Grundriss eines barrierefreien Bungalow

4,70 Stern(e) 6 Votes
Z

zizzi

Welcher Anbieter soll bauen? Bietet er den Hausbau nur auf den Wurzeln des Bungalow Oslos an oder gibt es andere Möglichkeiten?
Müssen die Außenmaße des Typ Oslos sein oder seid ihr da variabel?
Wir haben dad Oslo als Basis genommen aber Außenmaße und die Aufteilung ist jetzt anderes, da es auf das Grundstück und unsere Bedürfnisse angepasst wurde.
Wir können sie noch ändern soweit, dass es uns gefällt.
Im Anhang kannst du das Basishaus von Oslo sehen.
grundriss-eines-barrierefreien-bungalow-224679-1.jpg
 
Z

zizzi

Der Abstell- und Ladeplatz reicht aus. Ich schrieb aber vom Aktionsraum. In diesem Flur mit dem E-Rolli nicht anzuecken, ist selbst mit uneingeschränkt artikuliert beweglichen Händen Höchstkonzentrationssport. Man könnte meinen, der Planer habe gewechselt.


... ist eine 1a Schnapsidee und gelingt hier nicht.
Das ist nur eine Überlegung von mir, ich weiß es nicht ob das machbar ist oder nicht. Vielleicht hast du Recht.
Wegen Aktionsraum, es ist jetzt so, weil wir ein Arbeitszimmer und zwei Kinderzimmer gewünscht haben. Sonst Küche war in die richtige Stelle(eine Seite Terrasse und die andere Seite Wohnzimmer).
Ich weiß es nicht, wie man alles hinkriegt ohne dass man die Küche umsetzt.
 
Y

ypg

Wir haben jetzt das Problem, dass der Eingangsthread mit den Anforderungen und Grundstück hier fehlt bzw nicht verlinkt ist.
Grundsätzlich sehe ich mehr Potential für einen barrierefreien Bungalow, allerdings mit weniger Arbeitszimmer, eventuell nur eine Arbeitsnische oder so.
Nochmal: steht der Anbieter fest? War das tatsächlich ein Bauträger, also inkl. Grundstück, oder seid ihr flexibel?
Du hast doch gerade erst die Frage um den Kauf des Grundstücks gestellt, warum wird der Hausentwurf so übereilt geplant?


Mobiler Gruß von unterwegs
 
Y

ypg

Ich sehe, dass Du überhaupt nicht den Fragebogen ausgefüllt hast, außerdem fehlt der Lageplan, also der Grundstücksplan mit Maßen.
Mach das doch bitte noch, damit wir Dir konkrete Vorschläge machen können.


Mobiler Gruß von unterwegs
 
Z

zizzi

Das Grundstück werden wir höchstwahrscheinlich bekommen (Städtischegrundstück). BT ist fest, da ich keine besseres kenne aber wir sind eigentlich flexibel.
Um ich das Grundstück kaufe und baue ist davon abhängig das ich auch alles finanziere (ich habe schon mit ein paar Banken gesprochen, soweit alles sieht gut aus) Deshalb muss ich parallel arbeiten, Grundstück finden, eine konkrete Angebot von BT bekommen (das Haus muss geplant werden), Zusage von Bank bekommen und dann geht's los.
Das Grundstück sieht so aus.
grundriss-eines-barrierefreien-bungalow-224690-1.jpg
 
Y

ypg

Schau doch mal ganz oben in diesem Unterforum "Grundrissplanung" im angepinnten Thread, lese und fülle aus.
Wie soll man denn Verbesserungen machen, wenn nur 2 von 100 wissen, dass Du ein behindertes Kind hast etc. Oder dass im Süden ein 2-Geschosser hingesetzt wird?
Außerdem fehlt das Baufenster.
Was Du nicht als Plan hast, musst Du selbst zeichnen.
Ein durchdachter Entwurf entsteht nicht innerhalb einer Stunde und auch nicht ohne Basiswissen.
Wenn sich hier welche intensive Gedanken machen, müssen die grundlegenden Dinge auf den Tisch.
Es investiert keiner viel Zeit, wenn es später heißt, das und das ist nicht gewollt oder erlaubt.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86541 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss eines barrierefreien Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
2Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 41
3Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
4Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
5Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
7Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
8Grundriss Haus / Grundstück 28
9Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
10Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
11Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
13Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
14Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
15Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
16Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
17Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
18Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
19Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück - Seite 234
20Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 21155

Oben