Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden
Hallo Zusammen, wir werden ein
Grundstück
mit ~530m² kaufen. Breite liegt bei ca. 18m, Länge bei ca. 29m. Die Lage des
Grundstück
s in einem neu erschlossenem Baugebiet ist im Prinzip gut. Allerdings ist die anliegende Straße im Süden, vom
Grundstück
aus gesehen (Flurstück 327): 63975 Nördlich ...
Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch?
[Seite 2]
... muss man auch nicht unbedingt in den Garten schauen. Man steht auch meist nicht vor einem Fenster und will dabei Sonne. Im Garten bekommt das
Grundstück
oft Licht von 2-3 Seiten... während einige sich in einem sonnigen Allraum ein bis zwei Brüstungsfenster „gönnen“, kann man selbst Richtung ...
Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen
... ohne genaue Maße keine Pläne erstellen kann. Im Gebäude selbst sind bisher keine Wände gezogen. Mir geht es v um Ideen, um dieses besondere
Grundstück
und Gebäude eventuell nutzen zu können. Unsere Vorstellung: - 1 Schlafzimmer für 2 Erwachsene - gelegentlich ein erwachsener Sohn zu Besuch ...
Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite?
Hallo! Wir würden gerne eine Doppelhaushälfte kaufen. Leider hat der Garten eine Nordausrichtung, aber das
Grundstück
geht nach hinten raus noch 30m, sodass wir wohl im Garten Sonne haben werden. Allerdings würde ich sehr gerne auch am Haus auf der Terrasse Sonne haben. Jetzt wäre die Frage ...
Grundstückswahl - Welches passt besser?
[Seite 4]
Hey,danke !!! Das
Grundstück
35 gehört uns schon,aber wir haben im Verlauf so viele Änderungen hinnehmen müssen .Wir könnten nun das
Grundstück
ganz unkompliziert tauschen.Leider rät uns jeder ,ausser unserer Architektin ,von dem
Grundstück
ab und uns fehlt die Vorstellungskraft und das Wissen.Wir ...
Fragen zu Hanggrundstück
... der Steigung fallen ja auch bei einer "normalen" Bodenplatte sicher erhebliche Erdbewegungen an. 2. Ist es sinnvoller sich ein
Grundstück
oberhalb und unter der Straße zu sichern? Gerade was Sonneneinstrahlung, Zugang zum Garten, Hebeanlage? usw angeht? Ich sehe folgende Vorteile ...
Vor dem Grundstückskauf: Hausplatzierung sinnvoll möglich?
... habe stehen einige Bäume im Osten - genauer sehe ich das erst am Wochenende bzw. nächste Woche. Eigene Meinung / Anmerkungen: - Das
Grundstück
ist mit ca. 800 m² (ca 200 m² gehen auf die Grünfläche) ausreichend groß - Sehr breites
Grundstück
- flexibel in der Platzierung - Der Nachbar unten ...
Vorgehensweise Gartenplanung Neubau?
Wie kommt Ihr den aufs
Grundstück
?????
Architekten Grundrissentwurf - Feedback und Kritik erwünscht
Hallo, so spontan fallen mir folgende Punkte dazu ein: - Position des Hauses auf dem
Grundstück
: Ihr habt einen Mini-Süd-Garten und einen riesen Garten im Norden. Könnt/wollt/dürft ihr mit dem Haus nicht weiter nach Norden gehen? - Sehr viele unterschiedliche Fenstergrößen und asymmetrische ...
Ausrichtung des Hauses auf Grundstück
Hallo, wir haben letzte Woche die Zusage für ein 620m2 großes
Grundstück
bekommen und überlegen nun wie wir das zukünftige Haus (9 mal 11m) darauf ausrichten sollen. Bis wir gestern bei unserem zukünftigen GÜ waren, haben wir die obere Variante mit dem
Grundstück
direkt an der Nordöstlichen ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 16]
... 10 x13 m2 groß. Wenn da seitlich noch eine Garage dran soll von 3 m Breite ist das haus max. auf 10 m in der Breite limitiert auf diesem
Grundstück
. Aktuell ist die Grundfläche 9,15 x 12,5 oder so. Das ist nicht in Stein gemeißelt. Daran schließt sich ja schon die Frage nach der ...
Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten
[Seite 2]
Ich würde zumindest versuchen, ein
Grundstück
zu finden, das nicht eindeutig so unvorteilhaft zugunsten der größeren Hälfte geteilt wurde. So lange nicht mehr Eckdaten bekannt sind, kann man kaum sinnvoll über die Funktionalität und die Baukosten ...
[Seite 3]
... Ein Änderung wäre (auch nach Bebauungsplan) möglich. Würde mittig geteilt, wäre eine Hausbreite von max. 7,25m machbar sein. - Größeres
Grundstück
+ mehr Wohnfläche kostet natürlich erst einmal mehr (Wert der Immobilie steigt aber wahrscheinlich aufgrund besserem Grundriss überproportional ...
Wie kann ich Lehmboden verbessern?
[Seite 2]
letztes Jahr ist der Rasen nicht braun geworden nur auch nicht gut gewachsen wegen der Staunässe Kennst du dich mit Drainage aus? Unser
Grundstück
ist ca. 10m Breit und 20m Lang Wie würdest du die Drainage aufbauen bei uns im Garten? Welchen Abstand sollten die Rohre zueinander haben und wie ...
Grenzbebauung, Kanaldeckel und Lichthof - was gilt?
... ich habe drei Punkte, für die ich dringend Hilfe brauche, da immer wieder widersprüchliche oder zumindest keine verlässlichen Aussagen. Das
Grundstück
liegt in Baden-Württemberg. 1. Bezugshöhe für Grenzbebauung: Bei der Erschließung unseres Bauplatzes in einem Neubaugebiet wurden Fußweg und ...
Geländeroberfläche zur Bestimmung des Grenzabstandes
... Hannover. Meine Frau und ich möchten ein Einfamilienhaus 2. Stöckig Flachdach bauen und beschäftigen uns zur Zeit mir der Planung. Hier das
Grundstück
(Flurstück 54/8) : 56639 Zur Sachlage: Linker Nachbar (Flurstück 54/4) Bestandshaus aus den 70ern Geländeroberfläche ca. 50cm über unser ...
Bebauung Bestandsgrundstück in BW - primäres Thema Abstände, Zufahrt
Hallo liebe Hausbau-Experten, ich brauche eure Hilfe, bzw. Rat / Meinung. Folgender Sachstand: - u. g.
Grundstück
ist vorhanden - "Altbau" steht so wie gezeichnet - "Anbau" und "Neubau" stelle ich mir vor - Blau gepunktete Linie ist Grenzabstand von 2,50m - Blau gestrichelte Linie sind 3m als ...
Terrassierung mit L-Steinen, Überlappung der Stufen
[Seite 2]
Vorher war das Baugebiet ein Kartoffelacker. Unser
Grundstück
sah ursprünglich relativ flach aus, erst nördlich oder an unserer Nordgrenze begann dann der Hügel stärker anzusteigen (hier ist Grundmoränenland). Die Straße nördlich unseres
Grundstück
s wurde dann auf das natürliche Niveau ihrer ...
Privatstraße - was kommt da auf einen zu?
[Seite 3]
... ungleich tatsächlich Nutzungsmöglichkeit Grunddienstbarkeit = tatsächliche Nutzungsmöglichkeit Also kurz gefasst. Wenn Du über eine fremdes
Grundstück
die Erschließung bekommst, reicht die Baulast für die Baugenehmigung/Nutzung. Ohne Grunddienstbarkeit darf aber auf dem fremden
Grundstück
eine ...
Platzierung Gartenhaus / Gerätehaus
... es praktisch ist das Häuschen von allen Seiten zugänglich zu halten wenn möglich. Es sei denn du kennst den Nachbarn gut und darfst von seinem
Grundstück
aus werkeln wenn mal was zu reparieren ist. Es ist auch nicht so ganz freundlich, ungefragt auf Nachbars
Grundstück
zu entwässern wenn die ...
