Super Feedback! Genau danach wollten wir entscheiden. Beim Durchgehen der BLB meinte meine Frau: "Wenn es eine schöne, graue im Standard gibt, nehmen wir die."wichtiger wäre mir die Farbe und Struktur der Fliesen,
wenn nur Mist im Standard ist, hilft der Preis nicht euch glücklich zu machen
Dann wechselt wenigstens den Farbton oder die Verlegerichtung, bevor Ihr mit Augentinnitus in der Klapsmühle landet. Im übrigen sind gleichformatige Fliesen in (ibs. benachbarten) stark größenunterschiedlichen Räumen nichts anderes als relativ gesehen eben doch unterschiedliche Formate.Unterschiedliche Fliesen kommen für uns nicht in Frage.
Jeder, der deinen Waschtisch kennt, glaubt das sofort...
Ich mag Fugen!
...
Unser Boden ‚lebt‘ von der Oberflächenbeschaffenheit, also vom Fliesenbild, weniger vom Fugenbild. Da wären zu viele Fugen störend....
Letztendlich kommt es auch auf das Gesamtbild an: Boden, Muster und Einrichtungsstil... Viele Fliesen leben auch vom Fugenbild...
...
Ernsthaft?...
Alles, was größer als 60x60 oder ähnlich ist, könnte man schon mit Linoleum, da Fugen keine Rolle mehr spielen, ersetzen.
Hast Du Zeit und Lust das etwas weiter auszuführen? Dein Beitrag klingt nach einem guten Einschätzungsvermögen. Wir haben nämlich vor im gesamten Haus Fliesen, überall die gleichen (vermutlich helles Holzdekor) zu verlegen und ich bin für jegliche Hinweise, was wir falsch oder richtig machen können, dankbar. An der Mode möchte ich mich nicht ausrichten, es soll nur schön sein. ;-)Das hängt sehr vom Stil des Hauses, dem Schnitt der Räume und der Einrichtung ab. Pauschal kann man das nicht sagen. Meine Kusine hat sich im EG überall 80 x 80 Fliesen legen lassen und es sieht nicht überall gut aus, da die großen Formate beschnitten ihre Eleganz verlieren. In Flur und Bad schauts - finde ich - richtig schlimm aus.
Dazu habe ich eine Frage: Legt man die Fliesen in Laufrichtung, also so, wie man zur Tür reinkommt? Ich habe den Eindruck, das wirkt "einladender" als wenn sie "quer", also quasi wie eine Barriere oder Sperre, verlegt werden. Oder spinne ich mir da etwas zusammen? Und wie ist die Wirkung bei diagonal verlegten Fliesen?Wir hatten uns für das Fliesenformat 60x40 entschieden und standen auch vor der Frage “Längs oder Quer?“. Dafür habe ich die Fliesen maßstabsgetreu in unseren Grundriss eingezeichnet... mal längs, mal quer.. Wer unser Haus kennt, weiß wofür wir uns entschieden haben![]()
Ähnliche Themen | ||
29.06.2020 | Duschenrückwand-Erfahrungen i.S. Qualität, Fugen | Beiträge: 13 |
10.10.2021 | Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt - Seite 2 | Beiträge: 19 |
13.08.2017 | Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? - Seite 2 | Beiträge: 13 |
14.03.2017 | Fliesen auf der Terrasse | Beiträge: 12 |
23.08.2018 | Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik | Beiträge: 39 |
19.11.2019 | Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 2 | Beiträge: 24 |
29.09.2020 | Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? - Seite 2 | Beiträge: 18 |