Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Bauherr am L

Servus,

Wie ist heutzutage der Standard? Wir möchten auf die Einzelraumregelung verzichten und eine möglichst optimal dimensionierte und effizient arbeitende Sole-Wärmepumpe.

Wird zum Erreichen dieser Ziele heutzutage die Fußbodenheizung auch unter der Badewanne und der Dusche verlegt? Gibt es dadurch Probleme (Badewanne nicht auf Rohboden, sondern auf Estrich oder sowas...)?

Wie habt ihr das bei euren Häusern gelöst?

Danke!
 
S

Snowy36

Bei uns ist überall Fußbodenheizung und die Badewanne steht auf Fliesenboden , im Bad sind die Abstände ganz eng gelegt worden ( ca 5cm ) und zusätzlich noch eine wandheizung auf der einen Seite der Dusche ...wird schön warm der Raum obwohl er riesig ist .
 
G

guckuck2

Soviel auslegen wie nur geht.
Badewanne geht natürlich nicht wenn sie auf dem Rohboden stehen soll.
Dusche sollte kein Problem sein
 
H

hegi___

Warum soll das nicht gehen wenn die Badewanne auf dem Rohfußboden steht ?
Die Rohre kann man ja um die Füße herum legen bzw bei Seite schieben.
Jeder m2 Wärmetaucherfläche zählt
 
G

guckuck2

Ganz pragmatisch betrachtet, nix. Wirst aber keinen finden der dir das mit Gewährleistung so baut.
 
B

Ben-man

Unsere Badewanne kommt auf den Estrich. Fußbodenheizung liegt unter der Badewanne und in der Dusche.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! - Seite 213
2Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
3Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
4Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
5Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
6Anschluss Badewanne an Dusche 21
7Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
813.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
9Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
10Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
11Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
12Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
13Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
14Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung 33
15Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 425
16Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
17Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
18Bad-Sanierung: Angebot für über 50.000 - Seite 341
19Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? - Seite 319
20Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322

Oben