[ küche] in Foren - Beiträgen

Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2

[Seite 4]
... m sollten es schon sein. Sonst wirkt es sehr schlauchig. Bekannte von uns haben einen ähnlichen Grundriss wie wir und auch Wohnen, Essen und Küche auf die gesamte Länge gebracht. Der Grundriss von meinen Bekannten sieht so ähnlich wie dieser aus (nur schnell zu Papier gebracht): OK, bei denen ...

[Seite 3]
Mir persönlich gefallen die Doppeltüren bei der Terrasse / der Diele nicht. Wenn du in die Küche möchtest musst du um die Tür komplett öffnen, damit du am Esstisch vorbei kommst. Bei den Terrassentüren musst du mal schauen - unsere lassen sich Max. um 100 Grad öffnen. Dadurch kannst du die gar ned ...

[Seite 8]
... zusammen. Damit fällt schon der ganze Grundriss. - Wohn-, Ess-, Kochbereich erscheint mir viel zu gequetscht. Der Esstisch steht ja quasi in der Küche. Die Küche erscheint mir zudem sehr klein, aber ohne Bemaßung lässt sich das nicht wirklich beurteilen. - Zimmer 2 und 3 erscheinen mir sehr ...

[Seite 9]
... Arbeitsplatte stehen. Und wo wollt ihr dann noch kochen und schneiden? Immerhin kocht ihr für 5 Personen und vllt. auch mal zu zweit in der Küche --> Punkt für eine U-Küche. 2.) Wenn der Hauswirtschaftsraum schon so klein ist, dann würde ich die Vorräte (für immerhin 5 Personen) mit in die Küche ...

[Seite 11]
... Schornstein übrigens gut in die Ecke der Treppe integrieren. Ich bleibe dabei: Bei 5 Personen und so wenig Abstellräumen braucht ihr eine U-Küche, damit ihr da aufbewahren kann. Nachteil: Mehr Küchenmöbeln kosten mehr Geld, logisch

[Seite 12]
... die Ecke stellen, wo der Schrank ist. Funktioniert aber auch nur mit einem Einzelbett. Schön finde ich diese Aufteilung nicht. - Wohn-Ess-Küche: Ein Riesen Raum mit kaum Staufläche. Keinerlei Schränke außer Küche und beim Fernseher (sehe so auch keinen Platz für weitere Schränke). Fernseher ...

[Seite 13]
... 25669 25670 Aus unserer Sich ist das EG jetzt besser, weil die Flurfläche besser nutzbar und der Hauswirtschaftsraum größer ist - OK? Die Küche haben wir mit einem weiteren Schenkel gestaltet, sodass sie jetzt hoffentlich ausreichend für uns 5 Personen sein sollte - OK? Wie ihr im EG-Bild ...

[Seite 18]
... gespiegelt; letzteres gibt dem Bad jetzt eine Extraduschnische und macht es weniger schlauchig. In der Mitteltreppenvariante haben wir nur die Küche und Fenster etwas vergrößert. Morgen (Montag) steht nun die Rückmeldung an die Architekten an. Wenn jemand noch Zeit und Lust hat, die neuesten ...


Grundrisse zu Zweifamilienhaus

Ich muss gestehen, dass ich das gar nicht so schlecht finde. Eventuell kann man noch über den Eingang zur Speis in der oberen Wohnung durch die Küche diskutieren. Sonst ist der Weg doch recht weit. Was ich nicht ganz so toll finde, ist der Flur in der Zwischenetage, also da, wo Ihr die Schlafräume ...

[Seite 3]
Huch, ist irgendwie verkleinert worden. Neuer Versuch... Aufbauend auf Deinem Ansatz könnte man im Norden der Küche eine kleine Speisekammer unterbringen und dafür die Küche nach unten ziehen. Der Eingangsbereich würde dann tatsächlich sehr groß. Auch ein Putzschrank hätte dort bestimmt noch ...

[Seite 6]
... ja einen kleinen Marathon hinlegt. Das ist natürlich nervig. Vielleicht wär dann doch der Treppenausgang nach Süden besser. Dann wird zwar die Küche kleiner und ein eher offener Raum, aber ich komm direkt mit den Tüten da an, wo ich hin will. Dann hab ich die Sauna-Sache noch mal aufgegriffen ...

[Seite 2]
... ist. @kaho674/HMW: Ich habe mal zur EG-Eingangs- und Küchensituation eine Alternative gezeichnet. Hier wäre mehr Platz in der Küche. Der Eingang wäre offen gehalten und deshalb vielleicht weniger eng in der Wirkung (obwohl er rechnerisch kleiner ist). Auch dadurch, weil man an der Garderobe ...

[Seite 5]
... einige Zimmer noch mal Plätze wechseln. Ich hab mal nen Schacht eingemalt, damit der Platz später nicht fehlt. Ganz oben tauschen Wohnzimmer und Küche mehr oder weniger die Plätze. Halte ich für undramatisch. Ist sowieso schöner, wenn die Küche mit an der Terrasse ist. Da haben's die Kaffeetasse ...



Oben