Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Danke für euren Input bislang.
Was sagt ihr denn zu diesem Entwurf?

Hoffe man erkennt was ich will. Hab luftraum gelassen und den Flur vergrößert.
Hoffe der neue Raum fürs Kinderbad reicht für eine gemauerte Dusche + Badewanne. Wie viele qm braucht so ein Bad mindestens?
grundrissoptimierung-stadtvilla-aufschuettueberlegung-375282-1.jpg
 
kaho674

kaho674

Kann man machen. Gefällt mir zumindest besser, als der Architekt-Entwurf. Nachteil ist eben, dass man immer wieder durchs Schlafzimmer rennen muss und ne halbe Ewigkeit unterwegs ist, nur um mal auf's Klo zu gehen. Außerdem hast Du so vermutlich nur kleine Bäder. Also kein richtig großes Hauptbad mit Wanne, Dusche und allem Gedöns, ohne gepresst zu werden. Es sei denn Du schiebst die Wand noch etwas konsequenter in Richtung Kinderzimmer. Aber aufpassen mit der Entwässerung über'm Wohnraum.
 
S

Shiny86

Bzgl. der Wand konsequenter verschieben: Wann macht man sich das Kinderzimmer kaputt?

Hast du sonst noch eine Idee?
Würdest Du im EG sonst die Treppe irgendwie ganz anders setzen? Hat man was mit der Treppe im Eingangsbereich Nähe Hausflur gewonnen?
Wichtig ist uns ein großzügiger Wohnbereich mit L-Form. Da haben wir im Wohn/Essbereich 4,50m Breite und finden die eigentlich notwendig. Oben wollen wir auf jeden Fall ein eigenes Elternbad nur für uns begehbar, Kinderzimmer sollen gleich groß sein und in den Süden zeigen. Die müssen natürlich nicht so groß sein. Sie sind aktuell nur aufgrund des für uns wichtigen großen Wohnbereichs sehr groß geworden. Begehbarer Kleiderschrank ist für und nett zu haben, aber kein absolutes Muss.
 
kaho674

kaho674

Mh, man könnte vermutlich noch das ein oder andere probieren. Dazu bräuchte man aber den kompletten Lageplan inkl. des exakten Baufeldes mit Zuwegung, Abständen und am besten noch die Nachbarbebauung - also alles.
Außerdem: Wie weit würdest Du denn gehen wollen? Wäre ein Haus mit z.B. 9,5m x 11,5m auch denkbar? Oder muss es das Quadrat sein?
 
H

haydee

Zu deinem OG Post nr. 37

Gefallen mir die beiden Bäder nicht. Das Kinderbad ist ok (wenn die Entwässerung funktioniert) das Hauptbad finde ich zu beengt. Badewanne, Dusche, 2 Waschbecken, Toilette und ein Schrank für Hygineartikel sollte auch noch rein.

Die Kinderzimmer sind groß. Die gehen auch noch etwas kleiner.
Zimmer macht man sich ehr durch schlechten Schnitt als durch die Größe kaputt. z.B. Türe auf und du läufst gefühlt gegen den Kleiderschrank. (deshalb wird hier wert darauf gelegt, dass hinter der Türe noch ein Schrank von der Tiefe paßt)
 
S

Shiny86

Ja sehe die Negativpunkte wie ihr.

@kaho674
Wir sind kompromissbereit und würden für einen besseren Grundriss auch rechteckig werden. Würde vom Bebauungsplan denk ich auch gehen. Hättest du da eine Idee?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 952
2Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm - Seite 351
3Anschluss Badewanne an Dusche 21
4Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
5Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 959
6Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 331
7Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
8Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
9Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
1013.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
11Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
12Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
13Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage - Seite 587
14Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
15Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
16Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
17Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) - Seite 635
18Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
19Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
20Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26

Oben