Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kran] in Foren - Beiträgen
Baustrom, welches Kabel reicht aus?
... Das hat der E-Ing. vom obigen Beispiel nämlich falsch bedacht) Die Frage ist vielmehr was damit betrieben wird. Habt ihr beispielsweise einen
Kran
, wird der alleine einen 32 A Anschluss bekommen. Allerdings wird der in der Regel nur selten den Nennstrom ziehen. Nämlich nur dann, wenn er einen ...
Bauwasseranschluss selbst um-verlegen,wie sieht d. Anschluss aus?
... die von der
Kran
firma noch nicht bestätigt ist, der
Kran
stellplatz sein soll. Da wir bisher keine Auskunft erhielten, ob das 50 cm Standrohr den
Kran
stört bzw. der
Kran
über dem Standrohr stehen kann, überlegen wir, das Standrohr erst einmal an die Stelle setzen zu lassen, und dann später ...
Straßensperrung für Kranabstellplatz in einer Sackgasse?
... einer Bauing , die uns hoffentlich sagen kann, ob das machbar ist. Ich hatte aber auch beim Tiefbauamt deswegen angerufen (da ging es noch um den
Kran
für den Massivbau). Die wiederum hatten mich an einen örtlichen Verkehrsdienstleister meiner Wahl (Empfehlung nicht erlaubt) verwiesen. Der hat ...
[Seite 2]
Ja. Verstehe ich. Aber ich bin dahingehend "vom Fach" sogar auf beiden Seiten. Ein mobiler
Kran
ist in max. 10 Minuten abgebaut. Bei einem Küchen- oder Zimmerbrand könnte das problematisch sein. Bei allen anderen Ereignissen, von Herzinfarkt, über Schlaganfall, bis in zu Dachstuhlbrand oder ...
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau EFH Erfahrungen
[Seite 2]
Da kommt schon mal was zusammen. Die meisten Geräte haben Starkstromanschluss. Allein so eine Putzmaschine,
Kran
, Sägen, Heizstrahler, Beleuchtung etc. Wenn die das Haus über Wochen mit elektrischen Lüftern aufheizen, dann kann man sich das vorstellen. Noch dazu wenn es die Baufirma nicht bezahlen ...
Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen
[Seite 3]
Bezahlen muß den ganzen Klimbim sowieso immer der Bauherr, für
Kran
und Klo & Co hat der Bauunternehmer keinen caritativen Fonds, und verbucht dies auch nicht als Ehrengebühren in seinem Werbe-Etat oder Vergnügungssteuer für den gewonnenen Auftrag. Den Bauherren muß klar sein, daß im Preis des ...
[Seite 4]
Kran
kann sein, dass der extra gezahlt wird. Frage doch mal bei einem
Kran
vermieter an was der Spaß kostet. Mir kommen 7 k sehr viel vor. Wenn der Hang nicht gewesen wäre, hätten wir 3 Tage eine
Kran
gebraucht. 5 k Transport für was? Für den ...
[Seite 5]
Also ich kann vielleicht noch verstehen, dass Fertighäuser exkl.
Kran
bepreist werden, aber bei traditionellen Massivhäusern, wie Town & Country sieht baut, sehe ich das nicht. Zumindest nicht, wenn nicht explizit erwähnt. Schließlich ist der
Kran
ja ein essenzielles Arbeitsmittel, ohne den das ...
[Seite 8]
Selbst hatten wir den
Kran
für Rohbau und auch kurze Zeit darüber hinaus. Ich kenne allerdings auch Bauvorhaben im Bekanntenkreis, die komplett ohne
Kran
gearbeitet haben. Da wird ggf. mal für einen Tag ein Auto
Kran
genutzt, aber das wars. Das mag auch ein Grund für die merkwürdige Kalkulation des ...
