Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Ich Bügel nicht im stillen Kämmerchen ohne Blick auf Fernseh oder Kind.
Und selbst zum Bügelb ist der Raum überdimensioniert

Würde TV und Küche tauschen. Die Küche an der Terrasse verkürzt ungemein die Wege.

Ich würde der Ankleide gerade Wände verpassen

Ok das Budget ist doch nicht mehr so üppig
Luftraum weg, Wäsche in den Keller
Balkon weg und notfalls Kinderbad
 
T

Traumhaus2020

Zum Thema Keller:
@ypg Ich glaube ich kann erahnen in welche Richtung deine Gedanke bzgl. Keller gehen...
1. Ohne Keller bauen kommt zu 0,000000% in Frage! Egal ob Hang oder nicht. Dafür wirst du hier in Bayern (zurecht!) exkommuniziert
2. Da die beiden Söhne noch sehr jung sind (4 und 0) kommt auch eine räumliche Trennung (über Stockwerke) von Eltern und Kindern nicht in Frage.
 
T

tumaa

Zum Thema Keller:
@ypg Ich glaube ich kann erahnen in welche Richtung deine Gedanke bzgl. Keller gehen...
1. Ohne Keller bauen kommt zu 0,000000% in Frage! Egal ob Hang oder nicht. Dafür wirst du hier in Bayern (zurecht!) exkommuniziert
2. Da die beiden Söhne noch sehr jung sind (4 und 0) kommt auch eine räumliche Trennung (über Stockwerke) von Eltern und Kindern nicht in Frage.
zu deinem ersten Punkt:
- 80% meiner Verwandten sagen : nur mit Keller.....aber ich bleibe dabei und baue ohne Keller , zeig ein bisschen mehr Selbstbewusstsein ?
- m.M.n. ist es auch Trendfrage, aber für die Zukunft sehe ich eine Tendenz mehr in Richtung "Bodenplatte".

zum zweiten Punkt:
- kann ich nachvollziehen
 
M

Maria16

Magst du mal einstellen, wie du dir die Kostenaufstellung aufgeschlüsselt vorstellst?
Ich hoffe, das Grundstück ist in den 750.000 nicht auch noch enthalten?
Aber auch ohne Grundstück könnte es bei der Hausgröße eng werden, je nach technischen "Spielereien" und Nähe zu München.

Manche Ansätze finde ich durchaus schön! Der große Eingangsbereich z. B. gefällt mir als Gedanke gut. Aber zeichne mal Möbel ein, das wird etwas ungünstig/ viel verschenkter Platz, da durch die Position vom Flur kaum mehr Stellmöglichkeiten im planunteren Bereich bleiben.

Der Luftraum wird mMn überhaupt nicht wirken. Ihr werdet an ihm vorbeilaufen, ja. Aber warum sollte man mal im OG am Geländer stehen und runterschauen? Oder beim Reinkommen nach oben- da will man doch primär ins Haus rein, Schuhe und Jacke ausziehen und in die richtigen Wohnräume. Für optische Wirkung gehört er mMn z. B. über den Esstisch.

Warum soll es im Essbereich eine weitere Couch geben? Steht die da nur, weil halt Platz übrig war?

Die Eingangssituation in den Essbereich würde ich auch größer und luftiger erwarten -Doppeltür oder Glas-Seitenteil z. B.- um zum Haus zu passen.
Was wollt ihr im Flur in die Azsbuchtung beim Aquarium stellen? Oder frei lassen für etwas mehr Großzügigkeit?

Küche an der Terrasse mit Austritt hat wirklich Vorteile! Kann ich jedem nur empfehlen!

Die Schranknischen im OG sind zu schmal. Es kommt ja vermutlich noch Putz darauf? Aber auch ohne würde ein 60er-Schrank vorstehen- sogar ohne Schiebetüren.

Das sind jetzt nur einige Punkte, Lage auf dem Grundstück wär sicher auch noch interessant. In Summe finde ich trotz der großen Außenmaße die Platznutzung im Innern nicht ideal.
 
T

Traumhaus2020

zu deinem ersten Punkt:
- 80% meiner Verwandten sagen : nur mit Keller.....aber ich bleibe dabei und baue ohne Keller , zeig ein bisschen mehr Selbstbewusstsein ?
- m.M.n. ist es auch Trendfrage, aber für die Zukunft sehe ich eine Tendenz mehr in Richtung "Bodenplatte".
Das hat absolut nichts mit fehlenden Sebsbewusstsein oder Zwang von Außen zu tun (habe ehrlich gesagt auch noch mit niemanden darüber geredet, weil sich mir die Frage gar nicht stellt).
Kommt für uns einfach nicht in Frage. Punkt. Da können wir uns allen viel Zeit sparen, wenn es wir diese ketzerischen Gedanken nicht weiter verfolgen

Das es der aktuelle Trend ist und die Entwicklung dahin geht, mag sein. Dann zeige ich Selbstbewußtsein und stelle mich entschieden gegen den Trend
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86383 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
2Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
3Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
4Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
5Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
6Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
9Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
10Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 232
12Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
14Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
15Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
16180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück? 79
17Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
18Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
19Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
20Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111

Oben