber zu teuer.
Mein Mann hatte sehr großformatige Fliesen mit kleinen Verzierungen für die Diele gesehen die ihm gut gefallen hatte, sah etwas nach Toscana aus irgendwie. Wir haben es uns rechnen lassen. Wäre 1200€ teurer gekommen für den einen Raum, das war es ihm nicht wert.

Ich war am Ende froh, dass wir was hatten. Alleine die Auswahl beim GU, die vielen vielen Wände voller Fliesen und Kombinationen. Wir waren mehrmals dort und am Tag der Bemusterung immer noch erschlagen. Wie soll man sich das so wirklich vorstellen, wie das nachher im eigenen Bad aussieht?
Wir haben so grob erzählt was wir gerne hätten und uns um unsere Mosaik-Fliese als Verzierung herumbewegt. Wir wussten, dass wir die als Verzierung möchten, und haben uns für das Drumherum vom Bemusterer beraten lassen. Es gab dann immer noch zig Fliesen die dazu gepasst hätten, von denen haben wir irgendwann einfach eine genommen. Bin damit sehr zufrieden.
Wenn ich jetzt noch größere Formate ins Boot geholt hätte wäre ich vollends überfordert gewesen. Für mich sehen diese 30x60 Fliesen schon richtig modern aus. Ich habe die letzten 9 Jahre in einem Haus zur Miete gewohnt mit Format 20x30 oder so (?) im Bad, und auf den Böden alles quadratisch, und Flur und Küche schön Terracottafarben, da würgt's mich heute weil ich es nicht mehr sehen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf der Terrasse 12
2Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
3Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
4Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
5Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? - Seite 218
6Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt - Seite 319
7Fliesen Sonderwünsche Wucher? Bauträgerbindung - Seite 218
8Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 335
9Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
10Alte Fliesen wieder schön machen. Mit Fliesenfarbe möglich? - Seite 213
11Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
12Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
14Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
15Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
16Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
17Fliesen kaufen während Rohbau 24
18Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
19Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
20Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168

Oben