Einschätzung Baunebenkosten - Fertighaus, ohne Keller
... c. Deponien sind teuer. Gut für dich: eben = wenig Erdbau Kurze Wege für Anschlüsse zur Straße Problem: Bestandsbau auf Ecke: wohin mit
Kran
etc.? Bedeutet für dich Nebenkosten auch Küche, Galabau etc
Massivgarage (3,50x6m) gemauert bauen lassen - wer? (Brandenburg)
... anbieten (fällt für uns flach, weil die Garage dann ca. 11 m ins Grundstück gehoben werden müsste, was mit einem passenden
Kran
mehrere Tausend-Euro kosten würde). Ich bin davon ausgegangen, dass es Anbieter für gemauerte Garagen wie Sand am Meer gibt, was nicht der Fall zu sein ...
Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen
[Seite 2]
... schwer mit einem Bagger dort reinzukommen. Was ich mir aber vorstellen kann, dass man evt. eine Maschine/Gerät und die Erde vielleicht über einen
Kran
übers Haus drüber in den Garten reinbekommen würde. Ist jetzt nur was, was mir noch gekommen ist. Der Bodenrichtwert liegt bei 370 Euro. Habe ich ...
Auflage zur Leitungsführung und Zufahrt der Baustellenfahrzeuge
... gebaut haben, haben das so gemacht. Ich habe Bilder von diesem Bauvorhaben, wie ein LKW den Weg entlangfährt und ein grosser
Kran
auf diesem Weg steht. Deswegen war das für mich immer gesetzt, dass wir das auch dürfen. Pustekuchen. Ich habe neulich mit dem Tiefbauamt telefoniert. Einer ...
Finanzierung Baugrundstückes Hausneubau durch private Geldgeber
[Seite 2]
... aus. Es kommt ja die Zeit für Bauantrag, Genehmigung, Erschliessung etc. hinzu. Und auch ein 45K Holzbausatzhaus baut sich nicht von alleine. Ohne
Kran
oder mindesten mal einige Wochen ein paar starke helfer geht auch da nix. Irgendeiner muss den Plan auch noch unterschreiben, entweder Archi ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 5]
... das sehr wahrscheinlich an den Umstand an sich für den GU! Betontreppe werden ja entweder gegossen oder der Einfachheit als Fertigteil mit einem
Kran
in das Geschoss gefügt. Keine Ahnung, ob der
Kran
für jedes Geschoss kommen muss. Der GU wird außerdem gute Konditionen mit dem Treppenbauer ...
Bauvorhaben Neuwied-Block Traumhaus AG / Heinrich Hildmann
[Seite 20]
... mit Herr E. telefoniert, der mir am Telefon versichert hat, dass es in zwei Wochen anfängt, dies wäre letzte Woche Freitag. Das Problem mit dem
Kran
wurde mir damals genannt, aber gesagt, dass es schon geregelt ist. Lieferengpässe hätten eigentlich schon früher bekannt sein müssen und nicht erst ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 9]
... 4-6 Wochen Lieferzeit für die Fenster nach der Fertigstellung Rohbau + Klinker... PS: Habt ihr auch eure Baunebenkosten im Griff bei EigenLeistung?
Kran
, Gerüst, Pumpe, Rüttler, Mischer... 10-20.000 Euro zum Mieten wären nicht unüblich
[Seite 12]
... fünf und zehn Prozent, um Eigenleistungen beim Hausbau geltend zu machen. ich muss übrigens noch immer über deine Aussage, dass du keinen
Kran
brauchst, schmunzeln
[Seite 17]
... Hab ichs überlesen?) X aber nachher nur 280 abrufen. - Wenn möglich nimmt die Bank das nicht abgerufene Darlehen ohne Zusatzkosten zurück -
Kran
, braucht man nicht. - Dach am Besten ohne Balken, im Zweifel dann nur ganz leichte werden mit Seilzug gemacht. - Handwerker nur im Notfall. Der muss ...
