Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Mieten, Eigentumswohnung oder eben halt doch Bauen?
... offen. Also erstmal 4200€ - keine Kinder. Barvermögen 30000€. Wir überlegen, eine kleine 122 Qm Fertighaus Stadtvilla auf ein 388 Qm
Grundstück
zu bauen.
Grundstück
spreis liegt bei 90000€, das Haus bei 210000€ Schlüsselfertig - wir müssten in Eigenleistung die Bodenvorbereitung für die ...
Einfamilienhaus ca. 150m² bitte um eure Bewertung/Einschätzung
... den Kauf eines
Grundstück
es und Bau eines Hauses nachgedacht und konnten uns mit dem Gedanken gut anfreunden. Wir haben jetzt auch ein schönes
Grundstück
gefunden, welches leider Bauträgergebunden ist. Da es sehr schwer ist
Grundstück
e zu finden, haben wir uns dennoch ein Angebot eingeholt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 668gm Erfahrungen?
Hallo liebes forum, Wir planen ein Einfamilienhaus auf ein 668qm großes nordhang
Grundstück
( leichtes Gefälle. Wir wollten dazu eure Meinung lesen. Modernes 1,5 Geschoss Satteldach 35grad neigung Ohne keller, eg+dg kniestock 1,20m Wohnfläche 140qm nutzfläche 11qm Garage Carport Offene Architektur ...
Architektenentwurf / Umbau eines Einfamilienhaus - Eure Meinung ist gefragt
... das was man sieht. Klinkerfassade, unterkellert mit separater Einliegerwohnung, Bad EG im 2016 komplett erneuert, Gasheizung aus dem Jahr 2000,
Grundstück
480qm. Im Wesentlichen wollen wir folgendes ändern: 1. Anbau eines Windfangs vor den bisherigen Eingang 2. Die offene Decke über dem ca. 30 qm ...
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
... Marl, NRW. Da ich Keller und Treppen nicht leiden kann, haben wir uns für einen Bungalow ohne Keller entschieden. Zum Glück konnten wir ein 964qm
Grundstück
ergattern, dass ein ausreichend großes Baufenster bietet. Hier nun also unser Häuschen. Ein 168qm Bungalow in weißem Putz mit Grau ...
DIY Grundriss EG von Doppelhaushälfte
Ich bin schon seit Längerem stiller Mitleser dieses tollen und informativen Forums, da wir in der glücklichen Lage sind, ein
Grundstück
zu bekommen und jetzt in der Vorplanung für den Bau sind. Wir sind noch in der Findungsphase und haben die Schwierigkeit, dass der bebauungsplan ziemlich ...
Einfamilienhaus mit Keller in Oberfranken
... wir stecken so langsam in der Planungsphase nachdem im Heimatort meiner Lebensgefährtin ein Neubaugebiet errichtet wird und wir uns hier schon ein
Grundstück
haben reservieren lassen. Natürlich haben wir schon unsere Köpfe rauchen lassen und uns Gedanken macht und wollen, bevor wir uns mit einem ...
160qm Einfamilienhaus bauen, momentan Zeit druck wegen dem Grundstück 1100qm
Wollen ein 160qm Einfamilienhaus selbst/lassen Bauen. Haben momentan Zeit druck wegen dem
Grundstück
1100qm. Und die Finanzierung geht nicht voran weil wir keine Kostenaufstellung haben und unser Finanzierer es etwas zu locker angesehen hat. Ich sollte nämlich selbst eine Kostenaufstellung machen ...
Planung Einfamilienhaus Stadtvilla 185 qm ohne Keller
Hallo zusammen, wir sind gerade in der finalen Grundrissplanung und wollen uns gerne noch ein paar Expertenmeinungen hier im Forum einholen. Zum
Grundstück
: wir haben Hanglage, über das
Grundstück
verteilt sind es ca. 2,5 Meter. Der Hauptteil davon entfällt aber auf eine parallele Kante in der ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 5]
Yvonne hat Recht .. zumindest ist euer
Grundstück
nach Lageplan mit der Außenwand beendet und da ist tatsächlich zu klären, ob in die Wand Fenster eingebaut werden können.