Traufhöhe von 3,5 Metern bei einem Vollgeschoss - sinnvolles Dach?
Hallo zusammen, meine Frau und ich haben uns ein
Grundstück
in einem ländlichen Dorf reserviert. Wir haben großes Interesse dort zu bauen, da wir aus dieser Region stammen. Nun haben wir uns den Bebauungsplan mal ein wenig genauer angeschaut und empfinden die Vorgaben doch als sehr strikt. Wir ...
Welcher Grundriss bietet die meisten Vorteile?
Hallo zusammen, ich habe ein
Grundstück
das in der Breite in etwa. 8,25 m breit ist. Baufenster beträgt ca. 8,25m (komplette Breite) x 17m Länge. Ich möchte jedoch nicht in der kompletten Breite bauen, da ich ein Durchgang zum Garten haben möchte. Es liegen mir nun zwei Grundrisse vor: Grundriss ...
Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung
[Seite 4]
... Wollte er nicht letztes Jahr verkaufen? Oder sind die Erwerber noch schlimmer? Das kommt darauf an ... Wo kann man das lesen? Auf wessen
Grundstück
steht der? Versuch ist geglückt, das Bild jedoch wenig aussagekräftig. Best Case: Es gibt einen rechtskräftigen Bebauungsplan der offene Bauweise ...
Entwurf Grundriss EG/OG sowie L-Vordach - Tipps
[Seite 2]
Nö, gleiches
Grundstück
. Aber die Netiquette-Sensibilität zum Thema Crosspostings läßt allgemein zu wünschen übrig. Es ist dasselbe Thema mit einem anderen Entwurf, auch nach viermonatiger Unterbrechung. Die MitdiskutantInnen darin zu bevormunden, ob sie den Crossposting-Hinweis hilfreich finden ...
Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps?
[Seite 2]
Ja! Wir kaufen gerade ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet. Laut Bebauungsplan sind in diesem Neubaugebiet Keller unzulässig.
Bauplan mit unterschiedlichen Traufhöhen
[Seite 3]
... des Erdgeschossfertigfußbodens. Somit ist richtig. Das kommt darauf an, was Du bauen möchtest. Für eine Stadtvilla brauchst Du ein anderes
Grundstück
. Ein Eingeschosser mit Satteldach kann aber auch schön sein und der ginge hier. Ich schon. Die Stadtplaner wollten eingeschossige Bauweise; die ...
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968
Hallo liebe Gemeinde, kurze Frage, wir planen einen Neubau auf unserem
Grundstück
zu errichten (altes Haus bereits abgerissen), bei dem laut amtlicher Auskunft der letzte rechtsverbindliche Bebauungsplan von 1968 datiert. Unser
Grundstück
ist 976m2 gross und der Bebauungsplan schreibt ...
Bewertung Grundstück - Eure Meinung ist Gefragt
Guten Tag, wir hätten die Möglichkeit folgendes
Grundstück
zu erwerben. (Voraussetzung ist das meine Partnerin und ich beide dort hin wollen siehe meine anderen Threads ) Unsere grobe Vorstellung ist derzeit das wir gerne eine Stadtvilla mit einer Doppelgarage haben wollen. Sowie nachmittags Sonne ...
Stützmauern bei Hanglage laut Bebauungsplan verboten?
[Seite 2]
Also über das komplette
Grundstück
wären es durchschnittlich zwischen 6 und 7% Gefälle. Wenn das Haus (ein Meter über Straßenniveau) steht und dahinter die Terrasse (südlich vom Haus, leider hangaufwärts) bleibt das stärkere Gefälle von knapp 10% für den Garten. Das Haus selbst darf leider nur ...
Bauen bei den Schwiegereltern
Hallo zusammen Nach langem hin und her, wende ich mich an euch. Gern würden wir auf dem
Grundstück
meiner Schwiegereltern bauen. Allerdings ist das Baufenster recht klein und uns wurde gesagt, dass wir eine Bauvoranfrage stellen müssen (verwiesen wurde auf Paragraph 34&35 Baugesetzbuch) Könnt ihr ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
310
320
330
340
350
360
370
380
383