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 9]
... und seitdem arbeitet man fleißig am Grundstück. Erde wurde abgetragen und neue tragfähige geliefert und verteilt und verdichtet. Split für den
Kran
- und späteren PKW Stellplatz verteilt und verdichtet und die Baustellenüberfahrt aus Bitumen erstellt. Gestern kam die Fällgenehmigung für die ...
Leeres fremdes Baugrundstück "einfach so" benutzen.
[Seite 2]
Fand ich am Anfang bei uns auch befremdlich. Haben das Dixi und einen halben
Kran
vom Nachbarn auf unserem Grundstück. Mittlerweile ist es mir total egal. Ich seh es positiv: Wenn sie den Schotter drin lassen, ist meine halbe Einfahrt schon ...
Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
Und dann trägst die Steine einzeln rüber? Steinlieferungen werden so getaktet, dass man sie mit dem
Kran
direkt auf die Bpl stellt, schon richtig Raumweise verteilt.
Spitzboden - Rauhspund - (Verlege-)Tipps?
Hey, evtl. wird nächste oder übernächste Woche der Dachstuhl gestellt. Bei der Gelgenheit wollte ich die Rauspundbretter mit dem eh vorhandenen
Kran
an Ort und Stelle heben lassen. Nun frage ich mich welches Längenmaß am besten ordern, so das es am optimalsten passt. Der GU schreibt in seiner Info ...
Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück
Hallo liebe Foristen, in einem Neubaugebiet haben meine Nachbarn gefragt, ob deren
Kran
für einige Wochen komplett auf meinem Grundstück stehen darf. Zudem etwas Aushub zur Zwischenlagerung. Wir beginnen erst in einigen Monaten mit unserem eigenen Hausbau. Grundsätzlich möchten wir unseren ...
[Seite 2]
Man braucht aber ja auch nicht permanend einen
Kran
. Bei uns z.B. wurde überhaupt kein "fester"
Kran
aufgestellt, sondern solche auf Fahrzeugen genutzt
[Seite 3]
... haben und kann ihn am besten selbst einschätzen. Wenn zu mir ein neuer Nachbar kommt und für 4 Wochen (normale Bauzeit für den Rohbau) seinen
Kran
bei mir hinstellen möchte, wieso nicht? Mit Pachtverträgen oder solchen wiedersinnigen Forderungen macht man sich doch die Nachbarschaft im ...
[Seite 7]
... eines
Kran
s sein. Das werden immer Dritte im Auftrag von anderen Dritten sein, im Ergebnis steht jedenfalls auf deinem Grundstück ein
Kran
mit allen Pflichten. "Das ist gar nicht mein
Kran
" wird da nicht viel Helfen. Ich verpacke meine Meinung noch mal anders: wahrscheinlich wird dein ...
[Seite 8]
Die Frage ist für mich da auch immer was ich am Ende erreichen möchte. Egal ob mündlich oder schriftlich, ich möchte, dass der
Kran
und Aushub rechtzeitig wieder weg sind. Beim Aushub geht's eh leicht. Da wird sich der kleine Radlader geliehen und zurück geschoben. Was will der Nachbar schon ...
Haftungsbefreiung für Baustraße soll unterschrieben werden
... 4,5m breit und genau daran steht das Haus, weil dort vorher eine Garage war. Somit entfallen die 3m Mindestabstand. Für den Hausbau muss nun ein
Kran
am Haus vorbei fahren.
Kran
stahlplatten werden im Hausbereich des Nachbarn ausgelegt aber trotzdem hat mir die Baufirma ein Schreiben zugeschickt ...
Wie groß kann eine einteilige Fensterfläche sein?
... Festverglast in 2,10 * 2,30 m, ausgeführt in 6-12-6-12-6 mm (12mm ist jeweils der Scheibenabstand). Die Teile sind übrigens Sackschwer und ohne
Kran
oder entsprechende Hebebühne bekommst du die nicht ins Obergeschoss - auch bei der Montage brauchst du den
Kran
1
2
3