Grobe Baunebenkosten - Lücke in der Finanzierung
Hallo zusammen! Wir sind auf den letzten Metern um ein
Grundstück
zu kaufen und mit dem Hausbauer einen Vertrag zu unterschreiben. Haben sehr viel Vorarbeit hinsichtlich der vielen versch. Kosten geleistet und jetzt brauche ich die gesamten Summen für die Finanzierung - idealerweise ohne später ...
Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster
... Nachbar im Westen ist weit weg von der Grenze (8m) - im Osten steht ein kleines Waldstück - im Süden verläuft unmittelbar hinter unserem
Grundstück
eine Bahntrasse (6 Regionalzüge pro Std) - im Norden befinden sich die Gärten der an einer nördlichen Straße gelegenen Häuser - die Straße ist eine ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 2]
Wie gesagt, grundsätzlich ist noch alles in Planung, wir werden uns demnächst an einen Architekten wenden. Noch ein paar Infos von mir:
Grundstück
ist vorhanden, keine Platzprobleme. Der Zwischenbau ist wegen der Stückgut-Heizung angedacht, die ist dort wesentliche leichter zugänglich als im ...
Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung
[Seite 3]
Hallo nach allem was hier schon dazu geschrieben steht, ist mit noch eines unklar, weshalb wollt ihr ein eben erdiges
Grundstück
? Wäre es nicht sinnvoller eine Hanglage? Dort Könntet ihr dann das EG ebenerdig erreichen was deiner Beweglichkeit sehr entgegen kommen könnte,und die Garage ans EG ...
Grundriss NRW am Hanggrundstück
... stellen. Entstanden ist er grob in Eigenregie, wurde dann angepasst vom Planer eines Bauunternehmers. Generell gefällt er uns echt gut. Zum
Grundstück
: Es ist ein Hang
Grundstück
in einem Neubaugebiet. Unter uns (Süden) bleibt unbebaut, wir haben also freie Sicht. Da wir eine ebenerdige ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
Ja, das mit der Baufirma ist so eine Sache. Das
Grundstück
ist leider das einzige im Umkreis, das bezahlbar und gut gelegen ist und hat eine Bauträgerbindung :-/ "Die lichte Geschossrohbauhöhe beträgt ca. 2,625 m", Außenwände sind 34.5cm dick und Innenwände... jupp... "nach statischen ...
Entwurf/Expose für Einfamilienhaus als Stadtvilla
... Empfehlungen oder Tipps? Im Anhang ein PDF mit den Ansichten und Grundrissen, sowie ein ausgeschnittenes JPG als Lageplan. Unser
Grundstück
wäre die 5.02. Danke für eure Tipps. 6093
Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch
Hallo zusammen, unsere Pläne zum Hausbau werden nun konkreter. Ein
Grundstück
ist reserviert und nun sind wir dabei uns Gedanken zu möglichen Grundrissvariante zu machen. Es soll erstmal nur um den Grundriss des Erdgeschoss gehen. Das Dachgeschoss werden wir wohl ziemlich konservativ mit 1 ...
Unsere momentane Planung
... gerade das der Threadtitel etwas Irreführend ist. Sorry dafür momentan wissen wir halt in etwa die Größe, das
Grundstück
und welche Räume wir haben wollen und haben jetzt mehrere Angebote dafür. Der Grundriss vom EG ist hingegen noch nicht 100% so wie wir das gerne hätten. Auch sind wir uns ...
Fragen zur Reihenfolge
... und informiere mich fleißig, da mein Freund und ich auch bauen möchten. Bei uns ist die Situation folgendermaßen: Meine Eltern haben relativ viel
Grundstück
und würden uns gern einen Teil davon geben bzw. schenken. Dieser Teil würde dann heraus gemessen werden. Nun wissen wir aber noch nicht, ob ...
Nebenkosten kalkulieren !?
... hier und steh mit meiner Frau kurz vor dem Hauskauf. Was mich am meisten verunsichert ist die Kalkulation der Nebenkosten. Das Haus (120 qm) mit
Grundstück
(280 qm) kostet 249.000 €. Inklusive ist alles außer Wand- und Bodenbeläge (Bad und Gäste-WC inkl.) und die Außenanlage. Wie sieht eine ...
