Naja um die Sternverkabelung kommt man sowieso nicht rum egal welches System man einsetzten will. (Vorausgesetzt es soll flexibel bleiben).Ist es besser eine Sternverkabelung zu machen, somit kann ich jederzeit die Systeme wechseln.
Ich rate zu gar nichts, sonst hagelt es schon wieder Vorwürfe über Missionierung etc.du rätst also zu einem knx System?
Nein das bietet keinerlei Vorteile, eher nur Nachteile.Ist es besser einige Lichter usw. normal zu verkabeln?
Klar, allerdings würde ich nach den Rauchmeldern aufhören.Für die Bewegungsmelder und die Rauchmelder, vielleicht noch für die Wetterstation dachte ich Funk?
Geht das?
Ähnliche Themen | ||
01.09.2016 | Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 6 | Beiträge: 81 |
28.06.2018 | KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 29 | Beiträge: 239 |
19.07.2016 | Loxone in Eigenleistung - Seite 2 | Beiträge: 19 |
16.09.2019 | KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 9 | Beiträge: 83 |
09.12.2018 | KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? | Beiträge: 45 |
26.12.2019 | KNX oder Funk System für Neubau - Seite 2 | Beiträge: 24 |
02.08.2018 | Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 85 | Beiträge: 572 |
18.01.2016 | Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen? - Seite 6 | Beiträge: 59 |
24.09.2019 | Rauchmelder anbringen Pflicht - Seite 4 | Beiträge: 26 |
12.10.2022 | Bestes übergreifendes SmartHome Programm - Seite 13 | Beiträge: 104 |