Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung

4,90 Stern(e) 10 Votes
J

JürgenJosef

Wie sieht es aus, wenn man nur folgendes macht, bei dem von extern niemand hereinreden kann:

- Sprechanlage mit Video (bereits in der Grundausstattung von Busch-Jäger mit Kamera am Eingang und Sichtpult in der Wohnung), vom Bauträger vorgegeben
- Rollläden Steuerung (evtl. mit Wetterstation)
- Dachfenster von Lamilux im Gäste-WC und Flur über Wetterstation und Windsensor
- Licht per Taster + Dimmen, eventuell Szenen
- Zentrale Funktionen (mit einem Knopf alle Lichter aus etc), Einbindung Mediageräte (Fernseher, Radio, Handy)
- Steuerung später einmal Klimaanlage (Vorbereitung für Installation 2 Klimainnengeräte Schlafzimmer und Wohnbereich)
- Eventuell später Steuerung Markise oder Sonnensegel auf Balkon.

Lohnt sich da eine Busverkabelung und KNX System oder nur mal zur Vorsicht Busverkabelung und abwarten, wie sich der Markt entwickelt?

Herzliche Grüße
Jügen
 
untergasse43

untergasse43

Zu KNX für das Projekt: Rollladen sind kein Problem, Dachfenster ist kein Problem wenn sich dieses Lamilux-Ding per Aktor ansteuern lässt (und nicht so bescheuert alles aussperrt wie Velux), Wetterstation ist einmal da und kann von allen Gewerken bei Bedarf genutzt werden. Licht schalten und Dimmen geht sowieso, Szenen auch, zentrale Funktionen sind auch easy, Mediageräte steuert man per LAN oder WLAN (d.h. irgendwo sitzt ein Gateway am Bus und LAN bzw. nur im LAN), Klimageräte sind auch easy wenn man die richtigen nimmt, Markise und Sonnensegel verhalten sich wie Jalousien.

Für all das verlegt man entweder die Stromleitungen zentral in die Verteilung und macht es gleich richtig, oder aber man legt überall Busleitungen hin, nimmt die tiefsten verfügbaren Dosen an jeder Position und macht dann später alles mit UP-Aktoren. Kann man machen, ist aber Quatsch. Funktiönchen wie Wechselschaltungen sind dann eben erstmal hart verdrahtet und lassen sich später nur mit unnötigen Mehrkosten in ein wie auch immer geartetes System einbinden. Deine bis dahin nötigen, zahlreichen Lichtschalter hast du dann eben immer noch.

KNX lohnt sich meiner Meinung nach fast immer, wenn das ganze Haus betroffen ist. Was willst du abwarten? Ob KNX überlebt oder ob in naher Zukunft eine tolle, ebenso stabile Alternative auftaucht?
 
N

nordanney

Lohnt sich da eine Busverkabelung und KNX System oder nur mal zur Vorsicht Busverkabelung und abwarten, wie sich der Markt entwickelt?
Also nur für ein paar Kleinigkeiten in der Wohnung? Dann lohnt sich kein KNX. Wofür auch.
KNX lohnt sich meiner Meinung nach fast immer, wenn das ganze Haus betroffen ist. Was willst du abwarten? Ob KNX überlebt oder ob in naher Zukunft eine tolle, ebenso stabile Alternative auftaucht?
Hier geht es nur um die Wohnung des TE. Das restliche Haus + Gemeinschaftseigentum kann nicht einbezogen werden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Und wenn ein Jemand mit Ahnung von der Materie drüber guckt kommt ganz bestimmt noch einiges dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
2Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 79571
4KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 651
5Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
6KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
7Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 681
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 15239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 859
10KNX, Loxone, mygekko usw? - Seite 214
11„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau - Seite 212
12KNX oder Funk System für Neubau 24
13Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 257
14KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 320
15KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 2104
16Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 320
17KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 897
18Abschätzung Kosten KNX Automation 18
19KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
20KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31

Oben