Baukosten/Finanzierung/Ablauf Einfamilienhaus
... im Süden BW (78247), Haus wird vorerst nur alleine bewohnt und soll auch alleine finanziert werden, aber später für Familie geeignet sein.
Grundstück
(siehe Anhang Nr 85) mit ca 480m² (grob 15m x 30m) bekomme ich von meinen Eltern geschenkt (Bodenrichtwert liegt bei uns bei 110€/m² ...
Eure Meinung zum Bungalow Grundriss
[Seite 2]
Erstmal ist es schade, keine Infos zur Planungsaufgabe, Wünsche,
Grundstück
, Nachbarbebauung, Ansichten, Himmelsrichtungen zu haben, so bleibt nur eine zu losgelöste Würdigung des Grundrisses. Dem fehlt m.E. eine brauchbare Zonierung der Bereiche, evtl. Licht im Flur, und überall etwas Platz und ...
Grundriss Planung über 200qm ähnlich Viebrockhaus
Hallo liebe Forum Mitleser, wir planen einen Neubau und haben bereits auch schon ein
Grundstück
, wären sehr Dankfür für eure Hilfe! Orientieren uns von der Größe und dem Grundriss am Viebrockhaus Haben ziemliche viele Voraussetzungen und Wünsche an unser Haus, deswegen ist es nicht leicht etwas ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot
Hallo, meine Frau und ich wollen im kommenden Jahr bauen lassen und haben ein passendes
Grundstück
(704qm, 18,5m breit mit Südlage) auf dem wir nur 1 geschossig bauen dürfen. Als Hausidee haben wir ein Satteldach mit einem möglichst hohen Drempel (ca. 150cm, 25 Grad Winkel) und einem Zwerchgiebel ...
Unsere Grundrissplanung - 2 Optionen
... kurz zum Bauplatz. Es gibt keinen Bebauungsplan - man muss sich nach der Nachbarschaftsbebauung richten. 2 Vollgeschosse sind vorgeschrieben. Das
Grundstück
hat eine Fläche von ca. 711m², d.h. auch die große Fläche im EG wäre theoretisch kein Problem... man muss natürlich die Genehmigung ...
Unser Grundriss und eure Meinungen dazu
... sagen, dass es nicht machbar ist für das Geld, aber wir machen sehr viel selber. Erdarbeiten un Mauern komplett in Eigenleistung z.B.. Unser
Grundstück
hat 3000qm, das EG hat 107qm + 63qm Garage und Werkstatt und das OG hat 145qm. Das mit dem Pissoir im Gäste-WC haben wir uns auch überlegt ...
Frage: Fertighaus oder herkömmlich massiv? Tiefgarage usw.
... Firma), meine Frau 36 Jahre alt, arbeitet extern. Keine Kinder, 3 Katzen. Idealvorstellung, lassen wir mal das noch zu findende
Grundstück
komplett außen vor, welches min. 1.000qm haben muß: Freistehendes Einfamilienhaus, Wohnfläche 130-140qm. Erdgeschoss nur Küche (evtl. mit Vorratskammer ...
Haussanierung + Finanzierung
... Erstmal die Objektdetails: Einfamilienhaus, Bj. 1962, voll Unterkellert, EG-1.Etage-Dachboden (nicht ausgebaut->klein), Garage auf ca. 1000m/2
Grundstück
. Das Haust hat eine Wohnfläche von 159m/2. Bestehend aus zwei Bädern, ein Gäste-WC, Esszimmer, Küche und 6 weiteren Zimmern. Das Haus ...
Finanzierung realistisch betrachtet?
... 25 und ich 22 wollen ein Haus bauen. Wir haben zusammen verdienst 3500 € monatlich. Wir rechnen ca. 350.000 € für das Haus ein - 44.000 €
Grundstück
(802 qm) - 10.000 € ( Notar, Gewerbesteuer, etc.) (Makler entfällt da wir das Darlehen über die Volksbank nehmen möchten) - 160.000 € Haus ( 170 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
330
340
350
360
370
380
384